Mit dem Fall der beiden Städte könnte die Unterstützung für Selenskij bröckeln und er unter Druck geraten, zur Beendigung des Kriegs weitere Konzessionen an Russland zu machen. Selenskij setzt wie schon früher auf verlustreichen und militärisch sinnlosen Widerstand, anstatt die Truppen abzuziehen, wofür es jetzt schon zu spät sein dürfte.
mehr lesenHintergrund
Der strukturelle Neorassismus greift um sich
Wer Menschen mit dunkler Hautfarbe farbenblind begegnet, ist nicht etwa modern und aufgeklärt, sondern von gestern und rassistisch. Über den neuen Rassismus in der westlichen Welt.
mehr lesenVolkswirtschaftlich reiche Länder haben die weltweit höchsten Pro-Kopf-Raten von Psychotherapeuten
Zur psychischen Gesundheit der Jugend. Die Bundesschülerkonferenz und das Institut der Deutschen Wirtschaft schlagen Alarm. Über individuelle und strukturelle Lösungen.
mehr lesenFrauenrechte mit Balanceakt
In Zeiten, in denen Gendersternchen groß-, aber echte Frauenrechte klein geschrieben werden, etabliert sich eine neue Frauenrechtsbewegung rund um die Gruppe der Frauenheldinnen.
mehr lesen„Die zionistische Bewegung hat keine Seele“
Eckart Leiser im Gesspräch mit Ibrahim Abayat vom „Palästinensischen Haus in Aragón“, Zeitgleich fordert die Fraktion der faschistischen Partei VOX im Regionalparlament von Aragón, Ibrahim Abayat wegen „Terrorismus“ zur „persona non grata“ zu erklären.
mehr lesenSollten die Tafel oder Foodsharing im Shutdown für US-Soldaten in Deutschland einspringen?
Noch konnten die US-Soldaten, aber nicht die zivilen Angestellten vom Pentagon bezahlt werden, aber die nächste Zahlung ist nicht gesichert. Für die Deutschen sprang die Bundesregierung ein. Kurzzeitig hatte die US-Armee in Bayern beim Shutdown Ratgeber auf die Tafel, Foodsharing und Too Good To Go verwiesen.
mehr lesenAusgeliefert – Warum freie Medien endlich gesetzliche Rechte brauchen
Es braucht heute keine Vorzensur mehr. Ein schlecht begründetes Label, „Desinformation“, „Putin-Narrativ“, „Hass und Hetze“ und du bist aus dem Schaufenster der Öffentlichkeit verschwunden.
mehr lesenJenseits des Sagbaren
Und was das Unsagbare sagt über den Zustand westlicher Gesellschaften.
mehr lesenUkrainischer Anwalt zu Anschlägen auf Nord Stream: „Deutschland entstand kein Schaden“
Mykola Katerynchuk, der den vin der Bundesanwaltschaft verdächtigten Serhii Kuznietsov vertritt, sieht die italienische Gaslobby hinter dem Gericht, das die Auslieferung an Deutschland bestätigt hat, und hat auch sonst abstruse bzw. interessante Argumente.
mehr lesenEDIP: Wie die EU Europa zur Kriegswirtschaft umbaut
Eine umfassende Analyse des European Defence Industry Programme und der European Defence Industrial Strategy.
mehr lesen


Letzte Kommentare