Nach acht Monaten Verhandlungsdauer hat sich die Anklagekonstruktion der Staatsanwaltschaft gegen den Querdenken-Gründer in ihr Gegenteil verkehrt. Der Gerichtssaal ist zum Schauplatz politischer Verfolgung geworden.
mehr lesenHintergrund
Das beste Deutschland, das es jemals gegeben hat?
Frank-Walter Steinmeier auf den Spuren von Gottfried Wilhelm Leibniz.
mehr lesenDie deutsche Justiz erklärt die Volksrepublik Donezk zur terroristischen Vereinigung
Die Anmaßung der deutschen Justiz ist aktuell-politisch, aber auch historisch fragwürdig.
mehr lesenIn einem anderen Land
Eine Momentaufnahme der unbeachteten Revolution der Jugend Afrikas.
mehr lesenDer Rausch der Kriegsfreudigen
Politiker, die koksen – alles nur Verschwörung und Propaganda? Wer das glaubt, ist entweder naiv oder verbreitet selbst Propaganda.
mehr lesenPatrik Baab: »Russland investiert Milliarden in Mariupol«
Der Journalist Patrik Baab war erneut im Frontgebiet. Nach seiner Rückkehr erzählt er manches Erstaunliche, was ihm auf seiner Reise begegnete.
mehr lesen39 Tote – das Ende eines Arbeitersports
Heute vor 40 Jahren ereignete sich eine Tragödie, die letztlich den europäischen Fußball zu einem aalglatten Sport mit Eventcharakter gentrifizierte: Es gab 39 Tote im Brüsseler Heysel-Stadion.
mehr lesenBleibt Vitali Klitschko Deutschlands Hoffnungsträger in der Ukraine?
Als Kiewer Bürgermeister war Klitschko mitverantwortlich dafür, dass nach Faschistenführern große Straßen benannt wurden. Am kommenden Sonntag wird er in Deutschland wieder einmal geehrt.
mehr lesenTaurus-Trick von Merz: Deutschland finanziert Produktion ukrainischer Langstreckenwaffen
Beim Treffen mit Selenskij klopft Merz wieder die weitere militärische und finanzielle Unterstützung der Ukraine ohne eigene Initiativen zur Beendigung des Kriegs fest. Der Druck auf Russland soll erhöht werden, die am Tropf hängende Ukraine muss weiter kämpfen, dafür gibt es eine „militärisch-industrielle Zusammenarbeit“.
mehr lesenDie Neuformatierung der Wahrheit
Alex Carey zeigt in seinem grundlegenden Buch „Demokratie ohne Risiko“, wie Unternehmen, PR-Agenturen und politische Eliten die öffentliche Meinung systematisch manipulieren, um ihre Interessen durchzusetzen.
mehr lesen


Letzte Kommentare