Der nun veröffentlichte, von Präsident Biden in Auftrag gegebene Geheimdienstbericht über den Ursprung von Sars-CoV-2 kann kein Ergebnis liefern. In China wird Schadenfreude zelebriert
mehr lesenHintergrund
Muslime und Antisemitismus
Gibt es einen Zusammenhang zwischen Antisemitismus und (anti-muslimischem) Rassismus?
mehr lesenPolen rüstet auf: Mindestens 140.000 Soldaten mehr
Während in Deutschland die Ampel bei aller Nato-Feier die geplante personelle Aufstockung der Bundeswehr abblasen will, folgt Jaroslaw Kaczynski, der eigentliche Regierungschef, der Devise: „Wenn du den Frieden willst, bereite den Krieg vor.“
mehr lesenDer Polizistenmord von Heilbronn und das Endlosrätsel NSU
Zehn Jahre nach der Aufdeckung im November 2011 gibt es immer noch mehr Fragen als Antworten zu der Mordserie an neun Migranten und einer Polizeibeamtin
mehr lesenKiew eskaliert Konflikt mit dem Einsatz einer türkischen Kampfdrohne
Nach der ukrainischen Regierung war der offen mit einem Video provokativ demonstrierte Drohnenangriff rechtens, Russland reagiert noch zurückhaltend. Aber das Verhalten von Kiew muss die politischen Unterstützer beunruhigen
mehr lesenMit 2 Prozent seines Vermögens könnte Bezos 42 Millionen vor dem Verhungern retten
David Beasley von der Welthungerhilfe (WFP) hat gerade ins Spiel gebracht, dass wenige Ultrareiche mit einem Bruchteil ihres Vermögens den Hunger in der Welt bekämpfen könnten – es aber nicht machen
mehr lesenAgrardialog: Bewegung bei den Bauern
Die Bäuerinnen und Bauern wollen gehört werden von den künftigen Koalitionsparteien. Wie die von der scheidenden Regierung einberufene Zukunftskommission Landwirtschaft auch nach ihrem Abschlussbericht weitergemacht hat, so jetzt auch der Agrardialog nach dem Scheitern der Gespräche mit dem Lebensmitteleinzelhandel.
mehr lesenUSA: Jagd auf Steuerhinterzieher und Reichensteuer sind im Spiel
Was unsere „Zukunftskoalition“ ausschließt, wird von den amerikanischen Demokraten weiter verfolgt: eine Reichensteuer. Das US-Finanzministerium macht darauf aufmerksam, dass die Reichen am meisten Steuern hinterziehen, jährlich 600 Milliarden US-Dollar.
mehr lesenUS-Regierung kritisiert scharf Israels Siedlungspolitik
Ein Bericht dokumentiert, dass zahlreiche europäische Firmen, Banken und Finanzinstitutionen sich an der völkerrechtlich illegalen Besiedlung des von Israel besetzten und teilweise annektierten Westjordanland beteiligen
mehr lesenDas Gift und wir
Wie der Tod über die Äcker kam und wie wir das Leben zurückbringen können. Beispiel: das Schweizer Crowdfunding-Projekt „Fruchtbare Böden fürs Klima“ des Bodenfruchtsbarkeitsfonds
mehr lesen