Im Untersuchungsausschuss von Bayern meinen hochrangige Zeugen der Ermittlungsorgane nichts falsch gemacht zu haben – Wurde Böhnhardt von Mundlos irrtümlich erschossen?
mehr lesenHintergrund
Ein Tiefpunkt der Diplomatie
Beim G20-Gipfel auf Bali hat nicht etwa Lawrow alleine versagt – und auch nicht Baerbock. Die gesamte Diplomatie hat es verbockt.
mehr lesenUS-Bürger werden aufgefordert, die Ukraine sofort zu verlassen
Die US-Botschaft in Kiew warnt vor russischen Raketenangriffen im ganzen Land.
mehr lesenRussland will den Süden der Ukraine schnell annektieren, Kiew kündigt Offensive an
Im September sollen Volksentscheide in Donezk, Lugans, Cherson und Saporoschje stattfinden, die Ukraine will den Süden zurückerobern und attackiert Kherson vermehrt und angeblich erfolgreich mit der Hilfe westlicher Artilleriesysteme.
mehr lesenSolidarisches Einkaufen? Fehlanzeige
Die Urlaubsregionen in Deutschland sind voll, die Bioläden eher leer. Staus gibt es nicht vor den Hofläden, dafür auf Straßen, vor Zügen und in Flughäfen.
mehr lesenNeuer Konflikt in der Arktis: Es geht um Gas, Öl, Fisch und das Austesten von Grenzen
Zwischen Norwegen und Russland droht ein neuer Territorialstreit. Die russische Duma will das sogenannte Trennlinien-Abkommen zwischen beiden Ländern neu überprüfen.
mehr lesenWalter Lippmann und die öffentliche Meinung
Nach dem Ersten Weltkrieg hat man das PR-Handwerk erst so richtig entwickelt. Daran beteiligt war der Journalist Walter Lippmann.
mehr lesenDie Taxonomie der EU, das Greenwashing der Atomkraft und der militärische Hintergrund
Ralf Streck im Gespräch mit Florian Rötzer über die Gründe, warum Gas und vor allem Atomkraft als „Übergangstechnologien“ von der EU als grüne Energien anerkannt wurden und warum Frankreich, das nach dem Brexit die einzige Atommacht in der EU ist, weiter auf die teure Atomkraft setzt.
mehr lesenHolt die Ukraine durch westliche Hilfe an Artillerie-Feuerkraft auf?
Im Ukraine-Krieg liefern sich beide Seiten eine Materialschlacht mit Artillerie-Angriffen. Angeblich sind die russischen Truppen an Feuerkraft noch weit überlegen, obwohl die Ukraine aus dem Westen bereits viele Haubitzen, Raketenwerfer und andere Artilleriesysteme mit entsprechender Munition erhalten hat.
mehr lesenBremst Deutschland bei der Zuweisung des EU-Hilfspakets in Höhe von 9 Milliarden für die Ukraine?
Der ukrainische Finanzminister beklagt, dass einige EU-Regierungen die dringend benötigten Zahlungen hinauszögern, die Zeitung Corriere della Sera behauptet, Christian Lindner sei der Bremser, Berlin würde die Umgehung von Sanktionen zur Sicherung der Gasversorgung planen.
mehr lesen


Letzte Kommentare