Aus einem medial konstruierten Kalten Krieg ist ein realer heißer Krieg geworden. An der Sprache konnte man diesen Trend schon ablesen.
mehr lesenHintergrund
Bulgarien nach den Wahlen
Restaurierung des „Modells Borissov” oder Spirale politischer Auswegslosigkeit?
mehr lesen„Man muss aufhören, die Menschenrechte als Waffe gegen geopolitische Rivalen einzusetzen“
Interview mit Prof. Dr. Alfred de Zayas, Völkerrechtler und ehemaliger Uno-Mandatsträger, über Michelle Bachelet und andere Hochkommissare für Menschenrechte, den Druck seitens der USA, EU und NGOs und Frieden als das wichtigste Menschenrecht
mehr lesenAnschlag auf die Krim-Brücke: Will sich der Kreml wegducken?
Noch ist nicht bekannt, wer für den Anschlag mit einem LKW aus Russland verantwortlich ist, wobei der ukrainische Geheimdienst SBU im Zentrum steht. Es kursieren verschiedene Versionen oder Verschwörungstheorien. Aber wie wird Putin reagieren?
mehr lesenAnschlag auf die Krimbrücke
Mit einem LKW wurde in der Früh eine gewaltige Explosion ausgelöst, eine Fahrbahn wurde zerstört. Gefordert wird von russischer Seite Rache, Putin steht nun unter Zugzwang
mehr lesenAtomkriegsgefahr steigt – und da ist auch noch das AKW Saporischschja
In Deutschland wird die Gefahr eines Atomkriegs gerne heruntergespielt, um die Ukraine weiter und stärker militärisch im Krieg gegen Russland zu unterstützen. Das könnte ein Täuschung sein, Russland könnte damit vielleicht sogar erfolgreich sein
mehr lesenBiden-Regierung fördert privaten Waffenhandel mit der Ukraine – und damit den Schwarzmarkt
Die Ukraine ist auf Waffeneinkaufstour, das US-Außenministerium schaut beim Waffenhandel nicht näher hin, aber auch der weitgehend unkontrollierte Waffenstrom von der US-Regierung und anderen Staaten fördert den Schwarzmarkt in der schon vor dem Krieg hochkorrupten Ukraine.
mehr lesenFortgesetzte Sabotage gegen den NSU-Untersuchungsausschuss in Bayern
Im bayerischen Innen- und Justizministerium wurden erneut Akten über Neonazis und V-Leute gelöscht – Aufklärung kann so nicht stattfinden
mehr lesenChinas (Wieder-)Aufstieg als ein Zentrum der Welt
Die Differenzen zwischen den USA und China sind grundsätzlicher Natur. Der USA geht es um Sicherheit. China um den eigenen Aufstieg.
mehr lesenDie Kuh-Klima-Lüge
Kühe zerstören das Klima, weil sie das Treibhausgas Methan ausstoßen? Unfug, erklärt Florian Schwinn. Die Kuh-Klima-Lüge ist ein Märchen.
mehr lesen


Letzte Kommentare