Nach einer Umfrage lehnt noch eine große Mehrheit in den meisten Ländern autonome Waffensysteme ab. Es geht um Moral, die angeblich nur Menschen haben können.
mehr lesenHintergrund
EU beschließt neue Nawalny-Sanktionen gegen Russland
Bestraft werden sollen Personen, die für Nawalnys Inhaftierung und Verurteilung verantwortlich sind, Nawalnys Organisation ist mit im Boot
mehr lesenAfghanistan: „Die Situation ist untragbar“
Krieg, Terror und eine hohe Kriminalitätsrate sind weiterhin fester Bestandteil des afghanischen Alltags
mehr lesenZurück in die Zukunft
Der Schweizer Autor P.M. über den Bill Gates des 10. Jahrhunderts und das Mittelalter als Metapher für eine Fortschrittskritik
mehr lesenNawalny muss ins Straflager
Russische Regierung fordert den Europäischen Gerichtshof auf, die Entscheidung über die sofortige Freilassung zu überdenken. Nawalny gibt sich plötzlich fromm und will Russland nur glücklich sehen
mehr lesenIm „Desinformationskrieg“ wird nach „Beeinflussungs-Artilleriemunition“ gesucht
Militärisch setzt sich durch, dass Kriege nicht durch Waffen, sondern durch Information als Waffen gewonnen werden. Damit werden Öffentlichkeit und Diskurs zum Schlachtfeld
mehr lesenQuerdenker der anderen Art: Harte Auseinandersetzungen um Schwedens Krisenpolitik
Über den schwedischen Sonderweg wird wieder verbissen gestritten, Gegner und Befürworter werfen sich Drohungen vor
mehr lesenSteigende Wut zeigt sich nach Inhaftierung von Rapper in Spanien
In der zweiten Nacht in Folge kam es zu Zusammenstößen, die sich aus Katalonien auch in andere spanische Städte und in die Hauptstadt Madrid ausgeweitet haben
mehr lesenDie Systemfrage?
Die Treckerdemos stellten das Agrarsystem infrage. So schien es. Doch zuletzt rollten die Traktoren gegen das neue Insektenschutzgesetz. Soll also doch alles beim Alten bleiben?
mehr lesen