Die umlagefinanzierte Rente, der sogenannte Generationenvertrag, wird mittlerweile fast täglich in den Medien angegriffen. Aber sie ist, vor allem gegenüber einer Kapitalmarktfinanzierung, von allen denkbaren Systemen der Altersversorgung das sinnvollste? Vorbild für eine Reform sollte Österreich sein.
mehr lesenHintergrund
Gefährlicher Sonderweg
Die Transmedizin in Deutschland stellt sich gegen jede Evidenz – jetzt regt sich Protest.
mehr lesenDer Aufstieg einer neuen Weltordnung
Wie der Gipfel in Anchorage das geostrategische Schachbrett verändert. 21 Thesen zum Treffen von Wladimir Putin und Donald Trump in Alaska.
mehr lesenTrump, Putin und die Geopolitik
Europas Marginalisierung resultiert nicht aus Uneinigkeit, wie viele annehmen. Der Kontinent steht abseits, weil europäische Staaten immer noch geschlossen an ihrer von Doppelmoral triefenden Mission als Vorkämpfer einer liberalen Welteinheit und Bollwerk gegen das autoritäre Russland festhalten.
mehr lesenWahlen in Bolivien: Der erwartete Rechtsruck trat nicht ein
Der Niedergang der seit fast 20 Jahren regierenden „Bewegung für den Sozialismus“ (MAS). Der Außenseiter Rodrigo Paz, Christdemokrat und ehemaliger Bürgermeister von Tarija, erhielt die meisten Stimmen und wird in zwei Monaten in einer Stichwahl gegen Quiroga, einst Vizepräsident des Diktators Hugo Banzer, antreten.
mehr lesenWirtschaftspropaganda und Massenmanipulation
Alex Carey zeigt in seinem grundlegenden Buch „Demokratie ohne Risiko“, wie Unternehmen, PR-Agenturen und politische Eliten die öffentliche Meinung systematisch manipulieren, um ihre Interessen durchzusetzen.
mehr lesenNach Alaska: Wie geht es weiter?
Das Treffen der Präsidenten Trump und Putin in Alaska – die Basis für eine echte Perspektive?
mehr lesenWurde am 7. Oktober vom israelischen Militär die Hannibal-Direktive ausgegeben?
Nach einem Haaretz-Bericht scheint der Befehl ausgegeben worden zu sein, die Entführung von Geiseln auch auf Kosten des Lebens von diesen zu verhindern. Ein anderer Bericht lässt als möglich erscheinen, dass der Hamas-Überfall zugelassen wurde.
mehr lesenSpanien brennt, Hitzerekord von 45,5 Grad
Noch nie wurden so große Brände registriert, die vor allem in Kastilien-Leon, Galizien, aber auch in anderen Regionen oft weiter unkontrolliert wüten. Trotz Klimaerwärmung waren die Mittel zur Vorbeugung und Brandbekämpfung gekürzt worden.
mehr lesenDie nächste Droge: Der Umgang mit den KI-Chatbots soll KI-Psychosen auslösen können
Die Hersteller der Chatbots und KI-Begleiter/Freunde wollen die Nutzer an ihre Produkte binden, die auf sie eingehen, sie bestärken und mit diesen flirten. Das soll manche aus der Realität in Wahnwelten, Halluzinationen oder Liebesbeziehungen hineinziehen.
mehr lesen
Letzte Kommentare