Nach dem Covid-Jahr sieht man sich in der Phase der Neubelebung, absehbar ist, dass der Dialog zu keiner Lösung des Konflikts führen wird.
mehr lesenHintergrund
Deutschland und die Herrschaft der extremen Mitte
Extremistische Regime der Mitte stehen für globale Erwärmung und massives Artensterben, sie vergrößern die Kluft zwischen den sehr Armen und den sehr Reichen und propagieren ihr Verhältnis zur Welt als das einzig maßgebliche unter den verschiedenen Kulturen und Glaubenssystemen.
mehr lesenMilliardärsträume: Verjüngung durch Reprogrammierung der Zellen
In Kalifornien – wo sonst? – wurde ein Start-up gegründet, um das Altern zu besiegen. Die Investitionen fließen, um der Wetware die Schmach der Endlichkeit auszutreiben
mehr lesenDas Schweinesystem wankt
Vor Aldi-Filialen baumeln Strohpuppen an Laternenmasten. Diesmal wird keine Milch ausgeschüttet oder verschenkt, dieses Mal geht es um die Wurst. Protestiert wird gegen den Preisverfall […]
mehr lesenEdward Snowden: „Fortschritt kommt nicht zwangsläufig, sondern jemand muss ihn machen“
Videobotschaft von Edward Snowden an die Teilnehmer der Unteilbar-Demonstration. Er warnt vor einer neuen Art von Zensur.
mehr lesenDer 2020 in Belarus gescheiterte Coup des ukrainischen Geheimdienstes SBU
Letztes Jahr wollte der Geheimdienst wohl mit Unterstützung der CIA ehemalige Kämpfer der „Volksrepubliken“ durch eine geplante Notlandung in die Ukraine verschleppen, um auch Zeugen für den MH17-Prozess zu beschaffen. Das ging spektakulär schief und lichtet ein wenig den durch den Nato-Russland-Konflikt erzeugten Nebel über Ukraine, Russland und Belarus
mehr lesenZahl der Woche: 229
Weltweit veröffentlichen 229 medizinische Fachzeitschriften gleichzeitig einen Aufruf an die Politik, endlich geeignete Maßnahmen gegen den drohenden Kollaps des Klimas und der natürlichen Systeme zu ergreifen.
mehr lesenKritische Medienbildung und Meinungsfreiheit
Die Kuriositätensammlung über ausgeblendete Inhalte aus dem IMV geht weiter, das Lehrstück auch – hier nun mit dem Blick auf das weitestgehend ausgeblendete Herzensthema des Instituts: kritische Medienbildung – für Lehrkräfte und Schüler natürlich, aber auch für Journalisten.
mehr lesenDie öden Feiern der Taliban und die Regierung dürften die Afghanen nicht lange begeistern
Im Taliban-Land gab es in der letzten einige Siegesfeiern. Man kann schon erahnen, dass dies, sieht man Schüssen in die Luft ab, von denen in […]
mehr lesenAfghanistan: Ende des Kriegs, Beginn von Bürgerkriegen?
Die Taliban haben Pandschir eingenommen, aber den Widerstand noch nicht ganz gebrochen, vor allem gibt es Konflikte in der Taliban-Führung, die kaum zu lösen sein werden, auch nicht vom pakistanischen Geheimdienst
mehr lesen