In Polen steigt die Anzahl der positiven Tests in der dritten Welle und gleichzeitig der Druck der Regierung auf die Opposition, sich mit Kritik zurückzuhalten
mehr lesenHintergrund
Weniger im Bauch ist mehr
Fasten dient nicht nur der Psychohygiene und dem sozialen Zusammenhalt. Es ist auch gut für die Gesundheit. Teil 2 der kleinen Serie zum Fasten
mehr lesenBei den jüngeren Menschen sinkt die Lust am Sex
Nach einer Studie aus den USA soll der Rückgang vor allem durch abnehmenden Alkoholkonsum, aber auch durch Internetnutzung und Computerspiele und verlängertes Wohnen bei den Eltern verursacht werden
mehr lesenAufregung um russischen Spionagering in Bulgarien
Kiez-Spionage oder Angriff auf die euro-atlantische Gemeinschaft?
mehr lesenCorona-Chaos: Testpflicht für Rückreisende frühestens ab Dienstag
Eine Reiseverbot wird weiter geprüft und es werden Zweifel an den Daten aus Mallorca laut, wo neue Einschränkungen gelten und weitere noch vor Ostern drohen
mehr lesenVerzehr von verarbeitetem Fleisch erhöht das Demenzrisiko
Schon ab 25 Gramm täglich wächst das Risiko nach einer Studie linear an, aber es gibt auch einen überraschenden Effekt durch den Verzehr von rotem und nicht verarbeitetem Fleisch
mehr lesenChile: Kontinentaler Impfmeister meldet Rekord der Ansteckungen
Die meisten Chilenen sind mit erneuten Lockdown einverstanden, nicht aber mit der Regierung und dem Präsidenten
mehr lesenAmazon baut Überwachung der Fahrer aus
In den Fahrzeugen in den USA werden Überwachungskameras mit Gesichtserkennung eingebaut, angeblich zur Verbesserung der Sicherheit
mehr lesenAnmerkungen zum Haushuhn / Teil 4
Ein Huhn mit weltweiter Alleinstellung: der Legehenne Lohmann Brown. Keine Hühnerrasse, sondern ein Markenprodukt. Lohmann Brown ist Weltmarktführerin beim Eierlegen
mehr lesenDänemarks ambitionierter Generalplan zur Normalität
Dänemark stellt einen Stufenplan auf, der das Land im Juni eine weitgehende Normalität bescheren soll. Wichtiges Mittel ist ein digitaler Coronapass. Bedenken werden von Medizinern und Verteidigern der bürgerlichen Freiheiten artikuliert
mehr lesen