Für eine klimaneutrale Energieversorgung müsste Deutschland 2030 rund 750 Mrd. kWh aus regenerativen Energiesystemen beziehen
mehr lesenHintergrund
Angriff auf unabhängige Medien in Polen: „Medien ohne Wahl“
In Polen protestieren die regierungsunabhängigen Medien gegen eine Werbesteuer nach ungarischer Art, die Regierung will patriotische Medien im Netz
mehr lesenFührt die Pandemie zu einem Exodus aus den Städten?
In den USA verlieren die größeren Städte an Bevölkerung, nach den digitalen Nomaden ermöglicht Homeoffice eine freiere Wahl des Wohnorts, auch fern des Arbeitgebers
mehr lesen#meToo auf Griechisch
Nach dem Sport begann die #meToo Welle in der Schauspielbranche. Laut Angaben der Schauspielergewerkschaft liegen weit mehr als 1000 einschlägige Anschuldigungen gegen größtenteils prominente Vertreter der Zunft vor
mehr lesen„Novomatic zahlt alle“
Täglich grüßt das Murmeltier in Wien und verkündet immer neue spektakuläre Beschuldigungen. Eine Hausdurchsuchung beim amtierenden Finanzminister Gernot Blümel (ÖVP) bedeutet einen weiteren Höhepunkt
mehr lesen2018 sind 8,7 Millionen allein an Luftverschmutzung durch fossile Energien gestorben
Im Unterschied zu Viren und anderen natürlichen Risiken könne man die Verbrennung fossiler Energien besser und leichter kontrollieren: „Das ist eine klare Botschaft an Politiker und Stakeholder, den Übergang zu sauberen Energien zu fördern“, so die Wissenschaftler
mehr lesenSpiel mit Nawalny
Ein Plädoyer für einen medialen Nichtangriffspakt
mehr lesenDie Fragen des Lübcke-Prozesses führen zum NSU-Prozess
Über seltsame Parallelen zweier historischer Gerichtsverfahren – Gab es eine Operation Rettung des Angeklagten Markus H.?
mehr lesenBeziehungen im Zeitalter der Online-Partnersuche und von Dating-Apps
Beziehungen, die mit Dating-Apps wie Tinder zustandekommen, halten entgegen Vorurteilen länger und setzen sich eher über Klassen-, Bildungs- und geografische Schranken hinweg
mehr lesenMaskenpflicht: Gift im Gesicht
In Geschäften und öffentlichen Verkehrsmitteln sind FFP2- oder OP-Masken Pflicht. Und genau diese Masken sind für diese Anwendung nicht geeignet, denn „was wir da über Mund und Nase ziehen, ist eigentlich Sondermüll“, sagt Prof. Michael Braungart, der wissenschaftliche Leiter des Hamburger Umweltinstituts.
mehr lesen