In den Medien gewinnen die Kriegsbefürworter mehr und mehr die Oberhand. Unterstützt werden sie vom Hauptstadtjournalismus. Patrik Baab seziert die Spezies wie kein anderer und zitiert dabei unter anderem auch Hunter S. Thompson, der mal sagte, dieser Journalistentypus bestehe aus »Witzfiguren, die sich gerne in der eigenen Pisse suhlen«.
mehr lesenHintergrund
Schließt die US-Militärstützpunkte in Asien!
Die beste Strategie für die Supermächte ist es, sich gegenseitig aus dem Weg zu gehen.
mehr lesenCyberattacke, atmosphärisches Phänomen oder was war die Ursache für den Blackout in Spanien und Portugal?
Schnell wurde in Spanien über einen möglichen Cyberangriff für den Blackout auf der Iberischen Halbinsel spekuliert. Die Spekulationen kamen vor allem aus ultrarechten Kreisen, die sich angeblich auf den Geheimdienst CNI stützen, der aber keine Hinweise darauf hat.
mehr lesenRisiko eines Atomkriegs?
Der Konflikt zwischen den Atommächten Pakistan und Indien eskaliert. Indien ist militärisch nun auch bei den Atomwaffen Pakistan überlegen.
mehr lesenÖsterreich: Wien hat gewählt
Bei den Landtagswahlen in der zweitgrößten deutschsprachigen Stadt kam es zu einem überraschenden Ergebnis: Kontinuität.
mehr lesenDer Berliner Koalitionsvertrag – eine verstörende Offenbarung
Ein Bedrohungsszenarium und die Rolle Deutschlands.
mehr lesenChinas Wirtschaft – Krieg der Zölle
Die USA verlieren wirtschaftlich immer mehr an Bedeutung, die von China nimmt zu. Mit Zöllen glaubt Trump, die amerikanischen Defizite und Staatsverschuldung beseitigen und den Lebensstandard der US-Bürger erhalten zu können.
mehr lesenMit der Bekämpfung der Desinformation nimmt das allgemeine Misstrauen zu
Ist das Internet weniger vertrauenswürdig als die traditionellen Medien? Lässt Künstliche Intelligenz die Unterscheidbarkeit von Wahrheit und Fake verschwinden? Wird der Mensch nach der KI zum Retter der Wahrheit?
mehr lesenEben noch schnell den Kriegsdienst verweigern?
Da das deutsche Narrativ vom ewigen Frieden hin zur drohenden Kriegsgefahr verschoben wird, könnte die Axt an das Grundrecht auf Kriegsdienstverweigerung gelegt werden. Wird es halten oder wird es fallen, weil moderne Kriege auch konventionell geführt werden und Masse brauchen?
mehr lesenStaat, Gewalt, Krieg
Ein junger Journalist schwimmt gegen den Meinungsstrom und begründet seinen Entschluß, sich der Vaterlandsverteidigung im Kriegsfall entziehen zu wollen.
mehr lesen


Letzte Kommentare