„Wir haben die besten Waffen der Welt. Und wir werden sie feiern“, sagte Trump, die Kosten der Parade zum 250. Geburtstag der Armee seien Peanuts. Zufällig feiert er an diesem Tag seinen 79. Geburtstag.
mehr lesenHintergrund
Das BSW wird noch gebraucht
Das Bündnis Sahra Wagenknecht: Eine zweite Chance für den ersten Eindruck.
mehr lesenZeitenwende – was soll das sein?
Wie Kafkas Käfer hat sich die Bundesrepublik Deutschland gleichsam über Nacht zu etwas gewandelt, das man nicht mehr wiedererkennt.
mehr lesen»Der Clou am Lobbyismus ist: Er ist legale Korruption«
Sie kommen zurückhaltend auf Parlamentarier zu, sind freundlich und zuvorkommend. Sie bitten zunächst nie um Gefälligkeiten – sondern sind gefällig. Bis sie eines Tages doch was wollen. Die Rede ist von Lobbyisten.
mehr lesenÖsterreich gewinnt den Eurovision Song Contest 2025 – schon wieder!
Wer gewinnt muss ausrichten – und das bereitet Regierung und Sendeanstalten vermutlich mehr Sorge als Freude. Die Spaltung des Landes wird deutlich.
mehr lesenChinas Wirtschaft wächst – ungeachtet der Zölle
Noch kann nicht gesagt werden, ob Trumps Zölle nach den neunzig Tagen weiter ausgesetzt bleiben. Chinas Gegenmaßnahmen dienen nicht nur der Überwindung aktueller Schwierigkeiten. Sie verbessern schon jetzt seine Marktstellung und sind Ausgangspunkt für die Zeiten danach.
mehr lesenRonald Reagan fiedelte, während das Volk fror
Wie Platon treffend beobachtete, ist die Geschichte der »Zivilisation« voller Konflikte, getrieben durch Klassenspaltungen und zerrissen vom Gegensatz der Bedürfnisse der Armen und den Wünschen der Reichen.
mehr lesen„In der Ukraine steht nicht weniger auf dem Spiel als die Friedensordnung unseres Kontinents“
In Europa sieht man ein Kriegsende in der Ukraine als Gefahr, angeblich steigt dann die russische Bedrohung. Daher ist man hinter vorgehaltener Hand für eine Verlängerung des Kriegs, um die Aufrüstung und die europäische Einheit zu sichern.
mehr lesenAusbruch aus der Simulation: Junge Gamer als Drohnenpiloten gesucht
Angeblich bewerben sich viele junge Gamer aus dem Ausland als Drohnenpiloten für die ukrainische Armee. Viele Gamer haben schon den Vorteil, dass sie kriegs- oder tötungsgeübt sind. Und auf dem Bildschirm ist ja nicht zu unterscheiden, ob sie leibhaftige Menschen töten oder virtuelle Wesen.
mehr lesenHaben Atomkraftwerke eine zentrale Rolle beim Blackout in Spanien gespielt?
Auch zwei Wochen nach dem „historischen“ Blackout Ende April in Spanien und Portugal kann nur über die Ursachen spekuliert werden. Für Aufklärung sorgt die Regierung nicht. Es gibt aber auch Sonderbarkeiten am AKW Almaraz, wo vor dem Blackout „bedeutende Spannungsschwankungen“ verzeichnet wurden.
mehr lesen


Letzte Kommentare