In den Staaten gibt es keine Kultur des Cancelns mehr: Dort nennt man das jetzt eine Konsequenzkultur. Hätte die DDR auch in den USA funktioniert?
mehr lesenHintergrund
Angeblich soll ein privater ukrainischer Geldgeber die Anschläge auf die Nord Stream-Pipelines organisiert haben
Nach der britischen Times sei der Name den Geheimdiensten längst bekannt, aber er blieb geheim, um einen Konflikt zwischen Deutschland und der Ukraine zu vermeiden
mehr lesenKopenhagen: Kampf und Krampf um das Fahrrad in der „besten Fahrradstadt der Welt“
U-Bahn- oder Fahrradfahren im Winter? Diese Frage ist zu einem Ärgernis in Kopenhagen geworden
mehr lesenDer längste Krieg in Europa seit 1945
Dass es in der Ost-Ukraine seit April 2014 einen Krieg gibt, darüber haben die großen Medien in Deutschland die letzten Jahre nur spärlich berichtet.
mehr lesen»Es gibt auf jeden Fall eine immaterielle Komponente im Gewebe der Wirklichkeit«
Der Siegeszug der klassischen Physik hat die Welt entzaubert. Die Realität, so die gängige Auffassung, wird von Naturgesetzen geregelt, die letztlich alles erklären können. Der zweite Teil des Interviews mit Gerd Ganteför.
mehr lesenWas steckt hinter den an die NYT durchgestochenen Informationen über den Nord-Stream-Anschlag
US-Geheimdienste hätten Hinweise auf eine „pro-ukrainische Gruppe“. Natürlich haben Washington, Kiew und London damit nichts zu tun. Und deutsche Ermittlungebehörden wollen eine „ukrainische Spur“ ausgemacht haben
mehr lesenDie Unzufriedenheit in der österreichischen Provinz: Wahlen in Kärnten
Die Wahlen waren für die SPÖ ein kleines Desaster, die rechten Parteien sind in der Mehrheit, die eigentlich anstehenden Themen kamen im Wahlkampf kaum zur Sprache
mehr lesen„Ich habe mich verpisst wie eine Ratte“: Ukraines Problem mit fliehenden Wehrpflichtigen
Der Comedian Andriy Shchegel sorgt für Unruhe, nachdem er das „Recht auf sein beschissenes Leben“ geltend machte und in der Türkei bleibt.
mehr lesenDer „€-Maidan“ 2014 in Kiew, in dem das Heute angelegt ist
Wenn man sich die Ereignisse auf dem Maidan-Platz 2014 in Erinnerung ruft, wird man feststellen, dass alles bereits damals ‚am Start‘ war, was heute auf ganz großer Bühne ausgetragen wird.
mehr lesenSchließt sich das Fenster für einen israelischen Angriff auf Irans Atomanlagen?
Möglicherweise liefert Russland S-400-Luftabwehrsysteme an den Iran, was einen Angriff aber hochriskant machen würde, und es gibt interne israelische Probleme
mehr lesen


Letzte Kommentare