Mykola Katerynchuk, der den vin der Bundesanwaltschaft verdächtigten Serhii Kuznietsov vertritt, sieht die italienische Gaslobby hinter dem Gericht, das die Auslieferung an Deutschland bestätigt hat, und hat auch sonst abstruse bzw. interessante Argumente.
mehr lesenPolitik
„Der jüdische Präsident und sein ‚Arier‘-Soldat mit SS-Runen“
Selenskij besucht Truppen an der Front, stellt sich neben ein Zeichen der Waffen-SS und übergibt Orden an Soldaten der rechten Rubizh-Brigade, in deren Abzeichen die Siegrune der SS zu sehen ist. War das Absicht oder ein blöder Fehler?
mehr lesenKriegsziele
Hochtrabende moralische Ideale, die als Kriegsziele ausgegeben werden: Es war nie anders.
mehr lesenIst Deutschland souverän?
Kann Deutschland neutral werden? Versuch einer Klärung.
mehr lesen„Wenn Russland gewinnt“ – Ja, was denn dann?
Eine der Reaktionen auf Russlands Angriff auf die Ukraine ist Carlo Masalas „Wenn Russland gewinnt. Ein Szenario“. Das Buch offenbart, dass das Problem in der aktuellen politischen Betrachtung der russisch-deutschen Beziehungen ist, dass niemand zwischen der Angst der Eliten und den Ängsten der Bevölkerung trennt.
mehr lesenFriedensnobelpreisträgerin Machado steht hinter militärischer Intervention der USA
Wenn das US-Militär Boote abschießt und Menschen tötet, gehe es um die Rettung von Menschenleben, für die Toten sei Maduro verantwortlich. Der habe nur noch wenig Zeit, droht sie.
mehr lesenDas Imperium und der Orbit
Noam Chomsky analysiert, wie das US-amerikanische Raketenabwehrprogramm zur Militarisierung des Weltraums beiträgt – und welche Gefahren eine globale Vorherrschaftsstrategie birgt.
mehr lesenÜbergibt Trump doch Tomahawk-Raketen an die Ukraine?
Nach Medienberichten hat das Pentagon die Lieferung von Tomahawk an die Ukraine freigegeben. Nun muss Trump entscheiden, ob er mitten in einem nuklearen Drohungsszenario auch noch mit den Marschflugkörpern eskalieren will.
mehr lesenHinrichtungs-Rekord in den USA
Es ist der Rekordmonat der Hinrichtungen. In Florida wurde erneut ein Häftling hingerichtet. Es war die 15. Hinrichtung in diesem Jahr – damit hält der Bundesstaat nun einen traurigen Rekord.
mehr lesenKleine Jungen und ihre großen Spielzeuge
Die beschleunigte Anschaffung neuer Waffensysteme kann die tatsächliche Kampfbereitschaft der Bundeswehr nicht erhöhen. Solche unüberlegten Schritte schaffen zusätzliche Gefahren für Deutschland und seine Streitkräfte.
mehr lesen


Letzte Kommentare