Prioritized Ukraine Requirements List (PURL): ein schier unerklärliches Phänomen –und ein weiterer Kniefall vor dem US-Präsidenten?
mehr lesenPolitik
Korruptionsaffäre in der Ukraine erreicht internationale Dimensionen
Abhörmitschnitte enthüllen mutmaßliche Korruption im ukrainischen Energiesektor und führen zu politischen Konsequenzen – auch ein Deutscher gerät ins Visier.
mehr lesenDie Zerstörung der Amadeu Antonio Stiftung?
Eine der größten NGOs in Deutschland sorgt sich um den Fortbestand: Die Amadeu Antonio Stiftung bangt um die Finanzierung. Ist das ein Angriff von rechts – oder eine berechtigte Forderung?
mehr lesenDer Gaza-Krieg war ein gutes Geschäft für US-Rüstungskonzerne
Nach den USA war Deutschland der größte Exporteur von schweren Waffen an Israel. Vorerst wurden Waffenexporte beendet, dafür werden aber Waffen für Milliarden von Israel gekauft. Die israelische Rüstungsindustrie boomt.
mehr lesenJFK, MLK, RFK, CK – Was steckt hinter der Ermordung von Charlie Kirk?
Wird der Fall Charlie Kirk unter “Aktenzeichen K” der ungeklärten politischen Morde der USA landen?
mehr lesenMerz: Selenskiy soll dafür sorgen, dass die jungen Männer in der Ukraine bleiben
Junge Ukrainer sollen gefälligst an die Front und nicht nach Deutschland. Selenskij ging auf die PR-Forderung von Merz gar nicht ein, er kann sich der unbedingten weiteren Unterstützung Deutschlands trotz Verwicklung in ein Korruptionsnetzwerke auf höchster Ebene sicher sein.
mehr lesenMetropolit Arsenij – Seine Verbrechen gegen den Frieden
Metropolit Arsenij von Swjatogorsk steht wegen angeblicher „Kriegspropaganda“ vor Gericht. Trotz Krankheit und Haft bleibt er standhaft – und spricht von einem Sieg des Glaubens und des reinen Gewissens über die Verfolgung.
mehr lesenPolitische Lüge und die Konstruktion der Wirklichkeit
Von der „edlen Lüge“ Platons bis zu den Kriegsbegründungen moderner Staatsführer: Wie Machteliten Wahrheit formen – und warum politische Lügen oft als höhere Vernunft getarnt werden.
mehr lesenSelenskij zu den Soldaten in Pokrowsk: „Niemand zwingt sie, für Ruinen zu sterben“
Die russische Kriegsführung erinnert mit leicht bewaffneten Soldaten auf Motorrädern und Pickups an islamistische Kämpfer. Selenskij überlässt den Rückzug aus den fast eingeschlossenen Städten Pokrowsk und Myrnohrad den lokalen Kommandeuren und übt gleichzeitig Druck aus, nicht zu weichen.
mehr lesenTrotz Korruption und Nord Stream-Anschlag: Bundesregierung will Ukraine-Hilfe auf 11,5 Milliarden erhöhen
Auch Präsident Selenskij wird in den Strudel der Korruption gezogen. Kann die Bundesregierung in das korrupte Land, das vermutlich auch die Anschläge auf Nord Stream ausgeführt hat, weiter Milliarden teils versickern lassen?
mehr lesen


Letzte Kommentare