In Europa herrscht Dürre wie seit über 2100 Jahren nicht mehr
mehr lesenHintergrund
Äthiopien taumelt einer ungewissen Zukunft entgegen
Abiy Ahmed Ali erklärt den Krieg in Tigray für beendet: Die Lügen und die grausame Realität
mehr lesenUSA: Politische Blasenbildung von Bundesstaaten bis in die Stadtviertel
Wissenschaftler zeigen auf, dass Anhänger der Demokraten und der Republikaner sich an ihren Wohnorten kaum noch begegnen. Die politische Homogenisierung ist hoch, was die Zerrissenheit zementiert
mehr lesenKünstliche Intelligenz gegen Desinformation als Waffe im Cyberwar
US-Militär will mit KI-System automatisch Desinformation, Beeinflussungskampagnen und Propaganda erkennen
mehr lesenMathematikstudent: Orientierung am bisherigen Inzidenzwert fragwürdig
Es braucht einen Mathematikstudenten, um mal einen genaueren Blick auf den Aussagewert der Sieben-Tage-Inzidenz der Corona-Neuinfizierten pro 100.000 Einwohner des RKI zu werfen, die derzeit als Grundlage dient, Corona-Maßnahmen zu lockern oder zu verschärfen
mehr lesenZum HDP-Verbot an Newroz: „Die Armut steigt, die Hoffnung schwindet“
Interview mit Devriş Çimen, Vertreter der HDP in Europa und bei der EU, über die Ankündigung der türkischen Regierung, die Partei verbieten zu lassen, und die politische Lage in der Türkei
mehr lesenWer regiert im Weißen Haus?
Nach einer Umfrage sagen 47%, dass nicht Joe Biden, sondern andere im Hintergrund die Entscheidungen treffen. Inzwischen führte Putin Biden vor, der ihn Killer genannt hatte
mehr lesenRenaissance der Atomkraftwerke 10 Jahre nach Fukushima?
In Frankreich bricht die Pannenserie am EPR-Neubau nicht ab, dessen Inbetriebnahme sich weiter verzögert und dessen Kosten von 3,3 auf 19,1 Milliarden Euro explodiert sind.
mehr lesenEs heißt nicht ohne Grund: Verzicht üben
Die Fastenzeit kann dazu dienen, die Selbstbeherrschung zu üben. Sie könnte sich bei anderen Gelegenheiten als nützlich erweisen Teil 1
mehr lesenAnmerkungen zum Haushuhn / Teil 3
Das Huhn ist das industrialisierte Nutztier schlechthin.
mehr lesen