Paul Thomas Andersons neuer Film wollte politisch sein. Ihm ist ein unpolitischer Film gelungen, der nur so tut als sei er politisch.
mehr lesenHintergrund
There is no such thing as Doppelmoral
Es mag viele Gründe geben, weswegen man an den Niedergang westlicher Gesellschaften glauben mag. Der wesentliche Grund, der einem vom Schlimmsten ausgehen lässt, ist jedoch – die Doppelmoral!
mehr lesenWohlstand ohne Sinn: Wie unnütze Dinge den Planeten ruinieren
Unser Wohlstand macht uns nicht glücklicher – aber er ruiniert den Planeten. Helmut Zell zeigt, wie „unnütze Dinge“ zur Triebkraft von Konsum, Statuswahn und Klimakrise werden.
mehr lesenVom intelligenten Chatbot zum verführenden Sexbot
Auch ChatGPT soll nun erotisch oder pornografisch werden – für Erwachsene. Dafür wäre wohl keine große Intelligenz erforderlich. Aber Minderjährige sollen ausgeschlossen werden. Die sollen beim Umgang mit KI-Companions in Kalifornien auch darf hingewiesen werden, dass sie mit einer KI interagieren.
mehr lesenDas CMCC nimmt seine Arbeit auf
Das Civil Military Coordination Center (CMCC): Deutschland wird sich personell beteiligen.
mehr lesenKarl Schlögel, der Geläuterte
Karl Schlögel erhielt am Sonntag den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels. In seiner Ansprache gibt er den Geläuterten – er manipuliert mit dieser Tour die Öffentlichkeit.
mehr lesenThe European: Das Kartenhaus des Kulturstaatsministers
Der Plagiatsjäger Stefan Weber über das nach Copy-and-Paste aussehende Geschäftsmodell hinter „Deutschlands großem Debatten-Magazin“ von Wolfram Weimer.
mehr lesenWer bezahlt die Rechnungen?
Während die breite Bevölkerung und insbesondere die Soldaten die Kosten für den Krieg zu tragen haben, verdienen sich die Reichen eine goldene Nase.
mehr lesen»Früher kämpfte die Linke für Freiheit, heute kämpft sie für Formulare«
Für die einen ist er rechts – für die anderen nur Notwehr: Der gute alte Konservatismus. Darf man sich noch zu ihm bekennen?
mehr lesenVon Starlink zu Stargate – Der nächste Schritt der digitalen Vorherrschaft
Stargate markiert den Beginn einer neuen Weltordnung, in der Rechenleistung zur Währung der Macht wird.
mehr lesen


Letzte Kommentare