Vor der Duma-Wahl demonstriert der Kreml Gelassenheit zeigt aber gleichzeitig Nervosität. Die restriktiven Maßnahmen gegen oppositionelle Kandidaten finden selbst manche Kreml-Unterstützer „absurd und unmoralisch“
mehr lesenHintergrund
Selenskyj: Warum die Ukraine nicht mit Afghanistan zu vergleichen ist
Die Ukraine habe ganz alleine gegen den bösen Widersacher gekämpft. Der Konflikt mit den „Volksrepubliken“ verschärft sich, die werfen Kiew „Terrorangriffe“ auf zivile Infrastruktur und der OSZE Wegschauen vor
mehr lesenRussland zwischen Sowjet-Nostalgie und Zaren-Hype
In Russland ist eine Geschichtsdebatte aufgeflammt. Anlass ist die in St. Petersburg geplante Hochzeit eines Zaren-Nachkommen
mehr lesenGlücklicher durch mehr Freizeit?
Zu viel soll nach einer Studie ebenso schlecht sein wie zu wenig, und irgendwie kommt es wenig überraschend darauf an, sinnvollen und produktiven Beschäftigungen nachzugehen
mehr lesenZahl der getöteten Umweltschützer steigt
Nach einem Bericht von Global Witness steigt mit der Klimakrise auch die Gewalt gegen Menschen, „die ihr Land und unseren Planeten schützen“
mehr lesenWahlbörse zur Bundestagswahl: SPD hält den Vorsprung
Wir stellen bis zur Bundestagswahl Ergebnisse der PESM Wahlbörse vor. Im Gegensatz zu Umfragen fragen Wahlbörsen: Wie werden die einzelnen Parteien abschneiden? Die kollektive Intelligenz der Teilnehmer bestimmt bei Wahlbörsen die resultierende Prognose.
mehr lesenCCS-Anlage zum Absaugen von CO2 aus der Luft
Die in Island in Betrieb gegangene CCS-Anlage Orca kann jährlich 4000 Tonnen CO2 aus der Luft entfernen und sie unterirdisch speichern. Eine zielführende technische Innovation?
mehr lesenJacoby über die Behandlung von Nawalny
Der deutsche Arzt, der Nawalny aus Omsk abholte, über den Rettungsflug, die Wasserflaschen und die Behandlung in Russland und auf dem Flug
mehr lesenSaudi-Arabien und 9/11
Die Biden-Regierung hat ein erstes Geheimdokument des FBI über die Encore-Untersuchung des FBI zur Verwicklung Saudi-Arabiens in die 9/11-Anschläge freigegeben – vielfach geschwärzt, aber doch eine Bestätigung, dass es da mehr gibt, als bislang bekannt ist
mehr lesenStarker Rückenwind für SPD und Schwesig in Mecklenburg-Vorpommern
Ergebnisse der PESM Wahlbörse vor. Im Gegensatz zu Umfragen fragen Wahlbörsen: Wie werden die einzelnen Parteien abschneiden? Die kollektive Intelligenz der Teilnehmer bestimmt bei Wahlbörsen die resultierende Prognose.
mehr lesen