Hochschulprofessoren verlassen die USA. Grund: Der Trump-Faschismus. Wohin wollen sie kommen? In den EU-Faschismus?
mehr lesenPolitik
Ballweg-Prozess: Staatsanwaltschaft läuft Amok
Nach der Wende im Strafverfahren gegen den Gründer der coronakritischen Querdenken-Bewegung hat die Anklagebehörde ihre Deutungshoheit verloren und ist nun selbst in den Fokus geraten: Wer hat dieses Verfahren tatsächlich angestrengt?
mehr lesenEingehüllt in strategische Kommunikatiuon: Russischer Raketenangriff auf Sumy „absolut böse“
Selenskij, die westlichen Medien und europäischen Regierungen verschweigen propagandistisch, dass es vermutlich ein Angriff auf eine militärische Veranstaltung im Kongresszentrum der Universität war. Die schrecklichen Folgen des Angriffs bleiben vermutlich ein Kriegsverbrechen.
mehr lesenUSA: Politische Morde der 1960er Jahre werden aufgerollt
Akten zu den Morden an Robert F. Kennedy und Dr. Martin Luther King werden freigegeben.
mehr lesenArgentinien: Beginnt am Montag das Gemetzel?
Am Freitagabend gab die argentinische Regierung bekannt, endlich den „cepo“, die Beschränkungen für den den offiziellen Wechselkurs des Peso, aufzugeben. Künftig wolle man den Peso in einer Bandbreite zwischen 1000 und 1400 floaten, also den Markt entscheiden lassen. Präsident Milei feierte dies als großen Sieg.
mehr lesenSelenskij und die chinesischen Soldaten
Kiew war mit dem Propagandacoup mit chinesischen Soldaten bei den russischen Truppen nicht erfolgreich, die Stimmung gegen China und Russland zu wenden. Chinesen kämpfen auf der Seite der Russen und der Ukrainer, es gibt keine Hinweise, dass China sich mit Soldaten am Krieg beteiligt.
mehr lesenGroße Ungewissheit nach dem Sieg der Dschihadisten in Syrien
Interessenkonflikte in der Region zwischen der Türkei und Israel, aber auch zwischen der Türkei und den USA verschärfen sich. Erdogans Ansprüche auf die Kontrolle des Nachbarlands stoßen auf die Ambitionen der rechtsextremen Regierung in Jerusalem, die inzwischen unverhüllt ein Großisrael anstrebt.
mehr lesenDie Logik der Eskalation – Warum moderne Politik den Frieden verlernt hat
Es ist eine Frage, die sich immer mehr Menschen stellen, nicht nur in Deutschland, sondern weltweit: Warum ist niemand mehr bereit, offen und mit Nachdruck für Frieden einzutreten?
mehr lesenKoalition will Deutschland zur führenden europäischen Militärmacht machen
Die Militarisierung der Politik und der Gesellschaft wird angestrebt. Zunächst die Wehrpflicht noch hinausgeschoben, aber schon mal Wehrerfassung und Wehrüberwachung eingeführt. Und überhaupt: „Wir verankern unsere Bundeswehr noch stärker im öffentlichen Leben.“
mehr lesenRussische Waschmaschinenpanzer vor Berlin
Dass man die Bevölkerung ganz offensichtlich anlügt, ist das eine. Dass man es so stümperhaft tut und sie für blöd hält: Das ist die größere Frechheit.
mehr lesen