Timothy Snyder, ein US-amerikanischer transatlantischer Influencer, macht die deutsche Erinnerungskultur gegen Russland mobil. In den Vereinigten Staaten fällt ihm das nicht so leicht: Denn dort […]
mehr lesenHintergrund
US-Geheimdienste kritisieren, mehr über russische als über ukrainische militärische Pläne informiert zu sein
Die New York Times berichtet über das Unbehagen von Washington, nicht ausreichend über die militärische Strategie und Situation von Kiew informiert zu werden. Pokert die ukrainische Regierung zu hoch?
mehr lesenOberverwaltungsgericht: Rechenschaftspflicht nicht wesentlich für die Demokratie
Geklaute Kohl-Akten dürfen weiter in Oggersheim versteckt bleiben.
mehr lesenAngeblich kämpfen 700.000 Ukrainer gegen die russischen Truppen
Die ukrainische Vize-Innenministerin machte keine näheren Angaben zu der Zahl, sprach von 40.000 Opfern und der psychologischen Betreuung der Soldaten und ihren Familien. Nach […]
mehr lesenShanghai im Lockdown, Peking im Quasi-Lockdown
Die Millionenmetropole Shanghai erlebte einen strengen Lockdown. Wie nahmen die Chinesen diese Maßnahme auf? Unser Autor Guan Xin hat Chinas sozialen Netzwerke observiert – und […]
mehr lesen„Selenskij ist ein Verräter von Asow“
Um die in russischer Kriegsgefangenschaft befindlichen „Helden von Mariupol“ ist es still geworden. Sie werden weiter verklärt und es entstehen erneut Risse in der nationalen […]
mehr lesenArsenal der Autokratie?
Die großen Waffenhersteller machen weltweit Kasse, nicht nur in der Ukraine. Es sind gute Zeiten für einen Waffenhersteller. Nicht nur, dass neue Militärausgaben in Höhe […]
mehr lesenDänemark: Neue Rolle in der europäischen Sicherheitsarchitektur
Dänemark schließt sich nun den EU-Verteidigungsaktivitäten an, gleichzeitig ist das Land stark in NATO-Aktivitäten involviert. „Danke! Wir werden uns gut um das ‚Ja‘ kümmern, […]
mehr lesenWie wird der Ukraine-Krieg enden?
Ein amerikanischer Politikprofessor hat die Sherlock-Holmes-Methode genutzt und geht davon aus, dass Russland bedingt militärisch siegen und die Ukraine weiter fragmentiert wird. Ein amerikanischer […]
mehr lesenChina strebt Erweiterung des Staatenbunds BRICS an
Welche Staaten kommen als potentielle BRICS-Mitglieder in Betracht? Viele Staaten bekunden Interesse. Im Vorfeld des kommenden Gipfeltreffens der Vereinigung BRICS im Sommer hat […]
mehr lesen


Letzte Kommentare