Welches Zeichen sollte mit der Regenbogenflagge während der EM gesetzt werden
mehr lesenHintergrund
In Zeiten von Corona ist Solidarität eine Einbahnstraße
Jens Berger versucht in seinem Buch „Schwarzbuch Corona – eine Zwischenbilanz der vermeidbaren Schäden und tolerierten Opfer“ zu belegen, dass die indirekten Kollateralschäden der Therapie in keinem Verhältnis zu den Schäden durch das Virus selbst stehen
mehr lesenÜberraschende Wende im äthiopischen Bürgerkrieg – der Anfang vom Ende?
Die äthiopische Regierung unter Abiy Ahmed Ali erklärte einen einseitigen Waffenstillstand, zog aus Mekelle – der Hauptstadt Tigrays – ab und Verbände der Tigray Defense Force (TDF) rückten in die Stadt ein
mehr lesenDas Beste für Schweden oder die Schwedendemokraten
Schwedens Regierungschef Stefan Löfven tritt zurück, aber will Neuwwahlen vermeiden, die rechten Schwedendemokraten sehen ihre Stunde.
mehr lesenAfghanistan: „Hier ist niemand sicher“
Ein besonderes Augenmerk haben die Taliban auf jene Afghanen gelegt, die den ausländischen Truppen geholfen haben. Viele haben bereits ihre Heimat verlassen, die Zurückgebliebenen fürchten nun die Vergeltung der Taliban
mehr lesenGroßbritannien: Provokation vor der Krim war geplant, um nicht feige dazustehen
In einem Papierkorb gefundene Geheimdokumente des britischen Verteidigungsministeriums bestätigen die Absicht, Russland zu provozieren, was aber aus dem Ruder gelaufen ist
mehr lesenVerschwörungstheorie wird für Rechtsextreme zum Ausweis, „jenseits der Gesellschaft“ zu sein
Im Kampf um die Köpfe nutzen die Rechtsextremen und Völkischen, die sich als neue Avantgarde verstehen, das negative Label zur Selbststilisierung. Das sollte nachdenklich machen
mehr lesenAmtlich bestätigt: Marx ein Linksextremist
Danke Verfassungsschutz! Der deutsche Inlandsgeheimdienst hat mit Hilfe der Extremismusforschung Streitfragen der gesellschaftstheoretischen Debatte geklärt
mehr lesenPulverfass Schwarzes Meer
Großbritannien hat Russland gezielt provoziert. Was war die Absicht? Und jetzt findet auch noch die von den USA und der Ukraine organisierte große Militärübung Sea Breeze 2021 im Schwarzen Meer statt. Muss mit weiteren Überaschungen gerechnet werden?
mehr lesenDietmar Bartsch: „Linke Parteien haben den größten Sozialabbau betrieben“
Das Ende der Linkspartei? Der Spitzenkandidat und Fraktions-Chef Dietmar Bartsch im Interview mit Marcel Malachowski über Sahra Wagenknecht, Weltfremdheit, die Schuld der Medien und 8,50 Euro mehr Hartz IV – im Monat
mehr lesen