Wissenschaftler am Media Lab des MIT wollen herausgefunden haben, dass häufige Benutzung des Large Language Model (LLM) ChatGPT relativ schnell einen Abbau von kognitiven Kapazitäten nach sich zieht.
mehr lesenHintergrund
Hilft die SPD, das Ende der spanischen Regierung zu besiegeln?
Deutschland wird als Blockierer der Forderung wahrgenommen, dass in der EU offiziell auch Katalanisch, Baskisch oder Galicisch gesprochen werden kann. Die CDU macht sich die Haltung der spanischen Schwesterpartei zu eigen. Der Posten von Ministerpräsident Sánchez ist auch an die Umsetzung dieses Versprechens geknüpft.
mehr lesenSeelenlos, aber wiedergeboren?
Ein Wissenschaftler sammelt Fälle dessen, was man Seelenwanderung nennt. Aber was wandert da?
mehr lesenVon der Bevölkerungsexplosion zum Bevölkerungskollaps?
Der United Nations Population Fund will die wirkliche Fruchtbarkeitskrise erkannt haben. Bis 2100 werden 97 Prozent der Länder nicht genügend hohe Fruchtbarkeitsraten haben, um die Bevölkerungszahl über einen längeren Zeitraum aufrechtzuerhalten, so eine Vorhersage.
mehr lesenIm Netz der Schattenmacht – Wie Daten uns heute schon entmündigen
„Ich habe doch nichts zu verbergen“, für viele klingt das beruhigend. Aber was, wenn genau dieser Satz der Anfang vom Ende der eigenen Selbstbestimmung ist?
mehr lesenIm Vorprogramm
Arthouse-Kinos wollen innovativ und nicht Mainstream sein. Aber sobald das Vorprogramm beginnt, bekommen die Besucher Regierungs- und Haltungssprech vorgesetzt.
mehr lesenMenschenrechtsverletzungen durch ukrainische Militärrekrutierungsbeamte sind „systematisch und weit verbreitet“
Der Menschenrechtskommissar des Europarats hat die Mobilisierung in der Ukraine, in der Männer gewaltsam eingefangen werden, ebenso wie die Praxis gerügt, politisch störende ukrainische Journalisten, Autoren, Blogger oder Politiker zu sanktionieren. In Deutschland moniert er Einschränkungen der Versammlungs- und Meinungsfreiheit.
mehr lesenChinas Vorteile
Chinas Handelsbilanzüberschüsse gegenüber den ehemaligen kapitalistischen Platzhirschen wachsen. Die Europäische Union und die USA verhängen Zölle gegenüber chinesischen Waren. Sie werfen der Volksrepublik vor, ihren Unternehmen durch Subventionen Vorteile zu verschaffen.
mehr lesenFriedensdemos mit Deutschlandfahnen?
In Verbindung mit Friedensdemos taucht regelmäßig die Vorgabe der Veranstalter auf, dass Nationalfahnen unerwünscht sind. Dabei geht es eigentlich um Deutschlandfahnen im engeren Sinne.
mehr lesenDoch nur ein ganz ordinärer Krieg?
Ging es im Ukrainekrieg am Ende gar um Rohstoffe und Märkte? Was? Nicht um Freiheit oder um Neonazis? Das ist ja … empörend? Wohl nur für Phantasten!
mehr lesen