Der Griff nach Russlands Geld

Russische Rubel
Petar Milošević, Public domain, via Wikimedia Commons

Am 30. August hatte die EU-Außenbeauftragte, Kaja Kallas, die europäischen Außenminister nach Kopenhagen geladen. Sie wollte eine Grundsatzdebatte führen, wie endlich die beschlagnahmten russischen Vermögen zur Kriegsfinanzierung herangezogen werden können.

Die russische Armee rückt immer weiter nach Westen vor. Russland kommt damit einem seiner erklärten Kriegsziele immer näher, der Befreiung der vier Oblaste, die sich nach einer Volksabstimmung für den Verbleib bei Russland entschieden haben. Beides sieht man zwar im politischen Westen anders, doch das ändert weder etwas am Kriegsverlauf noch an der neuen Geographie. Auch Vorwürfe und Drohungen gegenüber Putin zeigen wenig Wirkung.

Die Zeit drängt

Auf der anderen Seite scheint die ukrainische Armee immer schwächer zu werden. In russischen Medien wird jederzeit mit einem Durchbruch an der Front gerechnet, auch in ukrainischen wird davor gewarnt. Die Lage ist also nicht so rosig, wie die Koalition der Willigen sie immer wieder versucht darzustellen oder sich selbst schön zu reden. Und seit auf die USA unter Präsident Trump kein Verlass mehr ist, stehen sowohl die Europäer als auch die Ukraine mit dem Rücken zur Wand.

Nicht nur dass die Amerikaner kaum noch finanzielle Unterstützung leisten, wollen sie sich darüber hinaus die Waffen, die sie an die Ukraine liefern, von den Europäern bezahlen lassen. Der Krieg entwickelt sich für sie zu einem Fass ohne Boden. Denn außer für die Waffenlieferungen kommen sie auch noch für einen erheblichen Anteil der Staatskosten der Ukraine auf. Ohne diese Zuschüsse wäre das Land kaum noch in der Lage, seine staatlichen Aufgaben und Leistungen zu erfüllen.

Aber auch die Europäer gelangen allmählich an die Grenzen ihrer finanziellen Leistungskraft. Die direkten Kosten der Kriegsunterstützung sind hoch. Hinzu kommt nun auch noch die nachlassende Leistungsfähigkeit der europäischen Wirtschaft. Die Energiekosten explodieren, weil man sich durch die eigenen Sanktionen vom billigen russischen Gas und Öl abgeschnitten hat.

Auch andere Sanktionen gegenüber Russland sind eher zum Schaden der Sanktionierenden, als dass das Riesenreich darunter zusammenbräche. Der Wirtschaftsstandort Europa büßt immer mehr an Konkurrenzfähigkeit und Attraktivität ein. Immer wieder werden als Grund für den Rückzug von Unternehmen oder gar von Insolvenzen die hohen Energiekosten angeben. Dagegen nehmen die Kapitalzuflüsse nach China zu(1), das von der wirtschaftlichen Schwäche des politischen Westens zu profitieren scheint.

Da sind nicht nur die anti-russischen Sanktionen, sondern auch Trumps Zölle, die sowohl den USA als auch den westlichen Verbündeten die Kosten und damit die Schulden in die Höhe treiben. Letztere entwickeln sich zunehmend zu einer Bedrohung für die europäischen Staaten, haben doch alle NATO-Mitglieder zusätzlich zu ihrer miesen Wirtschaftslage auch noch die Rüstungshaushalte drastisch angehoben. Das treibt die Verschuldung und auch die Zinsen in die Höhe.

Geld gegen Frieden

Auf der anderen Seite ist da der riesige Batzen des eingefrorenen russischen Vermögens. Allein beim Zahlungsabwickler Euroclear liegen etwa 190 Milliarden Euro, die man gut gebrauchen könnte. Doch man findet keinen Zugriff ohne Risiken. Bisher hat man sich nur die jährlichen Zinsen in Höhe von 4,4 Milliarden Euro in 2023 und 6,9 Milliarde Euro in 2024 angeeignet. Davon konnte die Ukraine für 2 bis 3 Milliarden Euro Waffe kaufen, und „seit diesem Jahr werden die Erträge eingesetzt, um 50 Milliarden Dollar an Krediten der G-7-Staaten für Kiew abzusichern und zurückzuzahlen.“(2)

An das Vermögen selbst traute man sich bisher nicht heran, wobei der Druck zur Enteignung der russischen Gelder wächst. Denn eine Antwort muss gefunden werden auf die schwierige Frage, „wie man die Ukraine im nächsten Jahr finanziell unterstützen könne“(3). Einig sind sich die Europäer darin, dass dieses Vermögen als Druckmittel in Verhandlungen eingesetzt werden soll. So ist Kallas wie auch andere Balten der Meinung: „Wir können uns unmöglich vorstellen, dass im Falle eines Waffenstillstands oder eines Friedensabkommens diese Vermögenswerte an Russland zurückgegeben werden, wenn sie ihre Reparationen nicht bezahlt haben.“(4). Notfalls könnte man es mit den Reparationsforderungen gegen Russland verrechnen, meinen einige, die glauben, die Rechnung ohne den Wirt in Moskau machen zu können.

Das bedeutet aber, dass der Frieden nicht nur abhängig ist von den Verhandlungen zwischen der Ukraine und Russland, sondern auch von einer Regelung der Reparationsfrage, mit der die Europäer einverstanden sein müssten. Damit haben sie nicht nur ein Druckmittel gegenüber Moskau, sondern auch gegenüber Kiew. Denn nur Brüssel kann die beschlagnahmten Gelder freigeben, nicht die Ukraine. Wie aber wird Brüssel reagieren, wenn eine Vereinbarung zwischen Kiew und Moskau anders ausfällt, als Brüssel sich wünscht?

Denn es ist nicht damit zu rechnen, dass Russland Frieden schließt, wenn die Rückgabe seiner Gelder nicht in seinem Interesse gelöst ist, wobei dann auch noch die Frage der einbehaltenen Zinsen zu klären wäre. Brüssel scheint sich stark zu fühlen, weil es Russlands Geld unter Beschlag hat. Aber in den vergangenen drei Jahren haben die Europäer schon oft ihre eigene Macht überschätzt. Ohne die USA geht da wenig, und in Bezug auf den Krieg scheint Trump andere Ziele zu verfolgen.

Unterschiedliche Interessen

Unter den Europäern selbst ist der Umgang mit den russischen Geldern auch umstritten. Kallas hatte schon als estnische Ministerpräsidenten einen harten Kurs gegenüber dem beschlagnahmten russischen Vermögen vorgeschlagen. Wie auch die anderen baltischen Staaten wollte sie davon Waffenkäufe für die Ukraine finanzieren. Litauens Außenminister Budrys schlug in Kopenhagen vor, „die Beschlagnahme der eingefrorenen Vermögenswerte zügig voranzutreiben“(5).

Dagegen stehen aber die Großen der EU, Deutschland, Italien und Frankreich. Für sie wäre der Schaden, der an den internationalen Finanzmärkten durch ein solches Vorgehen entstehen könnte, wesentlich größer als für die baltischen Giftzwerge. Viele Käufer deutscher, italienischer und französischer Anleihen zählen gerade nicht zu den lupenreinen Demokraten. Sie könnten sich von solchen Schritten als nächste bedroht fühlen und in Panik ihre Vermögen aus der Eurozone abziehen. Dabei handelt es sich nicht gerade um Peanuts.

Schon jetzt stehen Italien mit einer Staatsverschuldung von 135 Prozent und Frankreich mit 113 Prozent unter gewaltigem finanziellem Druck. Beide zahlen inzwischen Zinssätze etwa 3,5 Prozent. Einen weiteren Zinsanstieg durch Kapitalflucht aus der Eurozone könnten beide Staaten nur schwer verkraften. Von daher kommt ihnen eine Diskussion über die Beschlagnahmung russischer Vermögen sehr ungelegen. Auch die EZB-Präsidentin Christine Lagarde warnte eindringlich vor einem solchen Schritt und seinen unkalkulierbaren Folgen.

Besonders in Bezug auf Frankreichs Stabilität wachsen schon jetzt die Bedenken an den Finanzmärkten. Am 8. September scheiterte die Regierung Bayrou bei ihrer Vertrauensabstimmung, Zuvor hatte Premier Bayrou vor den Auswirkungen des Scheiterns für Frankreichs Finanzlage gewarnt: „Zuerst explodieren die Zinssätze, dann verschlechtert sich das Rating, und eines Tages sagen Ihnen die Kreditgeber: Wir geben keine Kredite mehr“(6).

Auch Belgien hat erhebliche Probleme mit dem aggressiven Kurs der EU-Außenbeauftragten. Euroclear befindet sich in Belgien, weshalb der belgische Staat juristisch für die Behandlung des russischen Vermögens verantwortlich ist. Nach dem Völkerrecht sind Vermögenswerte anderer Staaten solide geschützt. Zwar sind Maßnahmen gegen einen Staat grundsätzlich möglich, doch müssen diese „zeitlich begrenzt und reversibel sein.“(7).

Das fiele aber schwer, wenn das russische Vermögen unwiederbringlich für Waffen zugunsten der Ukraine ausgegeben würde. Unter diesen Umständen besteht ohne weiteres die Gefahr, dass belgische Gerichte die Enteignung als rechtswidrig anerkennen könnten. Trotz aller Feindseligkeit müssen auch rechtsstaatliche Grundsätze gegenüber Russland gewahrt bleiben allein schon wegen der Rechtssicherheit anderer Investoren. Belgien jedenfalls verlangt „handfeste Garantien, dass es nicht auf dem Schaden sitzen bliebe“(8), wenn die EU den Schritt der Enteignung wagen will.

Geld her!

So muss denn auch Kallas nach dem Treffen in Kopenhagen ernüchtert die politische Wirklichkeit erkennen, dass viele Staaten in der EU ihrem Kurs nicht folgen wollen. Die Befürworter der Enteignung müssen sich neue Wege ausdenken, um an das russische Geld zu kommen. Dazu schlug Litauen die Gründung einer Zweckgesellschaft vor, in die Vermögenswerte übertragen werden sollten. Das wäre dann zwar keine Enteignung, aber „würde eine aktivere Verwaltung der Vermögenswerte und höhere Erträge ermöglichen“(9).

Man will also mehr Risiko für das russische Geld eingehen, um mehr Erträge für die Europäer zu erwirtschaften. Letztlich geht es ja allein um die Frage, woher man das Geld nehmen soll, um den Krieg und auch die Ukraine weiter finanziell am Leben zu erhalten. Doch angesichts der gewaltigen Summen wären ein paar Milliarden mehr oder weniger durch eine Zweckgesellschaft keine Entlastung für die zweistelligen Milliardenbeträge, die tatsächlich gebraucht werden.

Inzwischen scheint sich wohl auch bei Kallas die Erkenntnis einzustellen, dass „die Finanzierungslücke für die Ukraine enorm [ist und sie dämpfte die Erwartungen,] dass dieses Problem mit den russischen Vermögenswerten gelöst werden könne“(10). Um den Finanzierungsbedarf zu decken, will man private Geldgeber ins Boot holen. So werden denn besonders im Bereich der Rüstungsfinanzierung die Banken zunehmend aktiv. Einige haben dazu eigens Fonds aufgelegt, in denen auch private Anleger ihr Geld investieren können.

Unter dem Kürzel DSR-Bank, was für Defence, Security, and Resilience (Verteidigung, Sicherheit und Widerstandsfähigkeit) haben große Häuser wie die Commerzbank, JP Morgan, die Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) und RBC Capital Markets extra ein Institut für die Kapitalversorgung von Rüstungsunternehmen geschaffen. Sie wollen Anleihen mit AAA-Ratings auf den Finanzmärkten anbieten, um mehr Kapital für die Waffenindustrie zu mobilisieren.

Die Banken wandeln mal wieder ihr Image. Es ist noch nicht so lange her, dass sie mit grünen Anleihen die Welt vor dem Klimawandel retten wollten. Jetzt stellen sie sich „als Akteure dar, die an der Wehrhaftigkeit des Landes mitarbeiteten“(11). Aber immer stellen sie sich dar als aufopferungsvollen Diener der Gesellschaft. Vom Geld, das sie damit verdienen, ist aber keine Rede. Man hatte „sich zwar nicht prinzipiell aus dem Rüstungsgeschäft zurückgezogen, doch Nachhaltigkeitskriterien für Investitionen führten lange zu Vorsicht bei Geldhäusern und Fonds“(12).

In der Zwischenzeit hat die EU-Führung die Regeln geändert, was private Finanzanlagen und Investitionen in Waffengeschäfte erleichtert. Daran zeigt sich: Zeitenwende ist Wertewende. Nach einem zwischenzeitlichen Abstecher in die woke Wertewelt von Befindlichkeit, Nachhaltigkeit, Umweltschutz und Antidiskriminierung ist man nun wieder zurück auf vertrauten Wegen: militärische Überlegenheit, westliche Vorherrschaft und Kriegstüchtigkeit.

 

Fußnoten

(1) siehe dazu: China Global Television Network vom 1.9.2025: Ausländische Kapitalzuflüsse in chinesische Aktien beschleunigen sich

(2, 3, 4, 5) Frankfurter Allgemeine Zeitung(FAZ) vom  1.9.2025: Europa stellt sich die Milliardenfrage

(6) FAZ vom 2.9.2025: die Verunsicherung ist spürbar

(7, 8, 9, 10) FAZ vom  1.9.2025: Europa stellt sich die Milliardenfrage

(11, 12) FAZ vom 11.8.2025: Niederländische Großbanken gehen Waffengeschäft an

 

Rüdiger Rauls ist Reprofotograf und Buchautor. Er betreibt den Blog Politische Analyse.

Rüdiger Rauls

Rüdiger Rauls
Erlernter Reprofotograf und Lernsystemlektor, später selbständig als Betreiber von Nachhilfe- und Sprachinstituten in Rheinland-Pfalz und im angrenzenden Luxemburg. Neben zahlreichen Artikeln zu gesellschaftlichen, politischen und wirtschaftlichen Themen auf meinem eigenen Blog „Politische Analyse“ sowie namhaften Foren und Zeitschriften habe ich seit 2012 mehrere Sachbücher und Romane veröffentlicht.
Mehr Beiträge von Rüdiger Rauls →

Ähnliche Beiträge:

138 Kommentare

  1. Die USA drin, Russland draußen und Deutschland/Europa unten halten.
    Deshalb existiert die NATO.
    Will sie/die USA das durchziehen, wird Europa nicht mehr existieren.

  2. „In der Zwischenzeit hat die EU-Führung die Regeln geändert, was private Finanzanlagen und Investitionen in Waffengeschäfte erleichtert. Daran zeigt sich: Zeitenwende ist Wertewende. Nach einem zwischenzeitlichen Abstecher in die woke Wertewelt von Befindlichkeit, Nachhaltigkeit, Umweltschutz und Antidiskriminierung ist man nun wieder zurück auf vertrauten Wegen: militärische Überlegenheit, westliche Vorherrschaft und Kriegstüchtigkeit.“

    Die Gier ist einfach unersättlich und wenn sie auf die Nase gefallen sind ist das Gejammere wieder groß.
    Versprich exorbitante Gewinne dann schaltet das Gehirn auf Gier um, mehr ,mehr und noch mehr.

    Dafür gibt es ja auch in Deutschland zahlreiche grandiose Beispiele, z. B.
    https://de.wikipedia.org/wiki/J%C3%BCrgen_Harksen
    https://www.mdr.de/geschichte/zeitgeschichte-gegenwart/wirtschaft/juergen-schneider-kredite-schulden-haft-betrug-100.html

    1. @Otto
      +++
      Ja, man kann sich nur noch wundern. Ich frage mich die ganze Zeit schon, wo eigentlich die Klima Postergirls geblieben sind. Ich habe jedenfalls von keiner großen Protestaktion vor der Rheinmetall gehört! Oder dass die Bundeswehr Werbungsplakate all überall die Befindlichkeiten von Queeren und Otherkins stören…

  3. Man braucht sich doch nur die letzten 4 Jahre in Bezug auf Russland und die letzten 10 Jahre in Bezug auf China anzusehen und diese Zeiten mit der Entwicklung Europas zu vergleichen um festzustellen, wo die Reise hingeht, schnurstracks in Richtung Bedeutungslosigkeit für Europa. Mit jedem hyperintelligenten neuen Kunstgriff zum angeblichen Schaden Russlands wird Europas Grabaushub größer. Und hier übernimmt Deutschland als bisheriger Hauptzahler die Führung, weil hier nichts mehr vorwärts geht. Deutschland wird immer weniger in der Lage sein, die Wünsche der ungebildeten Frau Kallas zu befriedigen, und die anderen können das sowieso nicht. Auch die 300 Milliarden eingefrorenes russisches Vermögen können maximal einen Aufschub des Absturzes bewirken, aber definitiv keine Umkehr. Wenn es in Europa und Deutschland wieder aufwärts gehen soll, muss eine neue Zeitenwende ausgerufen werden, weg von den USA, weg von Israel, weg von rassistischer Barbarei, hin zu Eigenständigkeit und BRICS. Aber es liegt noch etwas Gold im Keller, und das wird erst mal gar verzockt.

    1. @Wunderlich
      „Man braucht sich doch nur die letzten 4 Jahre in Bezug auf Russland und die letzten 10 Jahre in Bezug auf China anzusehen und diese Zeiten mit der Entwicklung Europas zu vergleichen um festzustellen, wo die Reise hingeht, schnurstracks in Richtung Bedeutungslosigkeit für Europa.“

      Das mit der Bedeutungslosigkeit stimmt zwar aber ist es nicht vollkommen egal wenn Deutschland und Europa in einem großen Krieg vernichtet werden?

      1. Um den großen Playern der Welt Genugtuung zu verschaffen, reicht die wirtschaftliche Bedeutungslosigkeit. Ob nun Berlin im Müll oder Schutt und Asche versinkt, ist denen egal. Es lohnt sich nicht, Deutschland zu zerbomben, maximal ein paar Natostützpunkte wären von Interesse für Russland, zum Selbstschutz. Europa hat nichts mehr zu bieten, was es woanders nicht noch besser gäbe.

  4. Huch, na sowas, quelle surprise: Kriegsverursacher und Kriegsverbrecher werden angehalten, Reparationszahlungen zu leisten. Na gut, nicht immer. Muss schon wertebasiert sein.

    1. Sehr schön hier die Argumentationskultur der NATO-Trolle in einem ihrer Standardverfahren zu sehen: Man formuliert einen Satz zu irgendeinem Thema nur um die Schuldzuweisungen „Kriegsverursacher“ und „Kriegsverbrecher“ zu setzen. Würde man sich auf die Wiederholung der Begriffe allein beschränken, würde das Gehirngewaschene solcher Statements doch gar zu erkennbar, die doch immer nur das eine delirieren wollen: Böse, böse, böse, böse. Offensichtlich haben wir es hier mit einer Äußerung des Guten zu tun…

  5. „In russischen Medien wird jederzeit mit einem Durchbruch an der Front gerechnet.“
    Jaja, die freien russischen Medien.

    Seit 3,5 Jahren rechnet der Kreml/die Medien mit dem erfolgreichen Abschluss des Angriffskrieges. Sie werden auch noch in einem halben Jahr und in eineinhalb Jahren damit rechnen. Weil sie so tief in dem Schlamassel drinstecken, sie müssten die Fehler der letzten 3,5 Jahre zugeben um da wieder raus zu kommen und das würde das Regime im Kreml gefährden.
    Welcher Diktator hat jemals seine Fehler eingeräumt und den Weg für zukunftsfähiges Personal freigemacht?
    Also wird es auch 2026 für die Russen heißen. Im Westen nichts Neues.

    Der Reichtum Russlands wird auch weiterhin in der Ukraine verheizt und damit meine ich Mensch und Material.
    Russland wird nicht zur Ruhe kommen, bevor dieser moderne Zar dem Beispiel seiner historischen Vorbilder gefolgt ist. Vielleicht kann es dann besser werden, sicher ist das aber nicht, da die Rechtstaatlichkeit Russlands nach Putin erst einmal wieder aufgebaut werden muss. Ob dies gelingt steht in den Sternen.

    1. „Welcher Diktator hat jemals seine Fehler eingeräumt und den Weg für zukunftsfähiges Personal freigemacht?
      Also wird es auch 2026 für die Russen heißen. Im Westen nichts Neues.“

      Du meinst den Diktator Trump?

    2. Welche Fehler sollen wir jetzt eingestehen genau?
      Der einzige Fehler den wir uns bereits jetzt eingestehen, ist dass wir uns ganze acht Jahre lang über Minsk haben verarschen lassen und dass wir es zugelassen haben, dass die Braune Pest ihr hässliches Haupt wieder erhebt und von Europa militärisch aufgepumpt werden konnte. Darüber besteht in Russland flächendeckend Konsens, dass man dieses Terrorregime bereits 2014 hätte in Keim ersticken müssen.

      1. Da wäre noch ein Fehler:

        Wenn du an der Front wärst, wäre der Durchbruch schon längst erzielt worden. Du hättest die Ukrainer totgeschwätzt.
        Da du aber nur zuhause auf dem Sofa hockst warten wir nochmal 3,5 Jahre auf den angekündigten Durchbruch.

        1. Das musst du gerade sagen, dessen Land zum selbst kämpfen zu feige ist und stattdessen Ukrainer verheizt.

          Du wartest 3,5 Jahre vergeblich darauf, dass Russland die Puste ausgeht. Dafür gibt es eigentlich nicht einmal ein Hoffnungsschimmer. Russische Wirtschaft flouriert, während eure den Bach runter geht, während gleichzeitig militärische Kapazitäten Russlands in atemberaubenden Tempo zunehmen und ihr euch den Kopf zerbrechen müsst wie ihr das noch finanzieren sollt und was euch wohl zuerst ausgeht – das Geld oder die zwangsmobilisierten Ukrainer.

          Ich erinnere daran, im Krieg gegen Schweden (was zu damaligen Zeit die stärkste militärische Macht in Europa war) mehr als 30 Jahre lang gekämpft bis den Schweden die Puste ausgegangen war. Die Folge war, dass Schweden ihren Status als bedeutende Weltmacht für immer verloren hatte. Ihr werdet sicherlich nicht so lange durchhalten.

          1. 1) Aus all diesen Gründen, die du hier aufgeführt hast, habt ihr auch solche gewaltigen Fortschritte gemacht, seit 3,5 Jahren ein Fortschritt nach dem anderen.
            Du kannst immer weiter rumtheoretisieren, die Wahrheit sieht man auf dem Platz. Deine boomende russische Wirtschaft, deine militärischen Kapazitäten, dein atemberaubendes Tempo, gestehe ich dir in deiner Blase gerne zu.
            Aber entscheidend ist auf dem Platz, nicht in deinem Hirn.

            2) Ich habe meinen Wehrdienst geleistet, und soweit ich weiß ist in D kein Verteidigungsfall ausgerufen. Also gegen wen soll ich kämpfen?
            Gegen DEINEN imaginären Angriff auf D. Den gibt es doch auch nur in DEINEM Hirn. Also mach mal einen Realitätscheck.
            Du dagegen bist ein Fan von Angriffskriegen. Auf geht’s dein Führer braucht dich.

            3) Fang mal wieder selbst an zu denken, statt immer nur den Kremlmüll hier rum zu posaunen.

            PS: Wenn ihr euch schon in den Geschichtsbüchern die Motivation holen müsst, dann vergiss nicht den Russisch-Japanischen Krieg. Der ist vergleichbarer, aus folgenden Gründen:
            Jeder hat damals sein Geld auf die Russen gesetzt, weil sie „wirtschaftlich mächtiger“, „militärisch größer“ und eben eine „etablierte Großmacht“ waren. Scheinbar wussten die Japaner das alles nicht und haben die Russen einfach fertig gemacht.
            Auch damals hat euch ein Zar regiert.
            In diesem Sinne „Good luck“.

            1. Aus all diesen Gründen, die du hier aufgeführt hast, habt ihr auch solche gewaltigen Fortschritte gemacht, seit 3,5 Jahren ein Fortschritt nach dem anderen.

              Etwa nicht? Kannst du es denn überhaupt einschätzen – von deinem Sofa in Deutschland aus?

              Vielleicht ein Paar bedeutende nur in diesem Jahr

              Luftfahrtindustrie: Die wichtigsten Etappen der Importsubstitution sind abgeschlossen, das Flugzeug „Superjet-100” mit PD-8-Triebwerken hat mit den Zertifizierungsprüfungen begonnen, und das MS-21 mit den einheimischen PD-14-Triebwerken ist in Serienproduktion gegangen.

              Schiffbau: Das Atom-U-Boot „Perm“ des Projekts „Yasen-M“, das mit Hyperschallraketen vom Typ „Zirkon“ bestückt werden kann, wurde vom Stapel gelassen, und auf der Baltischen Werft wurde mit dem Bau des Atom-Eisbrechers „Stalingrad“ begonnen.
              Raumfahrtindustrie: Die letzte Testphase des Landemoduls für die Station „Luna-27“ wurde erfolgreich abgeschlossen, und der Motor RD0124MS für die Rakete „Sojus-5“ stellte einen Weltrekord im spezifischen Impuls auf.
              Infrastrukturprojekte: In Jakutien wird die Lenskaja-Brücke gebaut, die die Transsibirische Eisenbahn mit der Nordseepassage verbinden wird, und in Murmansk wurde der Hafen Lavna in Betrieb genommen.

              Automobilindustrie: Vorstellung neuer Modelle: Serienmodell Lada Iskra, Elektroauto „Atom“ und Crossover „Azimut“.
              Wissenschaft: Start der ersten Sitzung am NICA-Beschleuniger, der Möglichkeiten für Spitzenforschung im Bereich der Physik eröffnet.

              Industrieanlagen: In einem halben Jahr wurden im Land etwa 150 Industrieanlagen in Betrieb genommen, darunter der petrochemische Komplex EP-600, ein Werk für Seltenerdmagnete in Udmurtien und eine Produktionsstätte für Lithium-Ionen-Akkus in Togliatti.

              Um mir die Arbeit zu ersparen was den Fortschritt in Russland betrifft verlinke ich einfach eine russische Seite die sich diesem Thema widmet und die ganzen Fortschritte die wir machen präsentiert.

              https://xn--d1acchc3adyj9k.xn--p1ai/achievements/country

              Lass es dir von google übersetzen.

              Noch eine

              https://news.mail.ru/landing/sdelano-v-rossii-38/

              1. „Etwa nicht? Kannst du es denn überhaupt einschätzen – von deinem Sofa in Deutschland aus?“

                Entscheidend ist auf dem Platz. 3,5 Jahre Krieg und kein Ende in Sicht.
                Da helfen auch keine Hochglanzprospekte.

                1. Für euch vielleicht ist kein Ende in Sicht. Auf dem Schlachtfeld ist es aber längst absehbar wohin es geht. Die russische Walze rollt wenn auch langsam aber systematisch und unaufhaltsam Richtung Westen und zermalmt auf ihrem Weg Alles was ihr uns entgegenwerft. Wir sehen durchaus ein Ende kommen. Dann wenn euch die Resourcen ausgehen und ihr es euch nicht mehr leisten könnt. Indem Moment bricht Alles ganz schnell zusammen. Und ihr wisst jetzt schon nicht mehr wie ihr das noch weiter finanzieren könnt und wo ihr noch Geld für die Ukraine zusammenkratzen könntet.

                  Der Erfolg in einem Zermürbungskrieg wird nicht in Kilometern gemessen. Siehe erster Weltkrieg. Die Front bewegte sich über Jahre überhaupt nicht, und trotzdem war Deutschland irgendwann gezwungen zu kapitulieren, weil es sich verausgabt hatte und sich den Krieg einfach nicht mehr leisten konnte. Auch die Einnahme der Hauptstadt bedeutet nicht zwingend einen Erfolg. Siehe USA in Afghanistan. Die haben 20 Jahre lang die Hauptstadt besetzt gehalten und mussten schließlich doch aufgeben und sich fluchtartig zurückziehen und dabei Militärtechnik im Wert von mehreren Billionen Dollar den Taliban zurück lassen.

                  Verlieren wird der, wer es sich nicht mehr leisten kann. Und es sieht nicht danach aus, als ob Russland zuerst die Puste ausginge.

            2. Noch ein Paar

              Einer der weltweit Führenden im Bereich der unbemannten Landwirtschaftsmaschinen geworden.

              Einer der weltweit führenden Rübenernter geworden.

              Weltrekord bei der Weizenernte eingefahren.

              Weltrekord bei Wohnungsbaurate

              Das weltweit Größte nationale Gasifizierungsprogramm für besiedelte Gebiete

              Einer der führenden Anbieter au dem globalen Bergbaumarkt

              Russischen Studentenprogrammierer gehören zu den stärksten der Welt

              Die größte Schrägseilbrücke der Welt gebaut

              Das einzige Land der Welt, welches ein Film im Weltall gedreht hat

              Stärkste Interkontenintalrakete der Welt

              Weltweit führender Produzent und Exporteur von Düngemitteln

              Der einzige Hersteller von Düngemittel ohne gesundheitsgefährdende Zusatzstoffe

              Weltweit erster Nanopartikeldünger

              Mutterschaftskapital – Das weltweit einzigartige Elternunterstützungsystem

              Einer der weltweit größten Produzenten von flüchtigen Metallen

              Das wetweit einzige Premium-Fahrzeug mit Wasserstoffantrieb

              Neue Elemente im Periodensystem entdeckt: Flerovium, Oganesson, Livermorium, Moscovium

              Das weltweit kompakteste Weltraumteleskop für Sonnenbeobachtungen in Betrieb genommen

              Neuer Ansatz zur Behandlung schwer erreichbarer Hirntumore

              Weltweit führend bei Ansiedlung neuer Wälder

              Akademik Lomonosov: Weltweit erste schwimmendes mobiles Atomkraftwerk

              Das Weltweit genauste Gammastrahlen Observatorium

              Der stärkste nukleare Arktiseisbrecher der Welt

              Der größte Getreideumschlagplatz der Welt

              BN-800, der weltweit erste Atomreaktor welcher ausschließlich mit Atommüll betrieben wird.

              weltweit führend in der Produktion von modernen Atomanlagen und Brennstoff

              größte Exporteur von Kernkraftanlagen der Welt

              Aristides – einzigartiges Material für Luft- und Raumfahrt

              Umfassende Modernesierung der Flughäfen des Landes

              Rekord beim Bau von neuen Schulen

              Das höchste Gebäude Europas

              Das schnellste Tragflügelboot der Welt

              UFL-2M das leistungsstärkste Laser der Welt

              Und was habt ihr so in letzter Zeit erreicht worauf ihr stolz sein könnt? Den Berliner Flughafen endlich fertig gebaut?

            3. 2) Ich habe meinen Wehrdienst geleistet, und soweit ich weiß ist in D kein Verteidigungsfall ausgerufen. Also gegen wen soll ich kämpfen?

              Wer soll denn sonst Russland eine militärische Niederlage zufügen und es ruinieren? Die Ukrainer sollen gefälligst ihre Haut auf Spiel setzen und ihr finanziert das ganze bloß?

              Während du dich auf deinem Sofa mit Popcorn bequem machst und auf die Dämütigung Russlands wartest werden in der Ukraine massenweise junge Männer auf offener Straße verprügelt, entführt und ohne eine adequate Ausbildung in den Fleischwolf geworfen und gezwungen zu kämpfen.

              So sieht es in etwa aus:
              https://t.me/boris_rozhin/179518

              Das ist alltäglich in der Ukraine, ich könnte hier hunderttausende solcher Videos posten.

              Nicht wenige werden dabei in den Rekrutierungszentren zu Tode geprügelt wenn sie sich wehement weigern und nicht wenige begehen dort auch Selbstmord.

              Alles von deinem Land finanziert, damit du deine Unterhaltung bekommst. Ohne euer „Engegement“ wäre all das nicht möglich. Schämst du dich nicht?

              1. Nach wie vor wollen die Ukrainer in der Mehrheit nicht, ich wiederhole NICHT, von der RF regiert, dominiert, überfallen, annektiert und malträtiert werden.
                Deswegen führen die Ukrainer ihren Befreiungskampf gegen die russischen Imperialisten fort. Dazu ist ihnen die Unterstützung anderer Länder sicher.

                Ganz anders die Russen. Die lassen sich nicht nur durch China, Iran und Nordkorea unterstützen, die bekommen sogar noch reguläre nordkoreanische Truppen gestellt um in diesem, von ihnen begonnenen, Angriffskrieg zu bestehen.
                Wie kannst du es zulassen, das Nordkoreaner ihre Gesundheit und ihr Leben für dein Land, für deinen Eroberungskrieg riskieren.

                Russland ist im Krieg, in einem selbstgewählten Krieg, also kämpfen Russen, aber nicht alle. Die Ukraine ist im Krieg, also kämpfen Ukrainer.
                D ist nicht im Krieg, außer in deinen feuchten Träumen.

                1. Nach wie vor wollen die Ukrainer in der Mehrheit nicht, ich wiederhole NICHT, von der RF regiert, dominiert, überfallen, annektiert und malträtiert werden.

                  Anscheinend wollen sie es so sehr nicht, dass sie sich mit Händen und Füßen dagegen wehren, wenn sie von Todesschadronen Selenksies entführt und zum kämpfen gezwungen werden. Anscheinend wollen sie es so sehr nicht, dass Millionen von ihnen ausgerechnet nach Russland geflohen sind, sofern sie es schaffen konnten dem Kiewer Regime zu entkommen.

                  Doch abgesehen davon, müssten sie es auch gar nicht befürchten von Russland regiert zu werden. Russland erwartet keine Unterwerfung. Alles was von der Ukraine von Russland erwartet wird ist Neutralität, den Personenkult um Nazis wie Bandera aufgeben, und aufhören ihre ostukrainische Mitbürger welcher sich mit Russland verbunden fühlen zu verfolgen und zu terrorisieren. Der Krieg könnte heute vorbei sein. Wenn ihr aufhört das Selenskiy Regime künstlich am Leben zu erhalten, bleibt der Ukraine gar keine andere Wahl als die genannten Bedienungen zu erfüllen und in Frieden zu leben und sich dabei selbst zu regieren.

                2. Ganz anders die Russen. Die lassen sich nicht nur durch China, Iran und Nordkorea unterstützen, die bekommen sogar noch reguläre nordkoreanische Truppen gestellt um in diesem, von ihnen begonnenen, Angriffskrieg zu bestehen.
                  Wie kannst du es zulassen, das Nordkoreaner ihre Gesundheit und ihr Leben für dein Land, für deinen Eroberungskrieg riskieren.

                  Wir haben Niemanden um Unterstützung gebeten. Nordkorea hat aus eigener Initiative heraus seine Truppen geschickt. Sie haben wertvolle Kampferfahrung gesammelt. Warum sollten wir es ihnen verweigern? Wir haben nichts dagegen wen sich uns jemand anschließen will. In unseren Reihen kämpfen auch Amerikaner und Deutsche und sogar Ukrainer. Der Befehlshaber der 6sten Armee der russischen Föderation, welche zur Zeit die Offensive auf Kupjansk durchführt wird von einem übergelaufenen General aus der Ukraine geleitet.

                    1. Selbstverständlich hat es das.
                      Etwa nicht? Beweise es. Wann hat Russland Nordkorea um Unterstützung gebeten?

                3. Russland ist im Krieg, in einem selbstgewählten Krieg, also kämpfen Russen, aber nicht alle. Die Ukraine ist im Krieg, also kämpfen Ukrainer.
                  D ist nicht im Krieg, außer in deinen feuchten Träumen.

                  „Wir sind im Krieg mit Russland“ – Deutsche Außenministerin Annalena Baerbock
                  „Dieser Krieg wird auf dem Schlachtfeld entschieden werden“ – EU Außenminister Joseph Borrel.

                  so sei es – möchte man da nur hinzufügen.

                  Russland ist nicht im selbstgewählten Krieg. Ihr habt uns dahin gedrängt. Wir waren beste Freunde mit der Ukraine bevor ihr dort ein Regime-Change verantstaltet habt um dort eine Marionettenregierung zu installieren, welche die Ukraine in die NATO befördern sollte, da die dort vorhandene Regierung dabei nicht mitspielen wollte. Ohne eure Initiative wäre es nie soweit gekommen. Die Ukraine wäre auch heute noch mit Russland befreundet und die Krim und die Ostukraine wären immer noch ein Teil von ihr. Ihr habt uns keine andere Wahl gelassen. Wir konnten es nicht zulassen, dass ihr eine Bedrohung für uns direkt unter unserem Arsch plaziert. Wir haben lange genug mit euch zu verhandeln versucht um eine diplomatische Lösung zu finden. Ihr habt euch geweigert und wolltet, dass wir uns unterwerfen und die Expansion eurer militärischen Infrastruktur bis an unsere Grenzen gefälligst akzeptieren. Das können wir nicht akzeptieren, wir sind nicht euere Kolonie.

                  Und was die Ukrainer angeht. Die sind Geiseln eures Marionettenregimes und haben nicht wirklich eine Wahl. Sie dürfen das Land nicht verlassen, werden gejagd und zum Kämpfen gezwungen. Wir nicht. Bei uns gibt es keine Zwangsmobilisierung, unsere Soldaten wissen ganz genau wofür und weshalb sie kämpfen.

                4. Das ist aber jetzt ziemlich dämlich von Ihnen. Jeder halbwegs Informierte weiß, dass der Krieg 2014 durch das dynamische Trio Jazenjuk/Turtschinow/Awakow ausgelöst wurde. Nur macht Ihresgleichen immer Russen aus denen, um den Krieg zu rechtfertigen. Dummerweise waren es die rechten Banden, die bereits 2013 auf dem Maidan hüpften und sangen: Moskalis an den Baum – wer nicht hüpft ist ein Moskali! So begann der „Befreiungskampf der Ukrainer von den Russen“!

                  Im Übrigen: Welche Ukrainer meinen Sie eigentlich? Oder habe ich nur vergessen, dass alle, die nicht hüpften, ja damit automatisch Russen waren, von denen man sich befreien wollte?

            4. „Ich meine zum Beispiel in Frankreich und Großbritannien herrschen mittlerweile Bürgerkriegsähnliche Zustände. Paris brennt bereits.“

              Bürgerkriegähnliche Zustände in Eingland und Frankreich? Es sind berechtigte Proteste im Parlament des Volkes (Strasse) gegen die Politik der jeweiligen Regierungen -und zwar als Reaktion auf diese Politik- die es bei Euch im faschistischen Nazi-Russland -und in Deutschland- nie geben wird. Nicht nur die Russen, auch die Deutschen wollen „Ruhe“ in ihrer eigenen Diktatur. Für beide gelten „Ruhe“ und „Stabilität“ als Bewertungssassstab und gleichzeitig als Qualitätssiegel für das aus ihrer Sicht „erfolgreiche“ Funktionieren eines Systems. Für Deutsche gilt wie für die Russen die einfache Gleichung: Ruhe und Konsens = alles iin Ordnung. Ruhe ist aber keien politisches Kriterium. Deswegen liebt und verehrt ein Teil der Deutschen -also die aus der BSD-Ost-AfD -Querfront- das Putin-Russland. Weil sie das Putin-Russland in Deutschland haben möchten -und das heisst: einen Faschismus ohne jegliche Opposition, in dem es wie in Russland „Ruhe“ herrscht und jeder in der society die ihm vom Regime zugewiesene Rolle in der pyamidenförmigen Diktatur-Hierarchie gut erfüllt. Also genauso wie Sie n Moskau als ein kleiner Verbrecher an der Basis.

              1. Bürgerkriegähnliche Zustände in Eingland und Frankreich? Es sind berechtigte Proteste im Parlament des Volkes (Strasse) gegen die Politik der jeweiligen Regierungen -und zwar als Reaktion auf diese Politik-

                Eben. Weil diese Regierung die eigenen Bürger zunehmend ausquetscht und in die Armut treibt, ihnen immer mehr abverlangt und sich nicht um die Probleme im eigenen Land kümmert weil dafür kein Geld da ist, dabei gleichzeitig Milliarden im Bodenlosen Fass Ukraine versenkt. Dieser Protest wird weiter zunehmen, bis die verhassten politischen Eliten, welche nicht im Interesse ihrer Völker handeln mit den Mistgabeln aus den Regierungsgebäuden getragen werden. Und dann werden ganz andere Kräfte das Ruder übernehmen und einen gründlichen Politik- und Systemwechsel einleiten.

                Reaktion auf diese Politik- die es bei Euch im faschistischen Nazi-Russland -und in Deutschland- nie geben wird.

                Ausgerechnet einer aus Deutschland wagt es die Sieger über den Faschismus in Europa als faschistisch und Nazi zu bezeichnen? Wir haben euch nach eurem Vernichtungskrieg vom Faschismus befreit, dafür mit 27 Millionen Leben bezahlt und euch verzeiht und verschohnt. Ihr habt bis zum heutigen Tage den Genozid an den Völkern der Sowjetunion als solchen nicht anerkannt. Du hast gar kein Recht darauf dein Maul soweit aufzureißen.

                Wir haben eure Probleme nicht, da wir so geeint sind wie schon lange nicht mehr. 80% der Russen unterstützen ihre Regierung. Im Gegenteil zu Frankreich und GB haben wir nicht das Gefühl sie würde nicht in unserem Interesse handeln.

                1. „Ausgerechnet einer aus Deutschland wagt es die Sieger über den Faschismus in Europa als faschistisch und Nazi zu bezeichnen? “

                  „Russismus ist die toxischste Mischung aus Faschismus, Nationalismus, Rassismus, Chauvinismus, Herrenrasseideologie, Imperialismus und Krieg“ (Dschochar M. Dudajew, 1. Präsident der Tschetschenischen Republik)

                  Es kommt also nicht mal von mir.

                    1. „Richtig, es kommt von einem (mit Recht zu früh verstorbenen Terroristen)“

                      Dudajew „verstarb“ nicht einfach, sondern wurde von der Russen ermordet.

                      „CIA.“

                      Und MI6 haben Sie vergessen?

                  1. Ausgerechnet Dudajew. Präsident von Tschetschenien? Erzähle das mal in Tschetschenien. Seine Kämpfer waren Islamisten aus allen Herren Ländern, nur nicht aus Tschetschenien. Sie sprachen nicht einmal Tschetschenisch, sondern arabisch unter einander. Ich könnte dir Videos zeigen, wie Dudajews Kämpfer den Tschetschenischen Frauen unter den Augen ihrer Kinder bei lebendigen Leib die Köpfe abschneiden. Dudajew ist für zahlreiche Terroranschläge mit hunderten von Opfern verantwortlich, und so einem erteilst du das Wort? Sag mir lieber, wie kommt das, das Putins Rating heute nirgendwo so hoch ist in Russland wie in Tschetschenien? Tschetschenien ist die einzige Region in Russland wo Putins Geburtstag mit einem Nationalfeiertag gefeiert wird. Dabei tragen Tschetschenen die größte Russland-Flage der Welt durch die Straßen von Grozny und Bilder von Putin und Kadyrov, welcher tatsächlich mit tschetschenischen Kämpfern gegen Dudaev kämpfte. Wie kommt es, dass Dudajew heute in Tschetschenien nicht geehrt, sondern als Kriegsverbrecher und Terrorist verarchtet wird?

                    1. “ Tschetschenien ist die einzige Region in Russland wo Putins Geburtstag mit einem Nationalfeiertag gefeiert wird.“

                      Klar. Putins Bluthund weiss schon wie man für die aberwitzigen „Hilfe“- Milliarden aus Moskau, damit Ruhe herrscht, eine lupenreine Diktatur mit Personenkult führt.

                    2. Klar. Putins Bluthund weiss schon wie man für die aberwitzigen „Hilfe“- Milliarden aus Moskau, damit Ruhe herrscht, eine lupenreine Diktatur mit Personenkult führt.

                      Wo sind die Proteste bzw. Repressionen?

                      Ist dir eigentlich bewusst, dass Tschetschenien über eine weitreichende Autonomie innerhalb Russlands verfügt? Tschetschenien hat eigene Verfassung, eigene Gesetze, eigene Regierung, Präsidenten und Parlament. Sie werden demokratisch gewählt. Tschetschenien hat eigene Polizei, sogar eigene Armee.

                      Seit wann gibt es so etwas, dass ein unterdrücktes Land über All das verfügen kann und es demokratische Wahlen und im Gegensatz etwa zu Frankreich keine Repressionen gibt?

                      Deine falschen Vorstellungen über Russland und Tschetschenien halten einem Realitätscheck einfach nicht stand. Dudajew war ein Schlächter und vor Allem hat er Tschetschenen abgeschlachtet die mit ihm nicht einverstanden waren. Tschetschenen kämpften selbst gegen Dudajev und seine wahabitischen Söldnerhorden aus allen möglichen Ländern der Welt. Dudajew wird in Tschetschenien verachtet und gehasst und gilt als blutiger Tyrann, Terrorist und Kriegsverbrecher. Russland gilt heute in Tschetschenien nicht als Unterdrücker, sondern als Retter und Schutzmacht. Aber in deiner Propaganda-Blase wirst du das sowieso nicht begreifen können.

                  2. Aber jetzt mal konkret.
                    Von dir wurden also Folgende Vorwürfe erhoben.

                    „Russismus ist die toxischste Mischung aus Faschismus, Nationalismus, Rassismus, Chauvinismus, Herrenrasseideologie, Imperialismus und Krieg“

                    Gibt es Gründe zur Annahme, dass diese Vorwürfe berechtigt sind? Warst du denn überhaupt schon einmal in Russland um es bewerten zu können?

                    In Russland leben mehr als 150 verschiedene Völker. Alle mit ihren eigenen nationalen Identitäten, Sprachen, Folklore, Religion usw… Für euch sind wir Alles Russen, und noch vor nicht all zu langer Zeit habt ihr auch gar keinen Unterschied zwischen Russen und Ukrainern gemacht. Für uns sind wir Russen, Tataren, Baschkiren, Udmurten, Darginer, Jakuten, Burjaten, Inguschen, Balkaren, Nenzen, Korjaken usw…

                    In Russland gibt es christliche Kirchen neben Moscheen und Synagogen, und in Gegensatz zu euch käme in Russland es keiner Sau in den Sinn zu sagen der Islam gehöre nicht zu Russland oder zu fordern Minarette zu verbieten. In Moskau steht die größte und prächtigste Kathedralmoschee Europas. Bei ihrer Einweihung sagte Putin unter anderem Folgendes:

                    Der Islam ist, wie bekannt, eine der traditionellen Religionen Russlands, und Millionen Bürger Russlands betrachten sich als seine Anhänger. Russland war immer ein multinationales und multikonfessionelles Land, und in der gegenseitigen Bereicherung der Kulturen, Traditionen und Religionen liegt die Stärke unseres Vaterlandes. Die muslimische Gemeinschaft Moskaus bildete sich bereits im Mittelalter heraus, wovon die tatarischen Wurzeln der Namen vieler Straßen der Hauptstadt zeugen.
                    Die muslimische Umma strebte stets danach, Beziehungen auf der Grundlage von Prinzipien der Glaubenstoleranz aufzubauen und so Eintracht in der Gesellschaft zu gewährleisten. Heute ist der traditionelle Islam ein untrennbarer Teil des geistigen Lebens unseres Landes, seine humanistischen Werte lehren die Menschen Barmherzigkeit und Gerechtigkeit. Wir Alle schätzen es sehr.

                    Putin äußerte im Laufe eines Treffens mit dem Oberhaupt des Zentralen Direktorats der Muslime, Mufti Talgat Tadschuddin, seinen Dank an die Muslime für ihren bedeutenden Beitrag zur Stärkung der Einheit der Russischen Föderation. Er unterstrich, dass Muslime ein organischer und natürlicher Teil des russischen Staates seien.
                    Zitat:
                    „Ich möchte Ihnen persönlich und allen Vertretern des Islams – und alle Menschen, die den Islam bekennen, sind ein organischer, natürlicher Teil Russlands, der russischen Gesellschaft – für den Beitrag danken, den Sie und andere geistliche Führer in die interkonfessionelle Einheit und Eintracht der Völker der Russischen Föderation einbringen. Wir sind, oberflächlich betrachtet, ein sehr kompliziertes Land, aber in der Realität, besonders wenn Russland mit irgendwelchen Schwierigkeiten, insbesondere mit äußeren Schwierigkeiten, konfrontiert wird, werden wir gerade auf der Grundlage unserer Vielfalt stärker. Und die Vertreter des Islams haben immer einen sehr bemerkenswerten Beitrag dazu geleistet und leisten ihn auch jetzt – zu unserer Einheit und zu unserer gemeinsamen Stärke, die all den Komplikationen und Bedrohungen so effektiv entgegenwirkt und Russlands Vorwärtsbewegung gewährleistet.“

                    Kommentiere das bitte. Sieht so also Faschismus und Nationalismus aus? Kann sich denn irgendein europäischer Staatschef leisten so etwas zu sagen ohne gleich einen Shitstorm auszulösen?

                    Weiter Putin:
                    Ich bin Russe. Wie man so schön sagt, gibt es in meiner Familie nur Iwas und Marjas. Aber wenn ich Beispiele für solchen Heldenmut sehe, wie die Tat des jungen Mannes Nurmagomed Gadschimagomedow, gebürtig aus Degestan, Lak von Nationalität, möchte ich sagen: „Ich bin Lak, ich bin Dagestaner, ich bin Tschetschene, Ingusche, Russe, Tatar, Jude, Mordwin, Ossete.“

                    So spricht ein Nazi?

                    Wir können gerne das Thema vertiefen.

                    1. Normalerweise sollte man auf Personen wie Ottone oder Intze nicht eingehen, aber gut, dass Sie es gemacht haben. Ich habe dadurch viel dazugelernt, was ich vorher nicht wußte. Danke dafür

    3. Der Reichtum Russlands wird auch weiterhin in der Ukraine verheizt und damit meine ich Mensch und Material.

      Ja, hierzulande weiß man ganz genau, dass „Putin sein Volk rücksichtlos verheizt“. Und genauso weiß man zu berichten, wie heldenhaft und tapfer die Ukrainer für ihren Staat, die Freiheit usw.. kämpfen.

      Fakt ist: gestorben wird auf beiden Seiten für Zwecke, die ich nicht teile. Wenn das Vaterland „ruft“, die Nation zu verteidigen ist, dann hat der gemeine Bürger nichts zu lachen. Darin unterscheidet sich Russland nicht von jenen Staaten, die meinen, sie hätten „Werte“.

      Fakt ist auch, dass die Europäer bereit sind, die komplette Ukraine samt Bevölkerung zu opfern. Und so wie es aussieht, auch ganz Europa – wenn man denn kriegstüchtig genug ist.

    4. Donnerwetter, was SIE alles über die Zukunft wissen:
      „Sie werden auch noch in einem halben Jahr und in eineinhalb Jahren damit rechnen.“ Warum nicht in 10, 20 oder 100, wenn Sie doch so weit in die Zukunft sehen können? Vllt können Sie auch schon Aussagen machen über die Besiedlung des Mars oder gar die Mülltrennung dort oben?
      Bezüglich Russland und des Kriegs in der Ukraine wissen SIE vermutlich sogar mehr als Putin selbst. Woher beziehen Sie denn Ihre Einsichten? Aus den westlichen Qualitätsmedien? Also von jenen Naseweisen, die uns seit 3,5 vorrechnen, wie lange Putin noch Raketen hat, wann die russische Wirtschaft zusammengebrochen sein wird und dass sich die russischen Völker gegen Putin erheben und ähnliche unausgegorene Phantasien mehr. Was ist denn von all den Weissagungen der sogenannten Experten aus Politik, Medien und Wissenschaft bisher eingetreten?
      „Also wird es auch 2026 für die Russen heißen. Im Westen nichts Neues.“ Das ist so nicht richtig bzw kann nur so sehen, wer dem eigenen Mainstream glaubt. Jeden Tag gibt es im Westen Neues. Jeden Tag rücken die russischen Truppen vor in Richtung Westen, erobern Ortschaften, kesseln ukrainische TRuppenverbände ein und drängen die ukrainische Armee immer weiter zurück. Haben Sie das noch nicht mitbekommen? Nehmen Sie nicht wahr, wie den westlichen Regierungen, um es mal volkstümlich auszudrücken, der Arsch auf Grundeis geht? Vermutlich haben sie tatsächlich Angst, dass die Russen bis Berlin durchmarschieren. Das kann man zwar nicht verstehen, weil es allen Aussagen Putins widerspricht und auch den historischen Gegebenheiten. DEnn bisher marschierten immer westliche Armeen in Russland ein, wo sie dann vertrieben wurden. Und auch die NATO selbst ist ja immer weiter an die russischen GRenzen herangerobbt, nicht umgekehrt. DAs sind die Tatsachen, die eigentlich jemand kennen sollte, der sich wie Sie für gebildet hält. Aber das hat ja nichts zu sagen bei den verwirrten westlichen, durch alle möglichen Theorien vernebelten Hirnen. Was kann man von den Menschen erwarten, wenn selbst die politischen Führungskräfte total neben der Spur sind und glauben, dass der Russe kommt.

      „sie müssten die Fehler der letzten 3,5 Jahre zugeben um da wieder raus zu kommen und das würde das Regime im Kreml gefährden“.
      Das gilt wohl eher für die westlichen Regierungen. Wie wollen sie am Ende des Kriegs den Leuten erklären, dass sie Opfer bringen mussten, obwohl absehbar war, dass die Ukraine trotz aller westlicher Unterstützung den Krieg nicht gewinnt. Wie wollen sie den Menschen erklären, dass sie umsonst gefroren haben, dass man ihnen für nichts und wieder nichts die Strom- und Gaspreise verdoppelt hat, sodass mittlerweile 30% der Deutschen Probleme haben, ihre Wohnungen warm zu bekommen. Wie will man ihnen erklären, dass Wohnungsnot herrscht, weil das Geld für die Ukraine und Waffen draufgeht? Wie will man ihnen erklären, dass die Sondervermögen die SChuldne und Zinsen in die Höhe treiben, dass für den Sozialstaat immer weniger Geld übrig ist? Wie erklären denn SIE sich als weitblickender Guru, dass die AfD mittlerweile stärkste Partei ist? Weil die Menschen mit den hiesigen Verhältnisse so zufrieden sind? Selbst westliche Medien müssen immer wieder zugeben, dass Putins Ansehen in der Bevölkerung bisher keinen SChaden erlitten hat im Gegensatz zu den unsrigen, die von einem Stimmungstief ins ncähste poltern. Es sind nur die westlichen Möchtegerne, die von einem politischen Wechsel in Russland faseln. Die russen scheinen das ganz anders zu sehen. Aber was interessiert solche Hochbegabten wie SIE, was die Russen denken. Leute wie SIE zimmern sich ihre eigene Welt und wundern sich dann, dass alles anders kommt, als das eigene Weltbidl vorgesehen hat. Wir sprechen uns in einem halben Jahr mal wieder und überprüfen, was von IHrem GEschwätz von heute dann noch übrig ist.
      „Russland wird nicht zur Ruhe kommen, bevor dieser moderne Zar dem Beispiel seiner historischen Vorbilder gefolgt ist. Vielleicht kann es dann besser werden, sicher ist das aber nicht, da die Rechtstaatlichkeit Russlands nach Putin erst einmal wieder aufgebaut werden muss. Ob dies gelingt steht in den Sternen.“
      Ist Russland unruhig? Selbst unsere Meinungsmacher reden nicht davon. Aber SIE, die Intelligenzbestie schlechthin, weiß natürlich besser als alle Russen, was das beste für Russland ist. Woher wollen Sie das wissen? Sprechen Sie russisch, um die öffentliche Diskussion dort zu verfolgen? Haben SIE Kontakte nach Russland, um die Stimmung dort einschätzen zu können? Oder entspringen Ihre Weissagungen einfach nur Ihren Phantasien und Hirngespinsten?

      1. 👍

        In seiner Echokammer bildet sich der verehrte Ottono nicht nur etwas ein was den Zustand Russlands betrifft – er bekommt auch gar nicht mit was in seiner Heimat vor sich geht. Ich meine zum Beispiel in Frankreich und Großbritannien herrschen mittlerweile Bürgerkriegsähnliche Zustände. Paris brennt bereits. Die Zustimmungswerte des politischen Establishments in europäischen Ländern haben mittlerweile Tiefpunkte erreicht wo man über vermeintliche „Demokratie“ nur noch lachen kann. Macron 13%. Fast Alle Franzosen hassen ihren angeblich demokratisch legitimierten Staatschef. Die Proteststimmung hat Europa erfasst wie Sie bereits angemerkt haben. Auf dem Vormarsch sind EU feindlich gesinnten rechte Kräfte. In Frankreich Front National, in Großbritannien Nigel Farage und in Deutschland die AFD profitieren von der Proteststimmung und politischer Instabilität und erfahren einen historischen Auftrieb. Wenn es so weiter geht, werden sie immer stärker und werden bald die Kontrolle übernehmen und das wird das Ende der heilen Welt vom verehrten Ottono sein. Doch da kuckt er lieber nicht hin und träumt weiter vergeblich vom vermeintlich unvermeidlichen Zusammenbruch Russlands.

      2. Naja, du infantiler Schwätzer mit herbeiimaginierten „Kontaken“ weißt doch grundsätzlich auch, was für wen wie warum besser sein sollte. Hybris im Endstadium, aber immerhin reicht´s, ein paar „Artikel“ für zweimarkfuffzich in nem „Alternativmedium“ abzusondern. Glückwunsch zu soviel Irrelevanz.

      3. Ach Herr Rauls,

        Russland hat es in den letzten 12 Monaten geschafft, ca. 1 % des Ukrainischen Staatsgebietes zu erobern.
        Unter erheblichen Verlusten. Der Ukraine mangelt es sicher an Soldaten, an Ausrüstung und an vielem mehr.
        Die Ukraine hat aber das, was man strategische Tiefe nennt. Sie kann es sich erlauben Gebiet zu verlieren ohne das sie kollabiert und damit ihre Ressourcen schonen, von denen sie nicht so viel hat.
        Zudem muss die Ukraine den Krieg nicht gewinnen, sie darf ihn nur nicht verlieren um ihre Souveränität zu behalten. Putin braucht den Siegfrieden, deswegen kann er nicht mehr aufhören.

        Woher wissen den die von Ihnen so geschätzten Staatsmedien in Russland, dass der Durchbruch, jetzt aber wirklich in den nächsten 5 Stunden, 5 Tagen oder 5 Wochen passiert? Haben die etwa die Kristallkugel, oder kann es sein, dass die nur Zweckoptimismus verbreiten (müssen)?

        Wir können gerne unsere Sicht auf die Dinge im Feb 2026 und im Feb 2027 mit der tatsächlichen Lage abgleichen. Aber bedenken Sie dabei, dass ich im Feb 2024 bereits auf das 3. und das 4. Kriegsjahr hingewiesen habe, als Hacker, Aquas und Bauds den jetzt aber wirklich baldigen Sieg verkündet haben.

        PS: Auch das deutsche Kaiserreich hat 1918 nochmal tolle Siege gefeiert, bis es sich dann totgesiegt hatte.
        Also geben Sie nicht so viel auf einzelne Frontveränderungen. Und das sage ich obwohl der „Durchbruch“ im August nördlich von Pokrowsk sich für die Russen in ein echtes Desaster verwandelt hat.

        1. Weder ich noch die russischen Medien sprechen von „den nächsten 5 Stunden, 5 Tagen oder 5 Wochen“. Das ist Ausfluss westlichen Denkens. Weder Putin noch sonstige russische Medien haben meines Wissens irgendwelche Termine genannt. Das sind solche westlichen Spirenzchen, mit denen man die Russlands Niederlage herbeireden will. Weder ich noch irgendwelche russischen Medien haben davon gesprochen, dass dieser Durchbruch auch tatsächlich erfolgt. Man redet davon, dass es danach aussieht. Überhebliche Selbstsicherheit tragen nur die sogenannten Experten im Westen vor sich her und zu Markte. Die russen sind da wesentlich bescheidener. Vollmundigkeit ist eine westliche Eigenschaft, siehe Trump.
          „Russland hat es in den letzten 12 Monaten geschafft, ca. 1 % des Ukrainischen Staatsgebietes zu erobern.“ Was besagt das nun? Dass Russland den Krieg verliert? SEtzen die Russen solche Marken oder Leute wei SIE? Wie gesagt, Vollmundigkeit ist eine westliche Eigenschaft, die immer nach Rekorden sucht. Ich kann mich nicht erinnern, dass Russland irgendwelche Prognosen gemacht hat in IHrem Stile oder im Stile westlicher „Experten“. Ich habe den Eindruck, dass wesltiche Kommentatoren so wie Sie jeden nicht erreichten Rekord als Niederlage Russland deuten. Aber es sind nicht Russlands Ziele, die Leute wie Sie verbreiten. Es ist das Denken solcher Leute wie Sie. Sie wollen als Beweis eigener Stärke oder Unfehlbarkeit Ziele formulieren oder erreichen. DAs scheint mir aber nicht die russische Herangehensweise zu sein. Die russen betreiben ihren Krieg „personalschonend“. Der WEsten geht immer noch von den herkömmlichen Frontalangriffe aus, wo „Sprung auf, marsch, marsch“, Hunderte von Soldaten gegen eine Linie anstürmen, sich blutige Nasen holen und unter enormen Verlusten Terrain erobern, wenn überhaupt (siehe Stellungskrieg des WK1) Die Russen gehen langsam vor, sie haben keine Eile, jedenfalls nicht die Eile der Rekordgeilen Westler. Die Russen zermürben den Gegner mit ihrer Überlegenheit an Material, zwingen ihn zum rückzug, kesseln ihn ein. Alles in Ruhe, langsam und weitgehend unter Vermeidung von Verlusten. Denn heute ist der Krieg keine Menschen-Materialschlacht mehr. In WK1 musste der Soldat ein Gewehr halten, zielen und schnell vorstürmen können. Bei diesen niedrigen Anforderungen kam es auf die Masse nicht an. Wer getroffen wurde, wurde durch einen ähnlichen „Pappkameraden“ ersetzt. Heute sind Soldaten hoch ausgebildete Fachkräfte, zumindest die russischen. Die Ausbildung dauert lange und die Qualität ersetzt die Masse. einen solchen Soldaten zu verlieren, bedeutet einen hohen Verlust an Qualifikation und investierter Ausbildungszeit. Die sind nicht so schnell zu ersetzen wie die „SChießbudenfiguren“ des WK1. Aber viele westliche Kommissköppe und sogenannte Experten leben noch in diesem Denken und Zeiten, halt ein vernebeltes Weltbild aus verkorksten Theorien.

          1. @ Rüdiger Rauls:
            Na, jetzt haben Sie sich endlich mal Luft gemacht. Wurde auch Zeit. Und immer daran denken: 99% der hier Lesenden sind auf Ihrer Seite, sind mit den Artikeln einverstanden weil sie in sich stimmig sind. Einige Wenige haben halt die Weisheit mit Löffeln gefressen. Merken gar nicht, wie blöde sie sind. Was soll`s. Ihnen noch einen schönen Tag.

            1. Ich schließe mich KOBA an. Es schein sich bei Ottono um einen Troll
              der Ukrainer zu handeln, der aus dem Führebunker herumschwadronieren
              darf. Ein Freund behauptet sogar, dass es sich um den Ukrainischen Ex-
              Botschafter Mjelnik handelt. Nichts is unmöööglich…..

          2. Nie rede ich Russlands Niederlage herbei, das unterstellen Sie mir.
            Ich beobachte nur ganz genau, das es keinen russischen Sieg gibt.
            Und der sollte doch jetzt, bei den ganzen Glanzleistungen die der Herr Hacker oben aufgezählt hat, nur noch eine Fingerübung sein.

            Den ganzen anderen Murks, den sie danach über die russischen Qualitätssoldaten schreiben kommentiere ich erst gar nicht.
            Ich gebe Ihnen nur einen Tipp: Sie müssen den nicht befolgen, aber wenn Sie so ein toller Qualitätsjournalist sind, dann denken Sie mal drüber nach.

            Die Russen veröffentlichen wieviel Freiwillige pro Monat in die Armee eingetreten sind.
            Die Russen veröffentlichen auch die ungefähre Stärke der eingesetzten Soldaten in der Ukraine und um die Ukraine herum. Kommt ja nicht darauf an, ob der Soldat auf russischen Boden gegen die Ukraine kämpft oder auf ukrainischem Gelände.
            Anfangsbestand + Zugänge – Endbestand = Gesamtverluste (Tote, Verwundete, Gefangene, Vermisste, Desertierte)
            Vernunftbegabte investigative Journalisten kommen damit der Wahrheit recht nahe und müssen sich nicht so einen Müll aus den Fingern ziehen wie „Heute sind Soldaten hoch ausgebildete Fachkräfte, zumindest die russischen.“.

            In diesem Sinne freue ich mich zwar nicht auf das 5. Kriegsjahr aber es wird mir nichts anderes übrigbleiben und auch noch 2026 den Putindildos reinen Wein einzuschenken.

            1. Die Russen veröffentlichen wieviel Freiwillige pro Monat in die Armee eingetreten sind.

              Daraus wird in Russland kein Geheimnis gemacht. 50-60 Tausend pro Monat, Tendenz steigend.
              https://www.fontanka.ru/2025/05/13/75453218/
              In der Ukraine 100% Zwangsmobilisierung, da sind die Freiwilligen schon seit Jahren ausgegangen.

              Die Russen veröffentlichen auch die ungefähre Stärke der eingesetzten Soldaten in der Ukraine und um die Ukraine herum.

              Aktuel 700 Tausend nehmen an der Sonderoperation teil, laut Putin. Doch da ist auch Rotation, es sind nicht immer die Gleichen, von daher ist es schwierig zu sagen wieviele insgesamt daran teilgenommen hatten. Sicherlich ein Paar Millionen.

              https://eanews.ru/rossiya/20250918191542/putin-nazval-chislo-uchastnikov-svo

              Was sich s.g. „Vernunftbegabte investigative Journalisten“ aus den Fingern lutschen weiß ich nicht.

            2. „Anfangsbestand + Zugänge – Endbestand = Gesamtverluste (Tote, Verwundete, Gefangene, Vermisste, Desertierte)“

              Wo haben Sie denn so einen Quatsch her? In der Ukraine operiert die russische Armee ausschließlich mit Vertragssoldaten, nicht mit gepresstem Zwangspersonal (also anders als die Ukraine). Verträge haben so eine Eigenart: Sie laufen irgendwann aus.

              Aber die sich daraus ergebenden Fehler in Ihrer Rechnung bekommen Sie bestimmt nicht mit. Ebenso nicht die Veröffentlichungen des Hacks des ukrainischen Armeekommandos über die ukrainischen Verlustzahlen. Was nicht ins Bild passt… Nicht wahr? Vernunftbegabt war das jedenfalls nicht, was Sie hier so der Öffentlichkeit preisgeben. Ich schlage vor, Sie schreiben ruhig weiter so unbedarft, damit jeder es sehen kann, was und wer Sie sind.

        2. Russland hat es in den letzten 12 Monaten geschafft, ca. 1 % des Ukrainischen Staatsgebietes zu erobern.

          Wie der verehrte Rüdiger Rauls bereits bemerkt hat, das ist deine Messlatte mit Prozenten und Kilometern den Erfolg oder Nichterfolg der russischen Operation zu messen. Das ist nicht die russische Messlatte. Wir hatten zu keinem Zeitpunkt irgendwelche Zeitziele gesetzt.

          Darüberhinaus basiert deine Messlatte auf der falschen Annahme, dass es Russland um Territorien ginge. Nein wir wollen verhindern, dass ihr die Ukraine in die NATO reinzieht. Wir wollen dass die Ukraine als souveräner Staat erhalten bleibt, aber neutral und ohne Verherrlichung von Hitler-Handlangern als Grundlage der staatlichen Identität. Wir wollen, dass die Verfolgung der Ostukrainer, welche die Zwangsukrainisierung ablehnen und sich mit Russland verbunden fühlen aufhört. Dafür ist das Vormarschtempo und überhaupt das Erobern von Territorien völlig irrelevant. Die Ukraine ist heute ein Zombistaat, das ohne eure lebenserhaltenden Massnahmen überhaupt nicht lebensfähig geschweige denn Kampffähig wäre. Um unsere Ziele, die ich gerade genannt habe zu erreichen müssen wir euch – also dem Puppenspieler – nicht in der direkten Konfrontation, aber in einem Zermürbungskrieg das Genick brechen indem wir an der Front alles zermalmen was ihr aufbringt, bis euch die Resourcen ausgehen oder bis euch soziale Proteste und Unruhen euch dazu zwingen aufzugeben. Ob sich dabei die Front in die eine oder andere Richtung verschiebt und wie schnell ist dabei zweit- bis drittrangig. Wichtig ist, dass wir euch dazu bringen aufzugeben und dafür sorgen, dass ihr es euch nicht mehr leisten könnt. Also ähnlich wie auch eure Ziele. Messen müssen wir also nicht mit Kilometern, sondern mit dem Grad der wirtschaftlichen und politischen Stabilität, der gesellschaftlichen Einheit, sowie mit dem Rating der Politiker. Und da sieht es für euch bereits ganz übel aus. Ihr habt euch bereits verausgabt und seid jetzt auf dem besten Weg zum kompletten Fiasko.

          1. 👍👍 der kapiert das einfach nicht oder er will es nicht kapieren
            weil
            „selbstständiges Denken ist bei ihm nur zwischen 12:00 Uhr und Mittag möglich.“

        3. @ Ottono:
          Es ist immer wieder erschreckend feststellen zu müssen, wieviel völlig Ahnungslose, totale Vollidioten, sich hier in der BRD rumtreiben. Du müllst mit deinen bescheuerten Kommentaren, die keine Sau ernstnimmt, hier alles zu. Halt doch einfach mal das Maul. Oder, nur son Vorschlag: melde dich an die – wie sagt der Deutsche – Ostfront. Die zu nichts fähige russische Armee, so deine Worte, lernst du dann aus eigenem Erleben kennen. Friede deiner Asche, du armes Würstchen.

          1. Widerspruch: Lass ihn ruhig weiter schreiben. Er stellt sich öffentlich selbst bloß.

            Wer seine eigene Dummheit und Borniertheit so zur Schau stellt, der hat es nicht anders verdient, als dass über ihn gelacht wird. Das Schlimme dabei ist eigentlich, dass es so viele Ottonos und Romans in der BRD und der EU gibt: Keine Ahnung, wenig Wissen, aber viel Meinung.

            1. Hey das ist jetzt aber unfähr. Ich habe dir nie den Vorwurf der Fremdschreiberei gemacht und dir das selbstständige Denken abgesprochen. Alles was ich sage entspricht meiner eigenen Meinung und das traue ich auch dir druchaus zu.

              1. In diesem Fragment Ihres Kommentars sehe ich das Pronomen „wir“: „Zum anderen, verlangt Russland von der Ukraine keine Unterwerfung oder Aufgabe ihrer Souveränität. Wir haben gar nichts dagegen, ja wir würnschen es uns sogar, dass die Ukraine als wirklich eigenständiger Staat.“ Es sieht nicht nach einer persönlichen Aussage aus, sondern nach einer offiziellen Stellungnahme.

                1. „Zum anderen, verlangt Russland von der Ukraine keine Unterwerfung oder Aufgabe ihrer Souveränität. Wir haben gar nichts dagegen, ja wir würnschen es uns sogar, dass die Ukraine als wirklich eigenständiger Staat.“

                  Ja, natürlich. Mit dem wichtigen Zusatz: eine staatliche Souveränität im russischen Sinne. Und das heisst: eine, die auch die 6 Ostblock-Länder unter der Knute Moskaus in der Zeit des Kalten Krieges hatten oder Belarus und Georgien heute haben und die auch der Kreml für die Ukraine seit 2014 vorgesehen hat.

                  „Es sieht nicht nach einer persönlichen Aussage aus, sondern nach einer offiziellen Stellungnahme.“

                  Eine persönliche Aussage und private Meinung können mit offiziellen Stellungnahmen der Regierung identisch sein. Das ist kein Widerspruch. Und im Falle dieses Moskovitzer Putin-Fanatikers @Russischer Hacker ist das auch der Fall.

        4. dazu

          Zudem muss die Ukraine den Krieg nicht gewinnen, sie darf ihn nur nicht verlieren um ihre Souveränität zu behalten. Putin braucht den Siegfrieden, deswegen kann er nicht mehr aufhören.

          Welche Souveränität denn überhaupt? Die Ukraine ist zum jetztigen Zeitpunkt komplett von ihren Unterstützern abhängig und macht das was sie wollen und nicht was im Interesse ihrer Bevölkerung wäre. Im Interesse ihrer Bevölkerung wäre, dass der Krieg aufhört und nicht dass er ohne eine realistische Perspektive weitergeführt wird damit Russland, wenn nicht besiegt dann doch wenigstens geschwächt wird.

          Zum anderen, verlangt Russland von der Ukraine keine Unterwerfung oder Aufgabe ihrer Souveränität. Wir haben gar nichts dagegen, ja wir würnschen es uns sogar, dass die Ukraine als wirklich eigenständiger Staat (und nicht als Zombistaat was sie zur Zeit ist) existiert, dass im Interesse seines Volkes handelt und nicht im Interesse der Europäischen politischen Eliten. Der Krieg geht nur deshalb weiter weil europäischer Politiker ihn fortsetzen wollen um Russland zu schwächen. Wenn sie aufhörten es zu wollen, stünde einem Friedensabkomen nichts im Weg. Die russischen Forderungen, ist nicht zuviel verlangt und ist es nicht wert deswegen weiterzukämpfen. Es kann nicht im Interesse der Ukrainer sein mit den Russen zu kämfen, da es völlig aussichtslos ist, selbst mit Unterstützung der europäischen Eliten. Im Interesse der Ukraine ist es gute Beziehungen mit ihren Nachbarn zu haben, insbesondere mit Russland und sich nicht vom Westen einspannen zu lassen und Rammbock gegen Russland auf Kosten der Ukrainer zu spielen.

          Und was soll diese Formel, Ukraine müsse nicht gewinnen, nur nicht verlieren? Was heißt das konkret? Die Ukraine ist nur das Schlachtfeld, der Interessenskonflikt ist zwischen EU und Russland. Da gibt es keine halben Sachen, die Einsätze sind auf Beiden Seiten extrem hoch. Es geht sowohl für die EU als auch für Russland um nichts gerineres als um die eigene Existenz. Letztendlich muss am Ende ein Friedensabkommen unterzeichnet werden. Das heißt eine der beiden Seiten wird seine Ziele aufgeben müssen. Entweder Russland oder die EU müssen an einem Punkt kommen, andem sie bereit sind ihre Ziele aufzugeben. Das wäre für beide Seiten ein Fiasko, welches exestentielle Legitimationsfragen aufwirft. Ja Russland ist All in, aber die EU auch. Wenn die Ukraine militärisch geschlagen wird, hieße das, Alles war umsonst und es hieße die EU kann seine Politik militärisch nicht durchsetzen. Darüber hinaus, müssten die europäischen Politiker erklären was das sollte, ob das Alles wirklich nötig war und weshalb man nicht die Zahlreichen Möglichkeiten genutzt hatte den Konflikt frühzeitig zu lösen. Warum musste unbedingt versucht werden Russland auf dem Schlachtfeld zu schlagen. Hat man dabei nicht seine Kräfte überschätzt usw… Das würde zu politischen Verwerfungen führen, welche das Ende der EU und der NATO einleiten würden. Niemand braucht impotente Schutzmächte, welche trotz der maximalen Anstrengungen nicht in der Lage sind sich durchzusetzen.

          In Russland – und da gebe ich dir auch recht, ist die Situation ähnlich. Russland kann es sich nicht leisten seine Ziele nicht zu erreichen. Das wäre eine Unterwerfung gegenüber dem Westen, das würde Russland politisch destabilisieren und es würde zerfallen. Dieser Prozess würde vom Westen ohne jeden Zweifel auch forsiert werden, auch mit militärischen Mitteln. Russland kann sich eine Schwäche nicht leisten in der Tat. Und deshalb wird Russland auch bereit sein bis zum äußersten zu gehen. Ich meine das ernst, sollte Russland eine militärische Niederlage drohen, würde es Atomwaffen einsetzen. Da es eh egal wäre, wenn schon untergehen, dann nehmen wir euch natürlich mit. Schon alleine deshalb ist es aussichtslos Russland militärisch besiegen zu wollen. Dafür müsste man Moskau einnehmen um eine Unterschrift zu erzwingen. Wie soll das gehen, oder glaubst du ernsthaft Russland würde aufgeben weil es wirtschaftlich zu stark unter Druck gerät? Demnach sieht es gar nicht aus, und darüber hinaus wir haben viel schlimmeres überstanden. Oder glaubst du Russland würde aufgeben, wenn es über die Grenzen der Ukraine vertrieben werden würde? Wohl kaum, das würde nur dazu führen, dass Russland noch viel härter kämpfen würde. Viel mehr Menschen mobilisieren. Eher Russland sich unterwirft und sich beugt ist es zu vielem fähig, das hatten wir in der Geschichte mehr als einmal demonstriert. Wir lassen uns nicht in die Knie zwingen und uns auseinanderfilitieren. Um Russland zum Aufgeben zu zwingen müsste man es militärisch besiegen und ihren Widerstand brechen. Bevor das passiert, passiert das nukleare Armageddon. Daher ist es ohne Weltuntergang nicht möglich, dass Russland aufgibt.

          Aber die Sowjetunion…

          Das heutige Russland ist nicht die Sowjetunion. Die Sowjetunion hat in Friedenszeiten (!) Selbstmord begangen weil ihre Ideologie nicht tragfähig geworden war. Die Bevölkerung stand nicht mehr hinter der Idee und hat den Glauben an staatliche Instititionen und den Kommunismus längst verloren. Der Geist eines Systemwechsel lag in der Luft. Das ist eine vollkommen andere Situation. Russland ist heute ideologisch ganz anders ausgerichtet. Und entscheidend war auch, dass es keinen Krieg gab. Angesichts einer exestentiellen Bedrohung wäre es undenkbar gewesen Ideologie hin oder her, aber das hätte die Sowjetunion vereint. Genau das Fehlen einer solchen Einheit war der Grund für den Selbstmord.
          Wir beobachten genau das was damals in der Sowjetunion passierte heute eher in der EU. In der EU ist die gesellschaft zunehmend gespalten und verliert zunehmend den Glauben an die EU und deren ideologischen Grundlagen (s.g. Werte) und verliert Vertrauen, an Regierung und Medien. Genau das führte zum Selbstmord der Sowjetunion. Der Verlust an Glaubwürdigkeit des Staates und die Lösung der politischen Eliten von der Realität. Als nächstes erwarten euch wirtschaftliche Probleme, soziale Verwerfungen (jetzt schon, siehe Paris), Repressionen und dann wird jedes EU Mitglied seinen eigenen Weg gehen wollen und euch bleibt nichts anderes übrig als das Projekt aufzulösen. Das geht viel schneller als du denkst. 1988 würde Niemand es für möglich halten, dass es die Sowjetunion schon ein Paar Jahre später nicht mehr geben würde.

    5. Als Vertreter des Wertewestens wäre ich mit dem Begriff „Rechtstaatlichkeit“ vorsichtig.

      Ich denke da an jenen Herren, der seinen Sohnemann von der Strafverfolgung für alle bisher entdeckten und alle noch künftig zu entdeckenden kriminellen Machenschaften, frei gestellt hat. Dies hindert diesen „“Champion of democracy“ aber nicht daran, zu behaupten, im Westen seien alle von dem Gesetz gleich.

    6. „da die Rechtstaatlichkeit Russlands nach Putin erst einmal wieder aufgebaut werden muss“ – zurück zu Jelzins Wild West, wo Gierhälse wie Beresowski oder Chodorkowski freie Bahn hatten?? Neoliberal Autoritären gefällt das…

    7. Ich habe hier ein kleines Nugget, schon mal gepostet. Ich hatte auch noch was über Intelligenz geschrieben, die man entweder hat oder nicht, aber dann muss sich der Mod. wieder überlegen, ob das zu ad hominem wäre. Das wollen wir doch nicht.

      https://www.youtube.com/watch?v=5dtg-qFPYDE

      Insgesamt schon niedlich, wenn sich die selbsternannte Haubitze 2000 um den Reichtum der Russen sorgt oder vom modernen Zar und autoritären Regime schwafelt. Das glaube ich ihm doch sofort, dass er das Ernst meint und er hat das auch alles selbst nachgeprüft, ob das so ist. Wenn man das vergleichen würde, was er irgendwie nie schafft – keine Ahnung warum – z.B. mit der Koalition der Willigen damals, der Begriff kam ja neulich wieder zufällig auf, die dem Irak Freedom and Democracy bringen sollten, natürlich mit möglichst großen Bomben wie einer GBU, wie man das so macht, wo es gar nicht um Öl oder die feindliche Übernahme der irakischen Wirtschaft ging …. Das wollte er schon damals alles nicht wahrhaben. Da ist er sehr konsistent, so könnte man das ausdrücken.

      Ich kann mir gut vorstellen, russisch zu lernen, nach Russland zu reisen, habe dort schon einige schöne Reiseziele entdeckt und würde sicherlich auch viele nette Menschen kennenlernen. Genauso in China oder anderswo. Ein Ottono kann sich das natürlich nicht vorstellen. Da kann es ja niemals so schön und gut sein wie hier in Deutschland oder gar in den USA. Es sei denn die Bundeswehr ist 2027, spätestens 2030 bereit, es den Russen zu zeigen, wie man Russland wirklich richtig schön und gut macht. Ich kann dazu nur sagen: Ja, Ottono, ich kann es kaum erwarten wie du uns das dann endlich mal zeigst, nach all den Jahren hier im Forum. An der technischen Ausrüstung kann es dann ja wirklich nicht mehr scheitern. hehe …

    8. Ich staune, wie viele Foristen sich an Otto der Blendgranate abarbeiten. Der Vogel ist doch längst für seine Trollerei bekannt; wer sich ernsthaft um Argumente bemüht, sichert ihm höchstens seinen Arbeitsplatz. Die eine oder andere Beschimpfung ist der Kerl vielleicht wert, aber ansonsten gilt:

      Don’t feed the troll!

      Im echten Leben funktioniert das doch auch: das Schild „Nicht füttern!“ hängt vor jedem Wildschweingehege.

  6. Staatenimmunität ist das Stichwort. Staaten unterliegen nicht der Rechtsprechung durch andere Staaten, sie sind souverän. Das ist zum einen völkerrechtlich geregelt, zum anderen völkerrechtliche Gewohnheit.
    Die Beschlagnahme der Zentralbankgelder wäre also nicht nur ökonomisch riskant, sondern auch eine offene Missachtung des Völkerrechts und damit ein Signal an den Rest der Welt. Es ist juristisch ziemlich schwierig (wenn nicht unmöglich), Zentralbankgelder zu enteignen, wenn man sich nicht im Krieg mit dem betreffenden Staat befindet. Umgekehrt, ist die Beschlagnahme/Enteignung ein Angriff auf die Souveränität, also der Übergang zum Krieg mit diesem Staat.

    Dass die Sache äußerst heikel ist, wissen die Beteiligten – auch die Scharfmacher. Unterscheiden tun sich Befürworter und „Zauderer“ in der Risikobereitschaft.

  7. Eigentlich können Reparationsforderungen nur von der Siegerseite gestellt werden.
    Um von Russland Reparationen zu fordern müsste man Russland besiegen. Das ist völlig aussichtslos. Eher wird entweder die Ukraine militärisch kollabieren oder zuerst die EU wirtschaftlich. Und dann wird man Russland fragen welche Bedienungen erfüllt werden müssen damit die Kampfhandlungen eingestelt werden können. Natürlich wird die Rückgabe der gestohlenen russischen Vermögen (sammt Zinsen) dabei eine Rolle spielen.

    1. „Reparationsforderungen“ setzen einen Krieg voraus..
      Der Ukraine Konflikt ähnelt in seinem Wesen aber eher einen Bürgerkrieg und erfüllt damit diese Kriterien nicht.

      1. Naja doch irgendwie schon.

        Da USA sich mittlerweile distanziert hat, geht esjetzt in der Wurzel um eine Außeinandersetzung zwischen EU und Russland und es geht im Wesentlichen um das Verhältnis der EU zu Russland. Konkret um die Frage ob Russlands Interessen berücksichtigt werden müssen oder Russland sich dem Willen der EU zu unterwerfen habe – zum Beispiel was die Frage der NATO Erweiterung betrifft oder auch um die Frage was man alles mit der russischen Bevölkerung der Ostukraine alles anstellen dürfe und Russland dabei dämütig und tatenlos zusehen müsse.

  8. Ich hatte vor Jahren Apple Kreditvergabe analysiert anhand des Weges einer Mail …
    Waren alles Baltische Länder wo die großen US Konzerne Ihre Finanzbereiche damals angesiedelt hatten..
    Warum nicht im Kern Europas ? Hatte mich damals schon nachdenklich gemacht ..
    Was der Mensch brauch, Nahrung , Dach über den Kopf, Wärme, Arbeit und Gesundheit ..
    All das kann Russland zur Genüge seinen Menschen bieten. Über Russland mache ich mir echt keinen Kopf.
    Aber „wer über eine fremde Sache verfügt als wenn es seine eigene wäre“ erfüllt damit alle Kriterien von Diebstahl.
    Die Folgen dürften dann für die Bevölkerung Europas auch weniger gute sein, weil Investoren Risikogebiete dieser Art meiden.
    Das ganze kann also völlig nach „hinten“ losgehen, weil Russland dann eventuell sogar attraktiver wäre für Investoren als Europa .

  9. Bei all dem Gefasel über das Einkassieren russischer Vermögen um die arme Ukraine
    am Leben zu erhalten, hat vielleicht auch schon einmal daran gedacht dem wirklichen
    Kriegsverbrecher, den Staat Israel, die Vemögenswerte für das Sichern des Überlebens
    der Palästinänser abzuknöpfen? Da wäre auch sicherlich erheblich mehr zu holen.

  10. Ja, ja, die „westlichen Werte“, es sind die Valutas, sonst kennen die („westlichen Eliten“) gar nichts an Werten. Heimtücke, Lüge, Betrug, das sind deren „Werte“.

  11. Dieser Satz verweist darauf, worum es wirklich geht: „Beides sieht man zwar im politischen Westen anders, doch das ändert weder etwas am Kriegsverlauf noch an der neuen Geographie.“ Es geht nicht darum, wie der Westen etwas sieht, sondern wie dieses etwas real ist.

    Real ist Geldvermögen ein Anspruch auf Leistungen. Der Westen steht also in der Schuld Russlands, Russland besitzt westliche Schuldpapiere. Wenn die westlichen Politiker jetzt diese russischen Schuldpapiere/Geld beschlagnahmen und der Ukraine geben, ändert sich für diejenigen, die die Leistungen und Produkte für diese Schulden herstellen, nichts.

    Die westlichen Gesellschaften müssen diese Leistungen dann nur für die Ukraine erbringen. Allerdings könnten die meisten westlichen Industrien die Kriegsgeräte, die die Ukrainer aktuell dringend benötigen, nicht erstellen, weil sie darauf nicht vorbereitet sind. Daraus folgt, dass man das Mordwerkzeug nur da kaufen kann, wo es aktuell produziert wird: in den USA. Und weil auch die USA nicht sofort viel mehr produzieren kann, werden die Preise steigen. Und die Rüstungsbranche in Europa boomt und wir alle müssen den Gürtel enger schnallen.

    Gleiches würde geschehen, wenn man wie Scholz Billionen €-Kriegsvermögen aus dem Nichts schaffte, also Schulden machte. Nur hier würde sofort sichtbar, dass der kleine westliche Bürger dies am Ende samt Zinsen bezahlen muss. Ein Zwischenschritt ist die aktuell von Europa betriebene Vernebelung, bei der man russische Zinsgewinne als eigene Sicherheit nutzt, um ein Vielfaches als Schulden aufzunehmen. Auch hier bleiben alle Ansprüche Russlands am westlichen Bürger hängen.

    Selbst wenn man für derartige Unterschlagungen von russischem Vermögen irgendeinen juristischen Trick erfindet, der mit der regelbasierten Eigentumsordnung des Westens im Einklang stände, wird man am Ende feststellen, dass die Russen es nicht so sehen. Sie werden dann wahrscheinlich dringend von uns benötigte Rohstoffe erst dann wieder liefern, wenn wir ihr aktuell beschlagnahmtes Vermögen samt Zins und Zineszins in Form von Produkten und Dienstleistungen real zurück gezahlt haben werden.

    So erging es auch den Russen und Britten mit ihren Schulden, die sie zur Finanzierung ihrer Rüstung im 2. Weltkrieg bei den USA aufgenommen hatten. Das wurde alles brav zurückgezahlt.

    Das Ganze ist eine einzige Spiegelfechterei, bei der unsere Eliten glauben, sie könnten die Ukrainer zeitnah mit Waffen versorgen, indem sie russische Vermögenswerte unterschlagen. Diese Waffen werden, wenn überhaupt, erst in Jahren oder Jahrzehnten hergestellt werden und ich wette darauf, dass den Europäern vor den Russen finanziell und materiell die Luft ausgehen wird.

    Bei Bedarf stehen hinter den Russen nämlich noch die Chinesen, Iraner, und viele Andere, hinter uns stehen, mit großem Fragezeichen, nur die Amerikaner.

  12. Das ist ein Heist, bzw. ein Bankraub, der legalisiert werden soll, nach dem Sinne von Brecht. Das könnte natürlich weiter reichende Konsequenzen haben, dass dann andere Länder, die auch befürchten müssen zu Schurkenstaaten erklärt zu werden, in der EU nichts mehr investieren wollen. Das ist übrigens über die Hälfte aller Länder der Welt, die von USA schon irgendwie sanktioniert werden.

    Was ich mich dabei frage, wie so Figuren wie die Kallas darauf kommen, wenn sie Russland über 300 Mrd. Euro klauen, zumeist das Geld für schon lange geliefertes Gas – dass dann nichts zurückkommt in ihre Richtung, zumal wenn sie auch noch in Zukunft in Estland, direkt neben Russland leben will?

    Aber gut, die ist, von den wenigen Auftritten zum Fremdschämen, die ich von ihr gesehen habe, noch mehr überfordert als es die Bärbock war in ihrem Job und man könnte als Mann ein ganz schlechtes Bild von Frauen in Führungspersonen bekommen. Ich sage dazu allerdings immer, dass man dann auch mal schauen muss, wer sie dahin gebracht hat und wie diese Damen vorbereitet wurden auf ihren gehobenen Job? Wenn die so versagen, liegt es eher an denen, den Männern, die sie dahin befördert haben. Da die sie nicht wieder wegbefördern, sind es doch letztlich die, die das so wollen und die Kallas ist der Patzi, die Marionette, die vom Teleprompter abliest, im Grunde ein sehr bemitleidenswerte Gestalt, auch wenn sie jetzt meint, das wäre eine tolle Karriere ihrerseits. Das Risiko, was die spielt, würde ich niemals, vor allem nicht für diese Institutionen eingehen.

    Wie schon vor vielen Jahren einige Autoren beim Cato-Institut feststellten, wenn Russland wirklich in Estland einmarschieren würden, würde die USA dafür keinen Atomkrieg anfangen und z.B. Washington opfern. Auch die Bundeswehr-Brigade für x Milliarden Euro wird daran nichts ändern. Das ist nur rausgeschmissenes Geld, was in privaten Taschen von Kriegsgewinnlern landet. Die NATO-Mitgliedschaft der Balten, die zusammen gerade mal um 50.000 aktive Soldaten haben, ist ein Bluff und die Russen wissen das. Es geht nur darum durch Waffengeschäfte und Korruption der beteiligten Politiker, einige Privatinvestoren zu bereichern, auf Kosten der EU- und USA-Steuerzahler.

  13. Freund Trump heizt jetzt richtig ein: ihr Europäer müsst jetzt mehr Waffen für die Ukraine in den USA kaufen, dann kann die Ukraine die von Russland besetzten Gebiete zurückerobern. Ist eben Geschäftsmann. Die europäischen Eliten hat Trump verblendet und sie werden Trump folgen bis zu ihren finanziellen Untergang.

    1. Ich hab mir gestern ne Weile diesen Trump angetan.
      So wie der Kerl am Rednerpult stand…. keinerlei Postur, rumgehängt wie ein halbbesoffener Krakeeler am Tresen dummes Zeug gequatscht….. sowas will ein Staatsmann sein? Ich lach mich tot.
      Klar, seine europäischen Diener sind von sowas natürlich beeindruckt.

    1. Das könntest du doch selbst überprüfen mit google maps und etwas Sufu für Fortgeschrittene, ob an irgendeiner Tanke in Sibirien der Sprit alle ist und wie viel der kostet. Aber bitte nicht weinen, wenn du die Preise siehst….

      1. Ich gehe stark davon aus, dass in Sibirien aus klimatischen Gründen fast ausschließlich Diesel gefahren wird. Der ist aktuell nicht das Problem.
        Was meine Wenigkeit angeht, fahre ich ausschließlich elektrisch und in der Regel mit meinem selbst erzeugten Strombenzin. Nur auf Langstecke und in Dunkelflauten muss ich auf externe Produkte zugreifen, die mich dann 4-6 EUR / 100 km kosten.
        Nein, ich freue mich über hohe Benzinpreise. Egal ob hier oder in Russland. Tankstellen besuche ich nur um den Reifendruck zu korrigieren.
        Mein Fahrzeug ist aktuell ein dauergemieteter Hyundai IONIQ 5 N mit 650 PS (denn ich kaufe keine Autos). Ein absurder Fahrspaß 🤡🤡🤡!

        1. Strombenzin. Dunkelflaute. Bitte melden Sie sich nach Feierabend. Wir müssen über eine Nachschulung sprechen, und darüber ob Sie diese Aufgabe hier noch ernst nehmen.

        2. https://de.globalpetrolprices.com/Russia/gasoline_prices/

          Gehen wir davon aus ein PKW verbraucht in Russland 6 l Benzin auf 100km: 4,50 Euro. Die meisten PKW sind wohl Benziner. Jetzt müssten wir noch wissen, wo Mr. Superbombe das her hat, mit der Benzinknappheit, die so schlimm ist?

          Bring doch mal Quellen. So was, gell?

          https://www.srf.ch/news/international/ukraine/angriffe-der-ukraine-in-russland-herrscht-benzinknappheit-eine-einschaetzung

          In einigen Regionen Sibiriens und des Fernen Ostens sind Tankstellen geschlossen, bei anderen gibt es lange Schlangen vor den Zapfhähnen. Es gibt bereits Berichte von Spekulanten, die Benzin auf dem Schwarzmarkt verkaufen. In Moskau ist die Lage entspannter, aber auch hier ist der Preisanstieg deutlich zu spüren.

          In Sibirien oder sonst wo im Fernen Osten, nichts genaues weiß man nicht. Schade! Das hat der Korrespondent Calum McKenzie selbst überprüft. Wer ist denn das, hat auch irgendwie einen sehr unschweizerischen Namen:

          https://medien.srf.ch/-/calum-mackenzie-wird-neuer-radio-srf-korrespondent-f%C3%BCr-russland

          Osteuropastudien und er hat die Länder mal bereist – immerhin. Nur derzeit macht er seine Recherchen aus der Ferne, also irgendwie … Er würde natürlich niemals irgendwelche Geschichten erfinden, die du ihm dann glaubst, weil sie dir gerade in den Kram passen. So läuft das ja bestimmt nicht!

          Jeder kann sich mal überlegen, wo die so viel Erdöl exportieren und Raffinerien haben, könnte man auch auf Satellitenbildern sehen, sind riesige Anlagen, selbst wenn die jetzt so beschädigt wären wie gewünscht von diesen ukrainischen Wunderdrohnen, die z.B. nicht im Baltikum gelauncht wurden, ob die Russen das dann nicht aus Indien oder der Türkei importiert kriegen oder von anderen Ländern, so wie die EU und viele andere Länder auf der Welt? Was spricht dagegen?

          Ein weiterer Aspekt wäre, dass die allermeisten durch ukrainische Angriffe beschädigten Anlagen im europäischen Teil von Russland stehen, aber in Sibirien und irgendwo im Fernen Osten geht ihnen das Benzin aus … hm….

          Ich bin ja so froh für dich und die NATO, dass in der Ukraine keine Benzin- oder Energieknappheit herrscht und die alle so wie du mit E-Panzern rumfahren da an der Front und von Sieg zu Sieg eilen. Sich selbst und sein E-Auto feiern, aber gleichzeitig sich nach einer US-Bombe benennen und als NATO-Jubelperser hier auftreten, finde den Fehler:

          https://www.youtube.com/watch?v=9_liFlUE2W8

          1. Gute Antwort, aber für den geistig behinderten Knallkörper ist das dui niu tan qin. Seine dümmliche Prahlerei ist sowas an peinlich. Ob Ottono mit seiner Sockenpuppe Selbstgespräche führt, naja wayne.

          2. Also ob man sowas in den Mainstreammedien verfolgt.
            Mit https://x.com/delfoo ist dir geholfen. Bei Bluesky gibt ihn auch.

            Zum Benzinpreis:
            Das Medianeinkommen in DE betrug 2024 52.000 EUR, in Russland bei etwa 13.000 EUR => Faktor 4
            Nach deinem Link:
            Benzinpreis RU: 0,65 EUR
            Benzinpreis DE: 1.66 EUR
            Auf DE normalisierter Benzinpreis für RU: 4 * 0,65 = 2,60 EUR

            Wenn dir die Diskussionen direkt aus Russland lieber sind, bitteschön…

            🇷🇺 Former leader of the Donbas Russian separatists and veteran of the so-called „SVO“ – Pavel Gubarev responds to Dmitry Rogozin’s statement regarding the deadlock situation on the Russia-Ukraine front due to the balance of forces. Gubarev writes:

            📌 „I would add to Rogozin’s words that on many sections of the front we are attacking, while the enemy is defending. Because of this, we are suffering incomparably heavy losses.“

            📌 „The Armed Forces of Ukraine are completely satisfied with the current situation and do not particularly need any peace. Considering their effective work against our oil refineries, with 26% of production destroyed, the situation created is strategically beneficial for them.“

            📌 „At the same time, state propaganda continues to mislead the public, as if the Ukrainian army is faltering and we will soon win. In reality, the current situation is already tantamount to defeat for us. Russia does not have the capability to complete the special military operation with the achievement of set goals and victory under the colonial system of the current government.“

            1. Das ist mal überraschend viel Inhalt, allerdings kaum besser als die BILD zu zitieren, wie du das sonst so getan hast. Also tatsächlich wäre der Benzin-Preis für einen Russen der so wenig verdient im Verhältnis zum Lohn höher als für einen Deutschen, der das Vierfache verdient. Das sagt aber nichts über den Warenkorb, die Qualität der Waren und die durchschnittlichen Lebenshaltungskosten insgesamt aus. Ich habe ja nur den wohl derzeitigen Benzinpreis genommen. Der soll angestiegen sein? Tut er das immer noch? Fällt er wieder?

              Das mit dem Median-Einkommen hätte ich auch gerne belegt, am Besten von russischer Seite und von welchem Jahr das ist.

              Hier kann man den Stanimir Dobrev live sehen:

              https://www.youtube.com/watch?v=6gN05h-sRgA

              Wo ist der Link zu dem Posting von Pavel Gubarev? Hast du dem seine Aussagen geprüft? Quellen?

              Warum muss man dich das (wie immer) erst fragen und kriegst du das nicht selbst hin beim ersten Anlauf?

              Also wo genau ist denn jetzt diese Benzin-Knappheit und wie lange wird die dauern? Gibt es dafür noch andere mögliche Faktoren? Wie kriegsentscheidend ist die? Die ist dir so wichtig, also Belege liefern. Du hast doch immer noch nichts anderes geliefert außer der üblichen ukrainischen Propaganda.

              Dazwischen noch deinen völlig hohlen PS-Talk über E-Autos mit dir selbst, der auch tief blicken lässt, was für eine Person du bist oder als was du dich hier darstellst. Aber das ist ja nichts Neues.

            2. Sie machen Witze. Selbst innerhalb der EU wird unter vorgehaltener Hand die Ukraine/Selenskyj aufgefordert zu kapitulieren.
              Das Russland nicht im Stil der USA/NA(H)TO(D) agiert sollte selbst Typen wie Sie überraschen. In diesem Sinn, welchen Krieg haben die USA/NA(H)TO(D) jemals gewonnen? Keinen einzigen. Im Gegenteil, dieses Land USA inkl. Deutschland verlieren mehr und mehr an Glaubwürdigkeit. Die „Welt“ wird gerade neu aufgeteilt und Ihr geliebtes „Vater- Mutterland“ steht auf der falschen Seite, nämlich auf der Seite der Aggressoren – und wird dabei „aufgerieben, ausgeblutet“ – Great Britain und USA haben veritable Interessen …! GB, Frankreich, Italien sind bereits pleite, Deutschland wird gerade durch BlackRock Merz/CDU unter Mithilfe von CSU/SPD/AfD, Linke (AfD die ja so gerne mit CDU/CSU kopulieren) koalieren möchte um endlich, wie Milei die Kettensäge anzuwerfen, um Deutschland weiter in die Abhängigkeit der USA zu führen.
              Wer erinnert sich noch an die Preisverleihung an Milei durch die AfD in Hamburg.
              https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/Hamburg-Protest-gegen-Preis-fuer-Argentiniens-Praesident-Milei,milei112.html
              Ich beobachte Deutschland seit 2012 aus Brasilien, hier ist sicherlich nicht alles gut, ich muss sagen Deutschland wird zunehmend „faschistisch“, Verbote & Gebote überall. Ich war 2019 & 2023 in Deutschland und fand eine gewandelte Bevölkerung vor. Teilweise Angst, teilweise Abneigung gegen „Fremde“, mich eingeschlossen. Diskussionen waren kaum noch möglich, Streit und gar Hass schlugen mir ob meiner Erfahrungen aus Brasilien, Russland & China entgegen. Meine Frage bleibt – welche Politiker und warum manipulieren, ja indoktrinieren die eigene Bevölkerung in soweit, daß sie für einen im Vorfeld für einen verlorenen Krieg stimmen sollen?
              Mit Entsetzen las ich heute das:
              „Hamburg im Krieg“
              https://www.german-foreign-policy.com/news/detail/10129
              Warum geht Ihr gegen die Mischpoke um Merz NICHT auf die Straße?
              Bolsonaro, Trumps Freund – wurde zu 23 Jahren und 3 Monaten verurteilt! Euer „Freund“ in den USA – Trump – tobt …, na und?
              Wer erinnert sich noch an die Trump-Pleite und den merkwürdigen Aufstieg Donalds? Wer finanzierte diese Pleite und fordert jetzt tribute? Netanjahu & Freunde … Welche Gruppe finanzierte den Wahlk(r)ampf Trumps? Somit ist Trump diesen revisionistischen Juden etwas schuldig, deshalb schweigt dieser Präsident. Fangt das Denken an.
              MfG
              KBSP/Br

        3. Holla die Waldfee,
          habe das Modell mit 168 KW, das reicht mir völlig um jeden Benziner an der Ampel stehen zu lassen. Will mir gar nicht ausdenken, was die 650 PS veranstalten. 👍

          1. Werde das Abo bald auslaufen lassen. Den Spaß muss es einem mal wert sein. Dann wird wieder etwas kleiner elektrisiert. Mal sehen, was dann der Abomarkt so her gibt. Aber tolles Auto, bis auf den Wendekreis!

            1. Der Wendekreis ist definitiv zu groß. Das ist mir beim ersten Mal ausparken gleich aufgefallen. Muss erstmal alles kennenlernen, hab den Wagen erst gestern übernommen. War aber 3 Jahre mit dem KIA Niro sehr zufrieden. Absolut solide, auch was die Fahrassistenz angeht.

              1. Viel Spaß mit dem Auto!
                Der wichtigste Knopf: 5 Sek. die rechte Drehtaste am Lenkrad drücken, um den EU Geschwindigkeitswarnton zu deaktivieren. Ist leider bei jeder Fahrt zu drücken.

                Hast du die Variante mit der 220V Steckdose unter dem Rücksitz? Dann bitte Anleitung lesen: Keine Bügeleisen oder Mikrowellen während der Fahrt betreiben! 🤣

                Und wenn du mal obdachlos wirst, kannst du leicht ins Auto ziehen. Der Standmodus erlaubt vollen Zugriff auf den Strom des Akkus. Mit einer vollen Ladung kommt man als Einzelperson bestimmt gut 2-3 Wochen inkl Kochen und bügeln im Auto aus.

                1. Die Funktion hab ich schon im rechten Daumen abgespeichert. Und das Bügeln wird nicht so oft vorkommen. 😂 Hab keine Ahnung ob da ne Steckdose drin ist.

          2. amerikanische Riesenbombe:

            Mein Fahrzeug ist aktuell ein dauergemieteter Hyundai IONIQ 5 N mit 650 PS (denn ich kaufe keine Autos). Ein absurder Fahrspaß 🤡🤡🤡!

            Ist das mit Verbrenner-Sound? Warum?

            wird vom Übergermane aufgegriffen:

            Holla die Waldfee,
            habe das Modell mit 168 KW, das reicht mir völlig um jeden Benziner an der Ampel stehen zu lassen. Will mir gar nicht ausdenken, was die 650 PS veranstalten. 👍

            hm … das ist jetzt die Antwort auf meine und andere Postings. Und den Smilie nicht vergessen – ganz wichtig!

            1. > Ist das mit Verbrenner-Sound? Warum?
              Keine Ahnung. Porsche spielt für seine zukünftigen EVs auch damit herum, habe ich gelesen. Scheinen Manche zu mögen.

              1. Kannst du noch nichtssagender antworten? Geht noch mehr PS-Talk über irgendwelche E-Autos aus Südkorea? Geht doch sicher. Das soll so was werden wie psychologische Kriegsführung. Dass man dich danach nur weiterhin für einen totalen Spacken hält wie vorher, das kommt ja nicht in Frage, gell.

                Und oben bitte nachliefern, wie von mir erwähnt. Du behauptest das, also Belege liefern, denn du führst hier ja eine seriöse Diskussion und das soll keine Trollattacke sein. Niemals.

  14. Die Maske der EU/Nato fällt.

    Nachdem der ursprüngliche Plan gescheitert ist, Russland durch harte Wirtschaftssaktionen und den Krieg in der Ukraine zu Fall zu bringen und so an die gewaltigen russischen Rohstoffe zu gelangen, will die EU nun wenigstens die eingefrorenen russischen Gelder stehlen.

    Welche Länder werden danach wohl noch so dumm sein, in der EU zu investieren?

    1. Zur gleichen Zeit, als das Deutsche Reich in die Rest-Tschechei einmarschierte verhandelten britische und deutsche Wirtschaftskapitäne über ein Wirtschaftsabkommen. Praktischerweise berücksichtigten sie bei den Zahlungen zugunsten Deutschlands die in London lagernden tschechischen Nationalbank-Goldreserven. Die Angelsachsen sind Gauner. Dasselbe passierte mit den afghanischen Währungsreserven in den USA. Sehr undeutlich, was überhaupt noch da ist. Angeblich wurden 9/11 Opfer davon entschädigt. Da die USA die Taliban nicht als Regierung anerkannten, war für sie das Geld herrenlos. Angeblich sind sie doch wieder am Verhandeln.

  15. Mein „Aufhänger“ ist ein Post von @kd, 24.09 2025, 11:07 Uhr. Eine schnelle oder direkte Antwort gibt es dazu nicht, man muss die „Vorgeschichte“ erzählen. Diese Übung wird im Westen aus offensichtlichen Gründen unterlassen, weil sie das Fundament der Kriegspropaganda untergräbt, und auch ich unterschlage den völkerrechtlichen Aspekt, beschränke mich also auf das machtpolitische Geschehen.

    Der Ukraine Konflikt ähnelt in seinem Wesen aber eher einen Bürgerkrieg

    – sagt @kd. Geht man vom Maidan-Putsch (2014) aus, könnte man das mit einigem Recht so sehen, weil die nationalistischen und teils offen faschistischen Gewinner in der Folge massiv gegen die russischsprachige Bevölkerung (und andere ethnische Gruppen) vorgingen. Zu nennen wären Progrome wie in Odessa und Mariupol, das Verbot russischer Literatur (und der Sprache allgemein), Morde an politischen Gegnern und das militärische Vorgehen gegen Regionen, die sich dieser Verfolgung widersetzten.

    Es gibt jedoch auch eine geopolitische Dimension, und das nicht erst seit 2014: Die USA und mit ihr das westliche Lager begannen nach dem Zerfall der Sowjetunion mit der sog. Nato-Osterweiterung, das erklärte Ziel bestand in der Einkreisung Russlands. Die Ukraine war als ehemalige Teilrepublik ethnisch, wirtschaftlich und militärisch eng mit Russland verflochten, für den „Westen“ also besonders schwer zu „knacken“; sie über die EU „umzupolen“ wurde von der Ukraine bis 2014 als unrealistisch bzw. gar selbstmörderisch angesehen.

    Der Putsch 2014 wurde deshalb von den USA und der EU massiv unterstützt – man denke an die Auftritte von (u.a.) Steinmeier und Nuland auf dem Maidan. Nach dem Putsch (manche sagen: bereits seit 2008) richteten sich die USA sofort häuslich ein, mit CIA-Stützpunkten, Ausbildungslagern und Bio-Laboren. Die Armee wurde in der Folge zur größten Landstreitmacht Europas ausgebaut. Russland sicherte sich nach einem Volksentscheid die Krim, griff jedoch in der Ost-Ukraine nicht ein, sondern strebte eine diplomatische Lösung („Minsk I“, „Minsk II“) an.

    Der „Westen“ ließ sich zwar auf Verhandlungen ein, aber nur, um der Ukraine Zeit für eine Aufrüstung nach westlichen Standards zu verschaffen, wie die westlichen Unterhändler Merkel und Hollande später öffentlich bekundeten. Das Vorgehen des Westens muss also spätestens ab 2014 als bewusste Verletzung russischer Sicherheitsinteressen betrachtet werden, eine diplomatische Lösung des – geopolitischen – Konflikts war nicht vorgesehen, wohl aber die Stationierung nuklear bewaffneter US-Mittelstreckenraketen an der russischen Grenze (diese Übung hatten die USA bereits in Polen und Rumänien vorgeführt).

    Um die Dimensionen richtig einzuordnen, stelle man sich nur einmal vor, die Russen hätten in Mexiko ein ihnen freundlich gesinntes Regime installiert und dieses dann bis an die Zähne bewaffnet. Um die „freundschaftlichen“ Absichten zu unterstreichen, hätten sie jährlich gemeinsame Übungen der Streitkräfte Irans, Russlands, Nordkoreas und Mexikos an der US-Grenze veranstaltet. Kein US-Präsident würde die Füße stillhalten können – selbst wenn er wollte. Putin hingegen wartete, bis er vor vollendeten Tatsachen stand. Spätestens 2022 bekam der Krieg in der Ukraine also eine geopolitische Dimension.

    Der „Bürgerkrieg“ ist damit nicht ausgestanden, aber jetzt kämpft der kollektive Westen gegen Russland: „Wir“ liefern die Waffen, „wir“ bezahlen den ukrainischen Staat, seine Waffen und das Militär, „wir“ schicken Söldner, „Ausbilder“ und „Berater“, „wir“ planen das militärische Vorgehen der ukrainischen Armee in Nato-Stäben, „unsere“ Aufklärung liefert die Zieldaten, Nato-Satelliten und AWACS-Besatzungen bestimmen die Flugbahnen von westlichen Raketen und „ukrainischen“ Drohnen auf ihrem Weg zu russischen Zielen in Echtzeit.

    Westliches Militärpersonal ist für den Abschuss von „Storm Shadows“ und die Bedienung anderer westlicher Waffen erforderlich, bekannt ist der Einsatz von polnischen (über 10000) und französischen (mehrere hundert) Kombattanten. Das Kanonenfutter muss die Ukraine nahezu exklusiv liefern; stünden westliche Truppen in nennenswerter Zahl vor Ort, könnte die Illusion nicht aufrecht erhalten werden, „wir“ seien an dem Krieg nicht direkt beteiligt. Die meisten unserer Politiker reden zumindest, als seien wir schon mittendrin – Putin soll nur bitteschön mit Gegenschlägen warten, bis wir endlich wieder kriegsbereit sind.

    Ich habe echte Schwierigkeiten, die ganze Veranstaltung nur als einen Bürgerkrieg (ja, den gibt es auch) zu sehen, der uns nichts angeht. Dem russischen Soldaten, der an der Ostfront von deutschen Leoparden und Panzerhaubitzen beschossen wird, kann man dieses Märchen sowieso nicht erzählen, er kennt die Geschosse von Rheinmetall aus nächster Nähe. Am ehesten kann man das, was in der Ukraine abgeht, mit Hitlerdeutschland vergleichen: Verfolgung missliebiger Bürger (und alles, was sonst noch so dazugehört) im Innern und ein Krieg gegen Russland (im Auftrag und auf Rechnung des Westens, der auch für die „Wunderwaffen“ zuständig ist) bis zum Endsieg (wo sollen sonst die Reparationen herkommen?). Aber natürlich wiederholt sich Geschichte nicht…

    1. Ich verlinke noch mal die Rede von Jeffrey Sachs vor dem EU Parlament im Februar 2025.
      https://www.nachdenkseiten.de/?p=129862
      Allen Parlamentariern und auch den Kommissaren in Bruessel duerfte die Rede bekannt sein aber ein Umdenken findet nicht statt, trotzig und voellig zugenagelt, lassen die EU-Granden und Starmer sich sogar von Trump in Washington vorfuehren, als sie ihren „Schuetzling“ zum Termin begleiteten, wie peinlich und entwuerdigend ist das denn?

      1. Ja, wer bei Jeffrey Sachs’ Rede im EU-Parlament anwesend war, sollte sie gehört haben. Könnte man denken, aber ich glaube inzwischen, dass unsere Politiker über die Gabe der selektiven Wahrnehmung verfügen: die kognitive Dissonanz wäre nicht auszuhalten, würden sie sich nicht gegenseitig in ihrer Bubble bestärken. Bei den Neoliberalen kommt eine Art religiöser Eifer (oder Wahn) hinzu, mit rationalen Argumenten kommt man gegen deren Glauben nicht an.

        Es stimmt, dass sie den Trump nicht mögen, aber die Peinlichkeiten werden von unseren Transatlantikern weggesteckt. Lieber bestärken sie sich gegenseitig in ihren Bemühungen, den POTUS in ihrem Sinne umzustimmen – was auch immer wieder klappt, weil sie massiv vom deep state (und dem Washingtoner Zweiparteienkartell) unterstützt werden. Thinktanks, Parteistiftungen, Medien und NGOs erledigen die Basisarbeit, sie massieren die gültige Interpretation der Weltlage tagesaktuell in die Gehirne der Wähler und der Gewählten.

        Gewiss verfolgen Politiker irgendwelche Interessen, eigene und die der Lobbyisten. Die decken sich aber weitgehend mit dem öffentlich verbreiteten Meinungsbild – wäre es anders, müssten wenigstens die Exemplare, deren IQ auch nur leicht über der Körpertemperatur liegt, beim Herunterbeten der staatstragenden Litanei an ihren Lachanfällen ersticken. Die Politiker sind aber gerade nicht dumm, sie lachen lieber beim Jeffrey Sachs, um ihre kuschelige Blase nicht verlassen zu müssen.

        Sehr schön sind diese Mechanismen bei der Linken zu beobachten: Die wussten es mal besser, können sich aber nun der staunenden Öffentlichkeit als Nato-gläubig präsentieren, ohne vor Scham im Boden zu versinken.

  16. Der Punkt um das Geld ist tatsächlich eine Situation, die die grauen Eminenzen der Kontröller über dessen, ins schwitzen bringt oder auch nicht.
    Das Kapital möchte was erreichen auf diesem himmlische Erdenreich?
    Das diese ihr System beibehalten wird, unabhängig von jeglicher Ideologie.
    Das ist das Problem, weil die Frage nach der Effektivität vom Kapital ausgeschlossen wird, weil das Kapital das Problem von der menschlichen Geschichte ist.
    Der Zwergenkampf der mittlerweilen kleinen sieben, ist die Indikation, das das g in k geändert wird…

  17. Jetzt wird erstmal die Umsatzsteuer auf 22 % erhöht. Die Wirtschaft boomt dermaßen in Putins Schlaraffenland, da muss der Zar mal höchstpersönlich den Rahm abschöpfen, damit die Bäume nicht noch in den Himmel wachsen.

    Dazu noch die offizielle Inflation von 8-9% (inoffiziell mindestens zweistellig), da bleibt der Oma in Sibirien nicht mehr viel um Kartoffelsuppe zu kochen. Aber sie gibt das von Herzen. Alle müssen Opfer bringen, der Zar geht da mit gutem Beispiel voran. Hoffe ich zumindest.

    1. Schon wieder die Sorgen über die Oma in Sibirien, die unter dem furchtbaren Zar im Kreml leiden muss? Wer soll denn das glauben?

      Das nimmt man dir als angeblicher E-Autofahrer, der gerne mit dem Gaspedal spielt und das raushängen lässt, so als kleines Intermezzo, so ab.

      Wir sind ja schon lange wieder an dem Punkt, wo man sich fragt, ob diese Darbietung hier Satire sein soll oder wirklich Ernst gemeint ist? Kann man wirklich so sein oder ist das nur ein Spiel von einem Troll mit psychischen Problemen, die er an uns auslässt?

      Leider gibt es ja wirklich Leute wie dich, kann man z.B. auch hier bewundern:

      https://www.youtube.com/watch?v=St31YPYPwxE

      Und die werden sogar dafür bezahlt, was sie da machen.

    2. Das ottonische geseiere offenbart das typische Propaganda Weltbild.
      Nun Russland als Staat besitzt wieviel schulden gegenüber irgend einem Staat, soweit man im Westen überhaupt von staatlichkeit sprechen darf, aus dem Westen.
      Pseudo wirtschachftliches Geschwätz auf untersten Niveau, ja das ist das Problem wenn die ottonos berichten, sie fügt sich ein in der vollführten politischen Kaste. Die Titanic „2“ säuft ab…

    3. Alleine Ihr erster SAtz offenbart, dass Sie erstens von den wirtschaftlichen Zusammenhängen wenig verstehen, und zweitens, dass Sie auch politische Vorgänge nur auf der Ebene der Küchenpsychologie westlicher sogenannter Experten deuten, d.h. der westlichen (entschuldigen Sie: dümmlicher) Propaganda. Da äußern sich auch immer wieder solche SCharlatane, die vorgeben genau zu wissen, was Putin denkt, was Putin will, was Putin wirklich denkt. Woher wollen diese Hampelmänner das wissen? Haben die jemals nur ein einziges Wort mit Putin gewechselt? Oder werden sie von Putin gelegentlich kontaktiert, der ihnen dann hinter vorgehaltener Hand mitteilt, was er so im Geheimen vorhat? Das sagt der dämliche Putin ihnen dann wohl möglich mit dem Hinweis, es keinem anderen weiter zu erzählen? Denken Sie und Ihresgleichen tatsächlich, dass der russische Präsident so bekloppt ist? Man kann ja von P. halten, was man will, aber er ist jedenfalls nicht ein solcher Volldepp, dass er jenen Prahlhansen Informationen über sich und seine Vorhaben gibt, von denen er doch genau weiß, dass sie um der eigenen Selbstdarstellung und Selbstgefälligkeit willen den Mund nicht halten können.
      WEr – außer IHNEN – spricht denn von Russland als SChlaraffenland? Einzig solche, die die Zusammenhänge nicht verstehen oder vor Missgunst und Gehässigkeit nicht geradeaus laufen können. Ebenso dümmlich ist die ständige Bezeichnung von Putin als „Zar“. Das zeigt nur, wie wenig Sie über den Unterschied wissen zwischen einem Zar und einem gewählten Präsidenten. Aber vllt passt es nicht in IHre Vorstellungswelt, dass der Präsident Russlands mit einer wesentlich höheren Zustimmung in der Bevölkerung gewählt wurde als jeder seiner Kollegen im Westen. DAs geben ja sogar Medien wie die FAZ zu, wenn auch zähneknirschend.
      Woher nehmen SIE IHre Informationen, dass die russische Inflation „inoffiziell“ höher ist als 8-9%? Woher wollen Sie das wissen außer von irgendwelchen westlichen „Experten“ wie solchen, die vor 3 Jahren uns schon vorgerechnet und wissenschaftlich „bewiesen“ haben, dass Russlands Raketen bald erschöpft sind.
      Aber das sind die Informationen, auf denen IHR Weltbild aufbaut. Dümmliche Vermutungen, Annahmen, Unbewiesenes, Informationen, die aus dem Zusammenhang gerissen werden oder keine Aussagekraft haben.
      Was wollen Sie denn damit ausdrücken, dass die Inflation in Ru zwischen 8-9 Prozent liegt. WAs ist denn damit erklärt oder bewiesen. In vielen westlich orientierten Länder wie der Türkei oder Argentinien liegt sie im zweistelligen Bereich und die führen noch nicht einmal Krieg. Krieg kostet Geld. Das bleibt nicht ohne Auswirkungen auf die Wirtschaft. Das ist doch klar. Das versteht die Mehrheit der Bevölkerung in Russland. Deshalb werden dort Putin und der Krieg in der Ukraine weitgehend unterstützt. Auch das leist man sogar gelegentlich in der FAZ, wenn man es denn wahrhaben will. Man versteht in Russland die Gründe dieses Krieges, denn man lieber vermieden hätte. Aber die Einkreisung durch die NATO sah man als die größere Bedrohung an.
      Ja in Russland herrschen 8-9 Prozent Inflation. Aber warum erwähnen Sie nicht, dass diese schon wesentlich höher war? Ich kann es Ihnen sagen: Leuten wie Ihnen geht es nicht darum, die Wirklichkeit zu verstehen. Leuten wie IHNEN geht es nur darum, das eigene Weltbild zu schützen oder Unfrieden zwischen den Menschen zu säen.
      Ja, in Russland herrschen 8-9 Przent Inflation. Warum erwähnen Sie nicht, dass das Gegenüber dieser Inflation, der Zins auf Sparguthaben fast in etwa das Doppelte beträgt? Das hätte eine Darstellung der wirtschaftlichen Zustände in Ru anders aussehen lassen. Einfache Nachfrage bei ChatGPT hätte Ihnen das ERgebnis geliefert. Aber das interessiert Leute wie Sie nicht. Leute wie Sie interessiert eigentlich nur, wie sie die Welt um sich herum mit ihrem negativen weltbild vergiften können. Ich glaube noch nicht einmal, dass Ihnen das bewusst ist. Ich glaube, dass Leute wie SIE einfach so verhetzt sind, dass sie gar nicht anders (denken) können, als die eigene Feindseligkeit in aller Welt zum besten zu geben.

    4. Schön dass Sie sich hier so große Sorgen um das Leben des gemeinen Russen machen – ich gehe nämlich davon aus, dass sie von alle dem was sie da behaupten in keiner Weise betroffen sein können. Als westlicher PR-Fuzzie.

  18. Man merkt ganz deutlich, dass hier im Wesentlichen alte Knacker unterwegs sind: was dem einen der „Elenski“, ist dem anderen der „Zar“. Zu mehr reicht es nicht mehr, um wenigstens zu versuchen, noch etwas hochzubringen.

    1. Der letzte Zar ist lange tot, aber vielleicht fällt Ihnen ja was Originelles zu Flintenuschis grünem Knuddelbär oder gar – man wird ja noch träumen dürfen – zum Thema des Artikels ein. Oder wollten Sie sich mit Ihrer jugendhaften Pose bloß als hoffnungsvoller Nachwuchsleser in Stellung bringen?

  19. Normal gilt für den Umgang mit Versagern wie dem fetten Blindgänger, Hautono etc. „never wrestle with a pig, the pig has fun and you get dirty“. Aber mal als kurze Fallstudie, wie NAFO-Fälscher mit Statistik lügen:

    Zitat: „Das Medianeinkommen in DE betrug 2024 52.000 EUR, in Russland bei etwa 13.000 EUR => Faktor 4“
    Klingt nett, nur .. Laut https://www.finanz.de/gehalt/ : Das Median-Einkommen liegt bei 43.750 Euro brutto pro Jahr.

    Wie auch immer. Das Problem liegt im Vergleich nach Wechselkursparitäten. Damit kommt man auf „Erkenntnisse“ wie „Russland hat ein geringeres BIP als Italien“. Geht man nach Kaufkraft-BIP (PPP), hat Russland ein höheres BIP als Japan, Platz 4 nach China, USA und Indien. Die BRD rangiert hinter Japan auf Platz 6.

    Um den Unterschied zu verdeutlichen: Das Verhältnis BIP BRD zu BIP Russland ist in Wechselkursen 4.527.009 Mill.$ zu 2.009.959 Mill.$ (IMF 2024, Daten von 2023), also das russische BIP 44,4% des deutschen.
    In Kaufkraftparität hat Russland 6.512.069 Mill.$, Deutschland 5.876.407 Mill.$, also das russische BIP 110,8% des deutschen. Die Schere ist seither weiter aufgegangen, da Deutschlands BIP geschrumpft und Russlands gewachsen ist, die Realeinkommen jeweils stärker, in Deutschland runter, in Russland rauf.

    Das russische Medianeinkommen in Wechselkursen ist demnach um den Faktor 2,5 (genauer 2.4959236) zu niedrig bewertet. In Kaufkraft wäre es (bezogen auf die 13.000) ca. 32.447 Euro, weniger als das deutsche, aber nicht so viel weniger.

    Dazu kommen weitere Faktoren. Die Wohneigentumsquote in Russland liegt bei 92,6% (Deutschland 47,2%), wobei ein grosser Teil in abbezahlten Wohnungen oder Häusern lebt (die Wohnungen wurden nach den Ende der UdSSR an die Bewohner vergeben, eine der wenigen Nichtplünderungen jener Zeit). In Deutschland fressen Mieten regelmässig rund ein Drittel des Einkommens, mit Energiekosten auch gut die Hälfte, bei stagnierenden oder sogar sinkenden Realeinkommen.

    Das macht Russland nicht zum Paradies, aber eben auch nicht zum Armenhaus. Das versucht die NAFO-Lügenpropaganda zu verschleiern. Dafür werden dann auch in Webforen Trolle ausgesetzt. Ob das einer mit vielen Sockenpuppen ist oder vielleicht auch zwei oder drei, spielt dabei keine Rolle.

  20. meines Wissens ist China mit 40% größter Anteilseigner an Euroclear.

    Sollte da in Brüssel eine Kopeke fehlen, kann sich Europa von Lithium-Batterien, seltenen Erden, 6G und Solarpanelen – kurz: von seiner Zukunft – verabschieden …

  21. „Die russische Armee rückt immer weiter nach Westen vor.“

    Das ist ganz gezielte Stimmungsmache die bei einigen sich im Kopf umformt in: „Die Russen kommen!“

    Gegengift und Richtigstellung: die NAhTOd-Armeen rücken immer mehr nach Osten vor!

    1. Das Vorrücken der russischen Armee nicht zu leugnen. Oder sehen Sie das anders? Das ist doch gerade die Panik, die NAhTOd-Staaten, wie Sie es bezeichnen, erfasst. Was der einzelne Leser aus den Tatsachen macht, darauf hat kein Autor Einfluss. Mir ist unverständlich, wie man aus meinen Artikeln und Kommentaren auf einen solchen SChluss kommen kann?
      Wenn Sie meine Beiträge lesen, so hätten Sie eigentlich inzwischen mal feststellen müssen, dass ich gerade KEINE Stimmungsmache betreibe in dem Sinne, den Sie mir unterstellen. Lesen Sie mal meinen Artikel „Die Russen kommen“ hier bei overton. Vielmehr mache ich in allen meinen Artikeln und Kommentaren immer wieder gerade das Vorrücken der NATO nach Osten als Ursache des Krieges deutlich.
      Vllt sollten Sie meine Beiträge mal mit weniger Voreingenommenheit lesen.

      1. @Rüdiger Rauls
        Ich lese Ihre Beiträge immer wieder gerne. Reaktionen auf Ihre Beiträge resultieren allzu oft auf Unkenntnis oder Ignoranz oder gar Dummheit.
        Ich zitiere gerne Noam Chomsky;
        Die Mehrheit der gewöhnlichen Bevölkerung versteht nicht was wirklich geschieht. Und sie versteht nicht mal, dass sie es nicht versteht!
        Der Westen hat abgewirtschaftet, der Westen führt weltweit Kriege, usw usf!
        Brasilen wendet sich mit Erfolg China zu und verweigert den USA das „Gehorsam“, Trumps Freund Bolsonaro ist wg Putschversuchs zu 24 Jahren und 3 Monaten Gefängnis verurteilt. … Es brodelt hier in Brasilien. Nehmt St. Katarina/Blumenau und die Ansammlung der Nachkommen geflüchteter deutscher Nazis. …
        MfG KB/Sp/BR

  22. @ Debattenkultur:
    „Mitbürger, Freunde, Römer!“
    Was dem TP-Forum gerne – vor allem seitens der neuen Führung – vorgeworfen wurde/wird, feiert hier fröhliche Urständ 🙁 Da es dem Kommentarbereich augenscheinlich an „Moderation“ (nicht zu verwechseln mit „Zensur“!) mangelt, werden auch hier bereits „Frontlinien“ sichtbar und der drohende Krieg vorweggenommen. Wäre es nicht besser, Ihr befleissigt Euch mal wieder eines sachlicheren Tons, prüft Eure und die Argumente Eures Gegenübers sorgfältig und geht dann miteinander respektvoll um?
    Würde SO auf internationaler Ebene gehandelt, könnte man mit Sicherheit so einige Spannungen vermeiden.
    So aber beklagt Ihr Euch genau über diesen mangelnden Respekt und fallt übereinander her 🙁
    Erkennt doch bitte mal, daß IHR Teil des Problems und nicht der Lösung seid!
    Ob nun „Putinist“ oder NATO-Troll – Ihr ALLE geht mir so langsam am A*** vorbei, denn es bringt imho nichts, mit Leuten, die auf vorgefertigten Schienen fahren, zu ‚diskutieren‘.

    Dieses ‚Forum‘, sprich: Der Kommentarbereich bei „Overton“ bringt mir in etwa so viel Erkenntnis wie ein umgefallener Sack Kartoffeln bei Straubing. [1]

    Guten Morgen, „Schland“!

    [1] Wer Straubing kennt bzw. zumindest weiß, wo es liegt, weiß, daß dort „da Woid“ anfängt 😉

    1. @Frank Benedikt
      Wer Straubing kennt … sollte wissen daß sich die Welt eben nicht um diese Idioten dreht! … So bitte ich Russland die 1. Rakete auf Straubing …! Söder wird sicherlich meckern und die Zerstörung Moskaus fordern, Merz fühlt sich berufen, wird Laurenz Fink/BlackRock anrufen, sich mangelnder Unterstützung beschweren. Fink sagt: Verpiss Dich ins Sauerland hast nicht mehr zu verkaufen. … Klingbeil, der alte Schelm setzt sich auf den alten Helm, wir; beruft sich gar dem alten Willi, „Frieden ist nicht alles, aber ohne Frieden ist alles nichts“! Das ein Jens Spahn (Maskendeal) diesen Satz ohne Widerspruch ins Gegenteil verkehrt (geschehen am 24. 09. 2025) im deutschen Bundestag ist nicht hinnehmbar! Bleibt jedoch ohne Konsequenzen … Deutschland leidet unter korrupten Politikern! …
      MfG KB/SP/BR

  23. Sie machen Witze. Selbst innerhalb der EU wird unter vorgehaltener Hand die Ukraine/Selenskyj aufgefordert zu kapitulieren.
    Das Russland nicht im Stil der USA/NA(H)TO(D) agiert sollte selbst Typen wie Sie überraschen. In diesem Sinn, welchen Krieg haben die USA/NA(H)TO(D) jemals gewonnen? Keinen einzigen. Im Gegenteil, dieses Land USA inkl. Deutschland verlieren mehr und mehr an Glaubwürdigkeit. Die „Welt“ wird gerade neu aufgeteilt und Ihr geliebtes „Vater- Mutterland“ steht auf der falschen Seite, nämlich auf der Seite der Aggressoren – und wird dabei „aufgerieben, ausgeblutet“ – Great Britain und USA haben veritable Interessen …! GB, Frankreich, Italien sind bereits pleite, Deutschland wird gerade durch BlackRock Merz/CDU unter Mithilfe von CSU/SPD/AfD, Linke (AfD die ja so gerne mit CDU/CSU kopulieren) koalieren möchte um endlich, wie Milei die Kettensäge anzuwerfen, um Deutschland weiter in die Abhängigkeit der USA zu führen.
    Wer erinnert sich noch an die Preisverleihung an Milei durch die AfD in Hamburg.
    https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/Hamburg-Protest-gegen-Preis-fuer-Argentiniens-Praesident-Milei,milei112.html
    Ich beobachte Deutschland seit 2012 aus Brasilien, hier ist sicherlich nicht alles gut, ich muss sagen Deutschland wird zunehmend „faschistisch“, Verbote & Gebote überall. Ich war 2019 & 2023 in Deutschland und fand eine gewandelte Bevölkerung vor. Teilweise Angst, teilweise Abneigung gegen „Fremde“, mich eingeschlossen. Diskussionen waren kaum noch möglich, Streit und gar Hass schlugen mir ob meiner Erfahrungen aus Brasilien, Russland & China entgegen. Meine Frage bleibt – welche Politiker und warum manipulieren, ja indoktrinieren die eigene Bevölkerung in soweit, daß sie für einen im Vorfeld für einen verlorenen Krieg stimmen sollen?
    Mit Entsetzen las ich heute das:
    „Hamburg im Krieg“
    https://www.german-foreign-policy.com/news/detail/10129
    Warum geht Ihr gegen die Mischpoke um Merz NICHT auf die Straße?
    Bolsonaro, Trumps Freund – wurde zu 23 Jahren und 3 Monaten verurteilt! Euer „Freund“ in den USA – Trump – tobt …, na und?
    Wer erinnert sich noch an die Trump-Pleite und den merkwürdigen Aufstieg Donalds? Wer finanzierte diese Pleite und fordert jetzt tribute? Netanjahu & Freunde … Welche Gruppe finanzierte den Wahlk(r)ampf Trumps? Somit ist Trump diesen revisionistischen Juden etwas schuldig, deshalb schweigt dieser Präsident. Fangt das Denken an.
    MfG
    KBSP/Br

  24. Was auch immer geschieht mir den Geldern, das ist eine Nullsummen Diskussion, da jede Seite ihre Möglichkeiten besitzt.
    Der angebliche demokratische Mensch, wird durch diese Politik so verblendet das dieser all day zahlen wird.
    Ja, ist nicht witzig, aber dafür teuer für die arbeitenden geschundeneb abergläubigenden Bürger.
    Bin ich heute überrascht? Nein, bin ich nicht, da sarrrazin ein Buch darüber verfasste, „die deutschen schaffen sich ab“.
    Das tun diese deutschen seit ihrer Geschichte.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert