Die jungen Männer scheinen im postheroischen Zeitalter angekommen zu sein. Bis zu 45.000 Euro und weitere Vorteile werden für ein Jahr Kriegsdienst angeboten. Die Werbevideos setzen nicht auf die Verteidigung der Ukraine, sondern auf die Verlockung des Geldes.
mehr lesenHintergrund
Wie man mit #allesdichtmachen umgegangen ist, war ungeheuerlich
Ist es heute schwieriger, Menschen zum Lachen zu bringen? Und wie ist es eigentlich, wenn man in die Rolle eines prominenten Zeitgenossen schlüpft?
mehr lesenOlaf Scholz, Ursula von der Leyen und …
… zum Beispiel auch Friedrich Merz rauben mir fast den Schlaf. Ich sag nur: „Digital only“.
mehr lesenUkraine: Rada verlängert Kriegsrecht frühzeitig, Wahlen sollen frühestens im November möglich sein
Auch wenn schnell ein Waffenstillstand kommen sollte, sichert Selenskij mit dem jetzt bis 6. August gültigen Kriegsrecht seine Macht, die er nicht abgeben will. Ein Abgeordneter stimmte gegen die Verlängerung.
mehr lesenHeißer Sommer für japanische Anti-Atom-Bewegung
Japan liegt unter dem atomaren US-Schutzschirm. Dies macht sie als Friedensnation unglaubwürdig. Die japanische Friedensbewegung will dies ändern.
mehr lesen»Es sollte nicht in erster Linie Soldaten gegen den Krieg protestieren, sondern alle Menschen«
Verteidigung oder Verweigerung? Das ist die Streitfrage des Augenblickes und treibt auch die Beiträger unseres Magazins um.
mehr lesenUS-Grenzschutzbehörde ICE soll illegalen Grenzübertritt von „Menschen, Geld, Produkten, Ideen“ verhindern
Die Trump-Regierung schränkt massiv auch durch Verhaftungen von legal in den USA lebenden Menschen die Meinungsfreiheit ein, weil sie angeblich die US-Außenpolitik gefährden. Die sozialen Medien werden nach missliebigen Äußerungen durchsucht, auch Reisende werden drangsaliert.
mehr lesenWas wir jetzt sehen – das ist Faschismus!
Hochschulprofessoren verlassen die USA. Grund: Der Trump-Faschismus. Wohin wollen sie kommen? In den EU-Faschismus?
mehr lesenChinas Wirtschaft – Werkbank der Welt
Trotz aller Bemühungen, Chinas Fortschritte zu behindern, hat es mit dem Westen gleichgezogen. Trumps Zölle sind der verzweifelte Versuch, eine Entwicklung aufzuhalten, die man selbst angestoßen und auch von ihr profitiert hatte. Die Verlagerung der US-Industrie nach China.
mehr lesenBallweg-Prozess: Staatsanwaltschaft läuft Amok
Nach der Wende im Strafverfahren gegen den Gründer der coronakritischen Querdenken-Bewegung hat die Anklagebehörde ihre Deutungshoheit verloren und ist nun selbst in den Fokus geraten: Wer hat dieses Verfahren tatsächlich angestrengt?
mehr lesen


Letzte Kommentare