Rakete oder Sprengung? Weder Russland noch die Ukraine legen Beweise vor und argumentieren Cui bono. Die Vereinten Nationen wollen Experten schicken, aber die Unabhängigkeit ist desavouiert.
mehr lesenHintergrund
Wladimir Sergijenko: Die Ukrainer wollen gewinnen, aber nicht alle wollen den Krieg
In der Ukraine herrscht tatsächlich Patriotismus, aber die Menschen sind beeinflusst durch Regierungspropaganda und die Männer dürfen nicht ausreisen. Neben der geschürten Erwartung, den Krieg zu gewinnen, herrscht Angst vor Kollaborateuren und ist Skepsis nicht zugelassen.
mehr lesenUkrainischer Generalstab: Russische Artillerie sei für den Angriff auf das Kriegsgefangenenlager verantwortlich
Nach offizieller ukrainischer Sicht sollte mit dem angeblichen False-Flag-Angriff „Folter und Ermordung von Kriegsgefangenen“ vertuscht werden. Asow-Chef ruft zur Jagd auf die Verantwortlichen auf. Nach russischen Angaben wurden HIMARS-Fragmente gefunden.
mehr lesenPropagandafeuer über den angeblichen Beschuss eines Lagers mit ukrainischen Kriegsgefangenen
Nach russischer Darstellung wurde mit einer HIMARS-Rakete ein Lager mit Kriegsgefangenen, darunter Asow-Kämpfern, beschossen, 53 Gefangene seien mindestens getötet worden. In der Ukraine wird von russischer Propaganda gesprochen.
mehr lesenIst HIMARS ein Gamechanger im Ukraine-Krieg?
Propagiert wird auch im Kontext der Offensive der Ukraine im Süden, dass HIMARS den Kriegsverlauf zugunsten von Kiew verändern könnte. Aber Russland hat ähnliche Mehrfachraketenwerfer und die Frage ist, wie viele Raketen die Ukraine erhalten hat und bekommen wird.
mehr lesenÜber Helden und Tote
Nach einem Frankreich-Aufenthalt macht sich Autorin Eva C. Schweitzer Gedanken über den Widerstand – und warum es besser ist, dass »die Falschen« widerständig sind, als gar niemand.
mehr lesenZukunfts-Bauer
„Neunzig Prozent der Narrative über die Landwirtschaft stimmen nicht, oder sie stimmen so nicht.“
mehr lesenMit HIMARS-Raketen wurde angeblich die strategisch wichtige Antonovsky-Brücke über den Dnjepr beschädigt
Russland spielt den Angriff herunter, die Ukraine sieht einen Erfolg in der geplanten Offensive und feiert die „Wunderwaffe“. Zu erwarten ist eine weitere Eskalation des Kriegs.
mehr lesenUkraine: Terror gegen „Verräter“ und Kollaborateure
Der ukrainische Militärgeheimdienst steuert offenbar Terroranschläge auf vermeintliche Kollaborateure in den besetzten Gebieten. „Erfolge“ werden in menschenverachtender Weise gefeiert.
mehr lesenKorn-Krieg: Welthunger als Waffe
Russland wird vom Westen und von der Ukraine beschuldigt, für die aktuelle Hungerkrise in der 3. Welt verantwortlich zu sein. Bundesaußenministerin Annalena Baerbock behauptet, Russland nehme „die ganze Welt als Geisel“.
mehr lesen


Letzte Kommentare