„Black Friedrich Weeks“: Kanzlerkandidat Friedrich Merz

Friedrich Merz bei einer Veranstaltung mit Markus Söder im Hintergrund
European People’s Party, CC BY 2.0, via Wikimedia Commons

Friedrich Merz ist eine der umstrittensten Figuren der deutschen Politik. Als ehemaliger BlackRock-Manager, wirtschaftsliberaler Vordenker und gescheiterter Gegner von Angela Merkel steht er wie kaum ein anderer für die Verflechtung von Staat und Konzernen.

Doch seine Ambitionen, Kanzler zu werden, werfen grundlegende Fragen auf: Würde ein Kanzler Merz die Macht der Eliten weiter zementieren? Steht er für den Schutz demokratischer Werte oder für die technokratische Kontrolle der Bevölkerung durch Märkte, die längst keine neutralen Mechanismen mehr sind, sondern von Monopolisten und Konzernen beherrscht werden?

Sein Weg von der Politik in die Wirtschaft und zurück zeigt, wie tief er in den Strukturen verankert ist, die wirtschaftliche Interessen über die Belange der Menschen stellen. Doch auch seine Persönlichkeit – bieder, bürokratisch und wenig charismatisch – spielt eine entscheidende Rolle. Was bedeutet ein Kandidat wie Merz für Deutschland? Stehen uns in den kommenden Jahren „Black Friedrich Weeks“ bevor, in denen Deutschland weiter in den Ausverkauf gerät – von dem runtergewirtschafteten Rest, den die Ampel hinterlässt?

Der Abgang: Machtkampf gegen Merkel

Friedrich Merz war einst der Hoffnungsträger des wirtschaftsliberalen Flügels der CDU. In den 1990er Jahren verkörperte er eine konservative Politik, die den Markt über den Staat stellte. Doch sein Aufstieg wurde von Angela Merkel gestoppt, deren pragmatischer Ansatz und Fähigkeit zur Machtkonsolidierung ihn ausmanövrierte.

2002 verlor Merz den Vorsitz der CDU/CSU-Bundestagsfraktion an Merkel – eine Niederlage, die er nie wirklich überwunden hat. Statt in der Politik zu bleiben und sich neu zu positionieren, zog er sich zurück und wechselte in die Finanzwirtschaft. Dieser Schritt sagt viel über Merz aus: Statt sich dem politischen Diskurs zu stellen, suchte er die Bühne, auf der er am meisten Einfluss nehmen konnte – die Welt der Konzerne.

Als Deutschland-Chef von BlackRock, dem größten Vermögensverwalter der Welt, stand er an der Spitze eines Unternehmens, das nicht nur die Finanzmärkte, sondern auch staatliche Entscheidungen weltweit beeinflusst. Hier zeigte sich deutlich, dass „Märkte“ keine neutralen Akteure sind, sondern von wenigen großen Monopolisten kontrolliert werden, die ihre Interessen ohne demokratische Kontrolle durchsetzen.

Die Rückkehr: Merz als Erfüllungsgehilfe der Eliten

Nach Angela Merkels Abgang sah Merz seine Chance, auf die politische Bühne zurückzukehren – als Vertreter der wirtschaftsnahen Eliten und konservativen Basis der CDU. Seine dreifachen Anläufe, Parteivorsitzender zu werden, und sein Erfolg 2022 zeigen, wie sehr er sich als Gegenspieler zum Kurs Merkels inszenierte. Doch seine Rückkehr wirft Fragen auf: Ist es nicht offensichtlich, dass Merz den Interessen jener dient, die wirtschaftliche Macht konzentrieren und demokratische Strukturen aushöhlen?

Merz bringt nicht nur seine wirtschaftlichen Verbindungen mit in die Politik, sondern auch eine Agenda, die darauf abzielt, den Einfluss von Konzernen weiter auszubauen. Seine Vorschläge zur Steuerpolitik und zur Privatisierung sozialer Sicherungssysteme spiegeln die Interessen derer wider, die von weniger staatlicher Kontrolle und mehr „Markt“ profitieren – also der Eliten, die diesen Markt längst dominieren.

Was für ein Typ ist Merz?

Friedrich Merz ist nicht der klassische Volkstribun. Seine Ausstrahlung ist bieder, bürokratisch und fast schon kühl. Anders als Angela Merkel, die mit ihrer zurückhaltenden, aber pragmatischen Art eine Verbindung zur breiten Bevölkerung herstellen konnte, bleibt Merz distanziert. Er ist eher unsympathisch, strahlt wenig Charisma aus und tritt arrogant auf – ein Mangel, der ihn in einer zunehmend personalisierten Politiklandschaft zum Außenseiter macht.

Seine Reden sind technisch und oft belehrend, was ihn bei seinen Anhängern als kompetent erscheinen lässt, aber kaum Begeisterung weckt. Während er für wirtschaftliche Eliten ein verlässlicher Verwalter ihrer Interessen sein mag, fehlt ihm die Fähigkeit, breite Teile der Bevölkerung emotional zu erreichen.

Digitalisierung und Kontrollwahn

Merz spricht häufig von der „Digitalisierung“ als Schlüssel zur Modernisierung Deutschlands. Doch was verbirgt sich hinter diesem Schlagwort? Seine Vorstellungen von Digitalisierung bedeuten weniger die Verbesserung des Lebens für die breite Bevölkerung als die Ausweitung von Überwachung und Kontrolle durch technokratische Strukturen.

Die Digitalisierung, wie sie Merz vorschwebt, dient vor allem dazu, Monopolisten wie BlackRock und anderen Konzernen die Macht zu geben, Daten zu sammeln, zu analysieren und für ihre Zwecke einzusetzen. BlackRock ist hierbei vollständig mit dem Weltwirtschaftsforum (WEF) vernetzt, und die Agenda der Digitalisierung und Kontrolle wird im Gleichschritt umgesetzt. Kritische Bevölkerungsgruppen und Menschen, die nicht ins System passen, könnten dadurch noch weiter marginalisiert werden. Unter einer Kanzlerschaft von Merz würde diese Entwicklung vermutlich beschleunigt – zum Vorteil der Konzerne.

Kriegsrhetorik und der Ruf nach Waffenlieferungen

Ein besonders alarmierender Aspekt von Merz’ Politik ist seine aggressive Kriegsrhetorik. Seine wiederholten Forderungen nach der Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern an die Ukraine zeigen deutlich, dass er bereit ist, Deutschland noch tiefer in einen Konflikt hineinzuziehen, dessen Konsequenzen für die Bevölkerung kaum absehbar sind. Anstatt sich für eine diplomatische Lösung und Deeskalation einzusetzen, spricht Merz sich klar für eine militärische Eskalation aus, ungeachtet der Folgen für die Menschen, die diesen Krieg ausbaden müssen. Seine Haltung passt nahtlos in das Bild eines Politikers, der den Interessen der Rüstungsindustrie und der transatlantischen Netzwerke folgt, anstatt im Interesse der Menschen zu handeln. Für ihn scheint die Eskalation des Konflikts kein notwendiges Übel zu sein, sondern ein strategisches Mittel, um die Machtposition Deutschlands innerhalb des westlichen Blocks zu festigen – koste es, was es wolle.

Diese Rhetorik zeigt, dass Merz die militärische Konfrontation nicht als letztes Mittel betrachtet, sondern als bevorzugte Option, um geopolitische Ziele durchzusetzen. Es ist dieselbe Logik der Machtprojektion, die schon zu unzähligen gescheiterten militärischen Interventionen geführt hat. Merz’ unerschütterliche Bereitschaft, Waffen zu liefern und Konflikte anzuheizen, lässt keinen Zweifel daran, dass er die Kosten und Risiken für die Zivilbevölkerung bewusst ignoriert. Diese Haltung ist nicht nur zynisch, sondern gefährlich, da sie die Grundlage für eine immer tiefergehende militärische Verstrickung Deutschlands legt – mit all den unvorhersehbaren Konsequenzen, die dies mit sich bringt.

Ein Kanzler der Eliten: Wen würde Merz wirklich vertreten?

Friedrich Merz steht exemplarisch für die Verschmelzung von Politik und Wirtschaft.  In seiner Kanzlerschaft dürfte sich Deutschland noch stärker in Richtung eines technokratischen Staates entwickeln, in dem demokratische Prozesse immer mehr von wirtschaftlichen Interessen überlagert werden.

Die derzeitige Popularität der CDU ist dabei keineswegs das Verdienst von Merz. Vielmehr profitiert die Partei vom massiven Vertrauensverlust der Ampel-Regierung. Merz selbst wäre austauschbar – in der aktuellen Situation könnte die CDU auch einen Sack Kartoffeln aufstellen und dennoch beste Umfragewerte erzielen. Die Sehnsucht nach Stabilität und der Frust über die Ampel-Politik reichen aus, um die CDU nach vorne zu bringen, ungeachtet des Spitzenkandidaten.

Risikofaktor Merz

Friedrich Merz verkörpert eine Politik, die weniger auf das Gemeinwohl zielt als auf die Durchsetzung der Interessen der wirtschaftlichen Eliten. Seine Biografie und seine Agenda lassen keinen Zweifel daran, dass er ein Kanzler der Konzerne und Monopolisten wäre.

In einer Zeit, in der echter Umweltschutz und der Schutz sozialer Gerechtigkeit dringend notwendig wären, steht Merz für ein System, das Umweltzerstörung, Ressourcenausbeutung und soziale Spaltung vertieft. Die Märkte, die er stärkt, sind keine neutralen Akteure, sondern Instrumente der Eliten – und Merz ist ihr Politiker.

Die Menschen in diesem Land wissen längst, dass es nicht um die Frage geht, ob Friedrich Merz die Wirtschaft ankurbeln könnte. Es ist offensichtlich, warum jemand wie Merz von den Eliten und Medien ‘gesponsert’ wird: Er vertritt ihre Interessen, schwächt die demokratischen Strukturen und ordnet die ohnehin fragile Demokratiesimulation endgültig den Interessen der Mächtigen unter. Friedrich Merz könnte die Zukunft dieses Landes bestimmen – allerdings nur im Interesse der wirtschaftlichen Eliten, die ohnehin bereits alle relevanten Machtstrukturen kontrollieren. Was folgt daraus? Ein weiterer Vertrauensverlust in die politischen Institutionen, mehr Chaos und eine zunehmende Spaltung der Gesellschaft. Der demokratische Prozess würde weiter erodieren, und die Menschen würden sich zunehmend von einem System abwenden, das offenkundig nicht in ihrem Interesse agiert.

Ähnliche Beiträge:

82 Kommentare

  1. Merz war immer politischer Versager, Verlierer und selbst in der CDU nur dritte Wahl! Als Kanzler ist er deshalb eine grauenhafte Vorstellung! Aber angesichts des vorherrschenden Zeitgeistes in Deutschland wird der Wähler bekommen wofür er stimmt!

    1. “Merz war immer politischer Versager, Verlierer und selbst in der CDU nur dritte Wahl! ”

      Früher wär er verschämt in der dritten Reihe versteckt gewesen heute wird er Kanzlerkandidat.
      Und das sagt auch sehr viel über die CDU Anno 2024-25 aus.

    2. Trotzdem oder gerade deswegen ist er höchst gefährlich.
      Rücksichtsloser Vertreter der Interessen einer kleinen Elite, die die Realität ihren Wahnvorstellungen anpassen will. Er ist eher ein Fall für die geschlossenen Anstalt als für das Kanzleramt.
      Er soll jungen Leuten, die Zukunftssorgen haben ja schon mal ermuntert gesagt haben Frieden gäbe es auf jedem Friedhof, wer hat gerne Quelle mitteilen, die Medien mauern schon wieder kräftig um seine Aussage unsichtbar zu machen.
      Also frisch auf Jugend ins neoliberale Gerangel um Macht und Geld, jeder gegen jeden und alle zusammen gegen Russland, so wird’s was. Und ich sehe es schon es gibt genug Idioten die den auch wählen.

  2. Ich höre immer wenn es um die AFD geht, dass man diese Partei nicht wählen darf,
    weil sie das Sozialsystem abbauen will. Es scheinen viele Menschen immer noch zu glauben,
    dass die CDU sozial eingestellt ist und etwas für die “Kleinen” übrig hat, weil sie ein “C ”
    wie christlich im Namen hat. Die die diesen Glauben haben, sollten diesen Artikel über Merz
    zur Pflichtlektüre zu lesen bekommen. Sind die Ampelpolitiker nur dem Klima verpflichtet,
    so ist Merz nur der US Wirtschaft verpfichtet. Er wird den Ausverkauf der deutschen Wirtschaft
    in Richtung USA bestimmt erfolgreich abschließen, wenn er uns nicht vorher in den 3. Weltkrieg
    treibt.

    1. @Träumer – Weidel – schon mal über die Herkunft von Weidel nachgedacht? Goldman-Sachs, Mitglied in der “Von-Hayek-Stiftung” und Preisverleihung an Milei … Weitere Fragen?
      FDP/Lindner ist keineswegs besser: Lindner: Mehr Milei wagen …
      MfG KB

      1. Zusatzinfo zu Frau Dr. Weidel: Doktorarbeit geschrieben mit Hilfe eines Stipendiums der → Konrad-Adenauer-Stiftung. Mit welcher politischen Partei ist die noch mal verbunden?

    2. Die AFD ist Fleisch vom Fleische der CDU, gepaart mit Rechtsradikalen und Wirtschaftsliberalen, was soll an der AFD, wie auch der CDU also sozial sein???
      Bei den GRÜNEN und den Spezialdemokraten ist es nicht viel sozialer.
      Denken Sie nur an Müntefering und die Wahlversprechen.

      Meistens haben sie sich nur versprochen 🙂

      Wenn die K.asse leer ist muss man andere Länder erobern um sie auszuplündern wie die eigene Bevölkerung.

      Frieden ? Fritze Merz hat gesagt: “Frieden gibt es auf dem Friedhof”

      Die Deutschen waren, sind und bleiben doof. Sie haben Hitler gewählt und sind untergegangen, warum sollten sie sich jetzt anders entscheiden und Merz nicht wählen um mit ihm unterzugehen???

  3. Eine wirklich wahre Weihnachtsgeschichte:
    Es war einmal da hatte Friedrich Merz seinen Notebook verloren. Er war untröstlich, hatte er doch darauf viele vertrauliche Informationen gespeichert. Aber ein armer, ehrlicher Mann fand den Notebook und gab ihn seinem Besitzer zurück. Der gute Friedrich war davon so gerührt, dass er dem armen Mann sein neuestes Buch schenkte.

      1. Der Wert einer Sache bemisst sich als Fundstück am Zeitwert. Ein Notebook verliert in den ersten zwei Jahren mehr als 50% seines Neuwertes.

        Der Finderlohn verliert drastisch an Höhe, sollte der Auffindeort beispielsweise in öffentlichen Verkehrsmitteln oder in unmittelbarer Umgebung angegeben werden. Hier Taxistand am Ostbahnhof (Berlin).

        Dass die Bundespolizei in einem solchen Fall von Geld abrät, ist den ‚Geschäfts‘praktiken geschuldet, in unübersichtlichen Situationen, wie sie in Bus und Bahn u.ä. vorkommen können, einfach mal zuzugreifen und in Folge diesen Tatbestand widerrechtlicher Aneignung durch ‚Findung‘ zu verschleiern.

        Darüberhinaus muss man kein Jurist sein um zu wissen, dass Bargeld über Dritte oder gar Vierte sich nicht vermehrt, sondern bis auf Null verdampft.

        Friedrich Merz kann man jetzt zum Vorwurf machen, die Sache nicht zum Staatsakt aufgeblasen zu haben; mehr sehe ich da nicht.

        1. Woher haben Sie das? Für mich ist das BGB maßgeblich.
          Ja, ein gebrauchter Notebook ist für einen Käufer weniger wert als ein neuer. Aber wenn ich meinen Notebook verliere, hat er für mich einen Wert, der deutlich über dem Neuwert liegt, einfach weil es Zeit braucht, bis der neue Notebook den gleichen Nutzwert für mich hat wie der alte. Und Zeit kostet Geld.

          Von widerrechtlicher Aneignung kann keine Rede sein, der Merz war schusselig und hat ihn vergessen. Das könnte sogar justiziabel sein.

          Was der Finder mit dem Geld macht, hat überhaupt nicht zu interessieren. Es ist sein Geld, er hat nach BGB ein Anrecht darauf. Punktum.

          1. Erst mal sind grundsätzlich zwei Sachverhalte zu klären, bevor ich in moralische Empörung verfalle:

            Jeder Finder hat gesetzlichen Anspruch auf Finderlohn. Warum forderte er diesen nicht ein?

            Wie hoch war der Zeitwert des Notebooks zum Zeitpunkt der Auffindung?
            (Der ideelle Wert einer Sache kann hierbei keine Grundlage einer Wertfeststellung bilden, da diese ausschließlich einer individuellen und persönlichen Schätzung unterliegen)

    1. Ein Finderlohn in Bargeld hätte dem Obdachlosen nichts genützt das wird nämlich auf die Grundsicherung angerechnet. Und Merz wäre der Letzte, der Sozialbetrug unterstützt! Man, so blöd kann doch nicht sein dem Merz ein Fehler in der Sache vorzuwerfen.
      Wir leben in einem Rechtsstaat, und wer die Regeln einhält wird mit Gerechtigkeit belohnt.

      Ps. wenn ich Bücher verschenke bekommen die eine Widmung und ein Lesezeichen was meine Wertschätzung ausdrückt, und wer noch nicht einmal geschenkes Buch aufschlägt soll eben Doof und Arm bleiben 😜

  4. Ich weiß wirklich nicht warum sich Overton, noch an solchen Leuten wie Merz abarbeitet.
    Der würde bei mir in den Knast kommen.
    Und wie gesagt. “Wahlen” ändern nichts.
    Es ist völlig Wurscht, wer Kanzler spielt und welche Partei gewählt wird.

      1. Für dich vielleicht, aber es gibt immerhin auch hier, ein paar Leute die meinen Wahrheiten durchaus Beachtung schenken. 😉
        Und ja, ich mache seit dem Frühjahr nichts anderes mehr als die zu recherchieren und die Wahrheiten zu verbreiten. außer meinen Oldies natürlich, da ich ja, wie man und auch du, sicherlich weiß, dass ich keine Kinder habe…seufz… ;-))))
        Im Übrigen, “Flennen” geht anders mon Pote!

      2. @He……
        Leider hast du, mit den anderen zwei, drei Hampelmännern keine Chance mit dem “ich stänkere hier auf der Seite rum”.

        Zu sagen hast du nichts. Was auch? Woher soll’s kommen?!?

        1. Ja, und? Was soll es mich jucken? Was glaubst du Pausenclown denn, wer sich fur die dauerfrustrierte, hiesige Idiotenfuhre interessiert?

                1. Bist du etwas beschränkt? Das “Interesse” besteht darin, Antisemiten, Reichsbürger, Waldorf und Statler zu trollen. Also den hier anwesenden Bodensatz. Boy, it is as easy as that.

                  1. darf ich dich zitieren?

                    “wer sich fur die dauerfrustrierte, hiesige Idiotenfuhre interessiert?”

                    weisst du was ist as easy as it gets, du gutmensch? dich als das zu erkennen was du bist. ein beleidigter kriegsverlierer, der gaaanz feeessst an unsere guuuuuten absichten geglaubt hat. jöööööö. ich war auch mal so wie du als kind.

                    1. Ja, erzähl das doch deiner Tapete. Oder deinem Therapeuten, der tut dann so, als hätte er Mitleid mit dir.

                    2. du bist ja mein therapeut, oder ich deiner! argumente magst nicht mehr machen, hmm? gut dann geh jetzt beim mama im rockzipfel weinen über die gemeine welt da draussen, wo es doch in deinem köpfchen so gemütlich sein könnte wenn alle nur am gleichen strick ziehen würden *heul*.

  5. Und damit der BlackFriedrich auch wirklich voll in den Krieg einsteigen kann, hilft in Brüssel die Betonfrisur kräftig mit:

    “EU will Rüstung als nachhaltig einstufen: „Krieg soll grün gewaschen werden“
    https://www.berliner-zeitung.de/politik-gesellschaft/geopolitik/eu-will-ruestung-als-nachhaltig-einstufen-krieg-soll-gruen-gewaschen-werden-li.2277842

    Womit sämtliche “Klimaabgaben” voll u. ganz in die Kriegswirtschaft fließen können. Was ja letztendlich wohl der tiefere Sinn des Klimagedöns schon immer war… Wie blöde ist der Durchschnittsdeutsche eigentlich wirklich?

    1. ist ja nicht zu fassen. wirklich unglaublich.
      Orwell ist voll da.
      Krieg ist Frieden, Nachhaltigkeit,Umwelt- und Klimaschutz.

      Nato Sicherheitskonferenz-chef Ischinger vor ein paar Jahren: ” ein Krieg in Europa und man kann die Klimaziele in die tonne treten”.

  6. Hallo, “ich hätte da gerne mal ein Problem”:
    Friedrich Merz hat ja kürzlich gesagt: “Frieden gibt’s auf jedem Friedhof.”
    Und nun frage ich mich: Wenn ich dem Merz jetzt wünsche: “Frieden sei mit dir” –
    bekomme ich dann eine Anzeige wegen Hassrede?

    1. Wenn Sie noch keine 14 Jahre alt sind und nicht “Alles für Tyskland” (das Original zu schreiben
      ist zu gefährlich), können Sie alles schreiben, solange es Merz betrifft. Bei der Trampolina, der
      Karnevalsdrakulina und beim besten Wirtschaftsvernichter aller Zeiten, muß man vorsichtiger sein.

  7. Die Ampel hat Deutschland wirtschaftlich in den Ruin gefahren und Merz wird die Scherben an Blackrock verhökern, auf das uns nichts mehr gehört. Wenn das Geld dann alle ist werden die Sozialsysteme auf ein Minimum heruntergefahren.

    Wie das funktioniert kann man bereits in der Ukraine sehen, wo Selenski Blackrock zum offiziellen Berater ernannt hat, quasi die Entscheidungshoheit des Staates über die Wirtschaft an Blackrock abgegeben hat. Und Blackrock die Ukraine filetiert. Ich bin mal gespannt wann das bei den Ukrainern klick macht und sie erkennen wer sie hier tatsächlich verraten hat.

  8. @Stefan Nold – Hätte ich es doch gefunden … Ich hätte es an Escobar, Johnston, Ritter, Bhadrakumar oder andere weitergegeben …, es wäre ein Spaß geworden … Sicherlich müsste sich in D niemand mehr Gedanken um F. Merz/CDU machen. Merz fliegt lieber als zu arbeiten, Lindner fährt lieber als zu arbeiten … Scholz vergisst lieber, Habeck irrt lieber und Baerbock lässt sich lieber das Haar für € 20,000,- p/a richten … und vergisst dabei das viele Menschen p/a in D weniger verdienen als ihre “Schönheit” den Steuerzahler kosten! Wie krank muss diese Frau sein?
    MfG KB

  9. Ich würde mir mal ein Bericht über Shedding oder über Blutkonserven und/oder Organe von Geimpften wünschen.
    Oder. warum ungeimpfte Piloten so hoch im Kurs stehen, oder auch Geoengineering um ein paar Beispiele zu nennen.

        1. Chemtrail’s 🇺🇦
          zieht sich der Volodymyr durch die Nase und Wetterbeeinflussung gibt’s nur für die letzte Generation oder klebrige Klimawandler. Was wirklich existiert ist Gehirnwäsche und Kognitive Kriegsführung.

  10. Kurz gesagt: ich halte Merz für sehr gefährlich….

    Wirtschafts- und Sozialpolitisch vertritt er die widerlegte Pferdeäpfletheorie…
    Friedenspolitisch ist er ein schwerer Hasardeur. Wahrscheinlich liegt es im seinen Interesse dass es einen dauerhaften konventionellen Krieg, ggf. gar mit deutscher Beteiligung, in der Ukraine gibt.
    Ich sehe bei ihm keinerlei diplomatische Bemühungen, sondern er eskaliert in seiner Sprache immer weiter.

    Interessant ist es dass er einen Wirtschaftsminister Habeck unter seiner Führung nicht ausschließt.
    Vielleicht ist dass der große Fehler auf den wir gewartet haben, damit dieser Kelch an uns vorüberzieht.

    Wahlen im Februar? Wollen wir hoffen, dass der Typ so sehr sich ins Fettnäpfen tritt, dass es nicht zu diesem bösen Unfall der Geschichte kommt.
    Aber was bleibt als Alternative? Die AfD ist keine… BSW? Dafür ist die Partei noch zu klein und setzt sich in manchen Punkten nicht deutlich genug vom Establishment ab. Anderen Parteien? Ohje!?! Da sehe ich NICHTS!
    Meine Hoffnung das wir in Deutschland noch die Kurve kriegen fällt sehr gering aus…

    Gute Nacht… Oder besser: Wer zu Hölle erlöst uns von dem Elend?!?

    1. @n.b. Die Forderung nach Offenlegung von Vermögen sämtlicher Minister & Parlamentarier kommt nicht von ungefähr. Selbstbereicherung steht nicht erst seit “Corona” im Focus … Die Demokratie der USA ist in Deutschland Vorbild, siehe Masken-Deals weitere …
      MfG KB

  11. Statt den echten Merz zuwählen kann man doch gleich die Wahren wählen. Die gesamten Mainstream Parteien haben doch längst ihre Unfähigkeit seit der Wiedervereinigung am 3 Oktober 1990 ausreichend bewiesen. Wie sollte sich etwas ändern, wenn man immer wieder die Gleichen Versager bestimmen lässt.

  12. @Kalsarikännit – “Dumm sind die die immer das Gleiche versuchen um ein anderes Ergebnis zu bekommen!” und eben das trifft auf Europa in Gänze zu … Immer die gleichen Parteien oder neue Parteien mit gleichen Konzepten … Wie wäre es wenn Europa/Deutschland im eigenen Stall aufräumt und etwas versucht das nicht tatsächlich “neu” aber nicht unter Bedingungen der USA versucht wird? Das würde einen Bruch mit den USA bedingen, Gesamt-Europa aber weiterbringen. Niemand braucht das Land das sich dem “Ewigen-Krieg” verpflichtet hat. Oder aber es muss der Krieg den die USA führen in eben die USA gebracht werden, nur dann kann die Welt in Frieden leben!
    MfG KB

      1. In Rumänien wird gerade eine riesige US-Basis gebaut, weitere sind in Betrieb, und Rumänien gehört ab jetzt zum Schengen-Raum. Das Imperium kann sich gar nicht leisten Rumänien zu verlieren denn es grenzt direkt an die Ukraine, Moldawien und an das Schwarze Meer ist also praktisch ein Vorposten zu (was auch immer da noch passieren wird). Deshalb ist man ja bei der letzten Wahl dort auch auf Nummero Sicher gegangen …

  13. Der Merz kommt aus dem Kühlschrank und man sollte sich überlegen, einen zu wählen, der schon zweimal (von Merkel) abserviert worden ist (hatte mich auch zweimal gefreut).
    Black Rock (ohne Roll) passt besser zu ihm und dort soll er gefälligst bleiben oder dahin zurückkehren.
    Das Problem, was dann entstünde heisst Scholz, Weidel oder Habeck.
    Wahrlich kein Grund zur Freit.

  14. Der Grünen Freundliche Merz ist eindeutiger der falsche Kandidat auch mit seiner Einstellung zum Ukraine Krieg (Tauruslieferung)ist er eine eindeutige Fehlbesetzung wir brauchen nicht noch einen Kriegstreiber .

        1. Einfach bei µBlock den unter Dahboard/meine Filter den Teil einfügen:
          overton-magazin.de##b.fn:has-text(He who shall not be named):nth-ancestor(3)
          overton-magazin.de##span.wp-block-latest-comments__comment-author:has-text(He who shall not be named):nth-ancestor(1)

          Schon ist der Typ nicht mehr sichtbar und schreibt vor allem mit sich selbst.

          1. Na, glaube mal, da gibt es genug einsame Seelen (dich eingeschlossen), die zwanghaft reagieren.
            Aber stark, dass du die Gebrauchsanleitung zum 8000. Mal wiederholst. Hat hier bestimmt noch keiner mitbekommen.

            1. „einsame Seelen (…), die zwanghaft reagieren.“

              Die Kommunikationspsychologie sagt, dass man nicht nicht kommunizieren kann. Mit jedem Post, in dem du sichtbar „zwanghaft reagierst“, verrätst du unbeabsichtigt viel mehr über deine Psyche, als es dir lieb sein sollte.

              Normalerweise.

  15. “Glauben versetzt Berge” sagte man früher. 32% glauben, dass ihnen Merz, am besten noch zusammen mit den Grünen, gut tun wird, getreu nach seinen Worten “Freiheit ist wichtiger als Frieden, Frieden gibt es auf Friedhöfen genug” o.ä.. Albert Einstein sagte, die menschliche Dummheit…, aber das ist ja bekannt. Wir steuern also dem Ziel entgegen, nur noch auserwählte Übermenschen und Friedhofsgärtner zu haben, rechnet sich das dann für Backrock?

  16. „Wer den Merz wählt, bekommt Krieg und den Habeck obendrauf!“ Das Zitat ist nicht von mir. Aber es gibt das wieder, was ich denken würde, sollte ich in die Lage kommen, mir Gedanken zum Black Rock Statthalter machen zu wollen. Black Rock verdient am Krieg und dem anschließenden Wiederaufbau. Falls noch jemand da ist, der irgendetwas wiederaufbauen wollte….
    „Das große Karthago führte drei Kriege, …, nach dem Dritten war es nicht mehr auffindbar!“ B.Brecht

  17. Interessant, daß bisher im Zusammenhang mit “Kanzlerkandidat” der Name SÖDER überhaupt nicht (mehr) gefallen ist.
    Nein, ich will den nicht propagieren, aber der scheint mir als Pendant zu Trump z.Z. am besten geeignet.

  18. In diesem Artikel wurde vieles bereits gut rüber gebracht zu Hrn. Merz.
    Hierzu meine Meinung (bin ,,Ö,,), Aufgrund seiner letzten Jahre, 1 x in der Politik aktiv, 1 x in der Wirtschaft, danach retour in die Politik mit dem Ergebnis – ,,Diese Kombination, Politik, Wirtschaft, Politik hinterlässt Spuren in Richtung – Gefühlskälte,, . / Als Beispiele, Hr. Merz sagte im Zuge der CSU-Parteitagsrede 2024 folgendes, – ,,Auf den deutschen Konten, Sparkonten und laufenden Girokonten liegen 2,8 Billionen €uro, nur mal daran denken, davon nur 10 Prozent zu mobilisieren,, – diese Aussage lässt viel Spielraum. Weiteres Beispiel, Zitat – ,,Freiheit sei wichtiger als Frieden, – Frieden gibt es auf jedem Friedhof,, –
    RESÜMEE: Dieser Herr ist mit Sicherheit bereit, über den Köpfen des Volkes und außerhalb des deutschen Grundgesetzes zu agieren. Gar nicht daran zu denken, bzgl. der an die Ukrainer bereits zugesagten Tauruslieferungen, falls er Kanzler wird ! ! !

  19. “Für ihn scheint die Eskalation des Konflikts kein notwendiges Übel zu sein, sondern ein strategisches Mittel, um die Machtposition Deutschlands innerhalb des westlichen Blocks zu festigen – koste es, was es wolle.”

    Zu glauben, mit einer überalterten Gesellschaft, einer durch Rohstoffsanktionen gen Russland geschwächten und im Niedergang befindlichen deutschen Wirtschaft und einer kriselnden Gesellschaft vermeintliche Machtpositionen zu festigen, indem man einen Konflikt mit Russland sucht, ist eine ziemlich dumme Idee. Vor allem, wenn man militärisch so schlecht da steht und kaum Geld für die eigentlichen Aufgaben hat, um die Bevölkerung bei Laune zu halten.

    Dieser Kriegschrist und seine Partei ist eine Gefahr nicht nur Deutschland, sondern für Europa.

  20. In einem Merz kommt die postdemokratisch-marktkonform zugerichtete repräsentative Demokratie zu sich. Der graue Schatten dessen, was mit liberaler Demokratie vielleicht einst gemeint gewesen sein mag.
    Ein groteskes Zerrbild findet nun eine passende Galionsfigur: Eine Sorte wildgewordener Superspießer, die diesem Land wohl nie auszugehen scheint. Einfalt und Machtgier gehen in ihm eine gefährliche Verbindung ein. Was uns blüht, ist bestenfalls ein verbohrtes Rumpelstilzchen wahrscheinlich aber eher ein Père Ubu.

    1. Das ist mal ne korrekte Kommunikation. Den beiden Vögeln geht es nicht um Erkenntnis, sondern ums Beleidigen.

      Also immer voll druff mit dem groben Keil – oder gleich ignorieren.

  21. Der Autor schrebt :
    “Merz selbst wäre austauschbar – in der aktuellen Situation könnte die CDU auch einen Sack Kartoffeln aufstellen und dennoch beste Umfragewerte erzielen. ”

    Och nee !
    Jetzt bitte nich die CXU-WählerInnen als naive Unschuldslämmer verharmlosen !
    Ca. 30% der Teutschen wollen CXU wählen, ca. 30% der Teutschen wollen Taurus liefern
    ( https://www.zdf.de/nachrichten/politik/politbarometer-taurus-ukraine-100.html );
    ob es da Überschneidungen gibt ?
    Die Ukrainer haben doch schon jede Menge Atacmas und Stormshadows, warum denn unbedingt noch den Taurus obendrauf ?
    Grübel, Grübel :
    Vielleicht weil der Taurus 200KM weiter fliegt und Moskau erreichen kann ?
    Hat das Moskau-bombadieren-Syndrom erneut die teutsche Christenheit befallen ?, und kein Impfstoff in Sicht !
    Übel, Übel !

    1. Man erinnert sich an das öffentliche Gespräch unserer Luftwaffengeneräle. Höchstens 50 Taurus könne man abgeben, zur Not noch mal 50, dann ist Schluß.

      Schluß wird wahrscheinlich aber schon vorher sein.

      1. Simon schreibt :
        “Man erinnert sich an das öffentliche Gespräch unserer Luftwaffengeneräle. Höchstens 50 Taurus könne man abgeben, zur Not noch mal 50, dann ist Schluß.”

        Für mich persönlich wäre – nach NAZI-Untermenschen-Propaganda und Vernichtungskrieg – schon eine deutsche Bombe auf Russland eine zu viel.

  22. “derzeitige Popularität der CDU”, “beste Umfragewerte”

    Völlig falsch: So niedrige Umfragewerte wie 2023 bis heute – 32% – hatte die CDU noch NIE, als sie in der Opposition war (und auch in der Regierung sehr selten).

    Es geht nur drum, dass es keine Alternative von links gibt, da die Seeheimer-SPD schon lange ein Totalausfall ist und die Grünen alles, was sie ausmachte, verraten und zerschreddert haben.

  23. Mit Merz wird Deutschland den mit Abstand ungeeignetsten Kanzler*in bekommen, den es in der Geschichte der BRD gab, fachlich und charakterlich.
    Der scheidende Scholz ist ein schwacher Kanzler, gewiss, aber er hatte wenigstens Ansatzweise ein soziales Gewissen. Bürgergeld, ein verbessertes Wohngeld, mehr Mindestlohn…. mit Friedrich Merz droht ein Suppenküchensozialstaat. Krankenkasse nur für Steuerzahler und für die Anderen eine Notversorgung oder kein Geld mehr für Langzeitarbeitslose…. die Leute werden es bitter bereuen, diesen emphatielosen Mann gewählt zu haben, aber wie ein Kommentor schreibt, die Union könnte auch einen Kartoffelsack aufstellen. Die AFD kann sich freuen, ihre Chancen aufs Kanzleramt werden stark wachsen.
    Quo vadisDeutschland

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert