Ist der Liberalismus, der nun in einem Aufwind scheint, die Lösung aller Probleme? Oder hat er nicht massiv zum gesellschaftlichen und demokratischen Niedergang beigetragen?
mehr lesenHintergrund
Ruhe in Frieden, Franziskus! Eine persönliche Erinnerung
Nach schwerer Krankheit verstarb der Argentinier Jorge Bergoglio, und, ehrlich gesagt, mir ging sein Tod sehr nahe. Ich habe den damaligen Erzbischof von Buenos Aires persönlich kennengelernt, als es um die Aufklärung des Babyraubes während der Militärdiktatur ging. Die Kirche hat zu den Menschenrechtsverletzungen geschwiegen.
mehr lesen1945: Zeitenwende ohne Wende – Die Restauration der Autokratie
1945 sollte alles anders werden. Doch die Etablierung einer bloß formalen Demokratie öffnete die Tore, die in den Autoritarismus führen.
mehr lesenRussische Drohnen, Wegwerf-Agenten und Schläfer
Aufregung gibt es in Deutschland über Drohnen, die seit einigen Jahren über Truppenübungsplätzen und Bundeswehrliegenschaften fliegen. Auch in den USA wurden seit Jahren Drohnenschwärme gesichtet. Natürlich steht Russland in Verdacht.
mehr lesenDie Verschwörung des Jan Marsaleks und seinen bulgarischen 6
Der vermutlich nach Russland geflohene Jan Marsalek soll einen Spionagering geleitet haben. Geheimdienstarbeit wurde an ein dezentrales Netzwerk privater Agenten outgesourced. Die amourös verbandelte Truppe von bulgarischen Dilettanten war nicht erfolgreich und flog auf.
mehr lesenChinas Wirtschaft – auf zur Weltspitze!
Mit Zöllen hauptsächlich gegenüber China will Trump dem wirtschaftlichen Bedeutungsverlust der USA entgegentreten. Ob dadurch die Stärke der chinesischen Wirtschaft und ihre Bedeutung für den Welthandel rückgängig gemacht werden kann, ist unwahrscheinlich.
mehr lesenEin Update des „Raumschiffs Erde“
Der Planet ist Schauplatz der Entfaltung von technisch geprägten Umwelt-Systemen. Diese sind immer besser voraussagbar und bestimmen das Leben der Menschen immer weitgehender. Zu einer Buchveröffentlichung mit dem Thema „Planeten Denken“.
mehr lesenPapst Franziskus – Der Unverwüstliche
Heute Morgen starb Papst Franziskus. Der Weltpriester setzte in seinem Pontifikat Zeichen und zeigte großes Engagement für die sozial Entrechteten in der Welt.
mehr lesenKurt Eisners „Großes Buch über die Schandtaten der Presse“
Der erste Ministerpräsident des Freistaates Bayern war Pionier der friedensbewegten Medienkritik, Todfeinde hatte er sich vor allem durch seine Fundamentalkritik am deutschen Militarismus gemacht. Eine Overton-Dokumentation erschließt die zentralen Texte des Journalisten, Dichters und Politikers.
mehr lesenDokumentation zum „Großen Buch der Presse-Schandtaten“
Overton-Dokumentation der zentralen Texte des Journalisten, Dichters und Politikers zur pazifistischen Medienkritik.
mehr lesen


Letzte Kommentare