Der venezolanische Präsident Maduro wird als Führer eines Drogenkartells bezeichnet, das als Terrororganisation gilt. Trump will auch militärisch Drogenkartelle außerhalb der USA bekämpfen. Vor Venezuela fahren US-Kriegsschiffe mit Tausenden Soldaten auf.
mehr lesenHintergrund
Bedrohungen und Verteidigung
Anmerkungen zur Verteidigungs-Illusion.
mehr lesen»Wie könnt ihr es wagen, uns zu sagen, wie wir leben sollen?«
Erst kamen die weißen Männer und Frauen und erklärten den Stämmen in Westpapua, dass sie moderner leben sollten. Jetzt sind es wieder Menschen aus dem Westen, die ihnen sagen, dass Kulturbewahrung vielleicht doch besser sei.
mehr lesenUmfrage: 80 Prozent der Ukrainer sollen noch an einen Sieg glauben
Selenskij hätte bei Wahlen bislang nur Saluschnyi als ernsthaften Konkurrenten. Eine Asow-Partei würde an dritter Stelle hinter einer von Saluschnyi und einer neuen von Selenskij stehen. Gewünscht werden von den Ukrainern neue Parteien.
mehr lesenIsraels langer Krieg gegen Palästina
In diesem Krieg ist Israel über Landraub und ethnische Säuberungen hinausgegangen und hat das Verbrechen aller Verbrechen begangen: Völkermord.
mehr lesenWorte, die töten
Wer Arbeiter zu „Vieh“ erklärt, Nachbarn zu „Orks“ und eine Sprache zum Verbrechen, bereitet kein Miteinander vor, sondern ein Schlachtfeld. Der Donbass zeigt, wie Worte töten können – und warum ein Fußballspiel in Kiew 2025 mehr über diese Politik verrät als jede deutsche Talkshow.
mehr lesenVorsicht: Enkeltrick!
Nun spricht sich auch Marcel Fratzscher für einen Pflichtdienst für Senioren aus. Um der Bundeswehr zu dienen. Und das Sozialwesen zu entlasten.
mehr lesenNiederlande: Regierungskrise wegen Gaza-Krieg
Aus dem schon geschwächten Kabinett der Minderheitsregierung ziehen sich vier weitere Minister zurück. Sie forderten ein deutlicheres Signal, dass Israels Siedlungspläne gegen Völkerrecht verstoßen, die Zwei-Staaten-Lösung für Palästina erschweren und im Krieg das humanitäre Völkerrecht gebrochen werde.
mehr lesenTotale Unterwerfung der EU im Zollstreit mit den USA
ie EU-Kommission sichert den USA praktisch zu, demokratische Gesetzgebungsverfahren und die Regulierungssouveränität zu opfern. Die Abhängigkeit von den USA wird weiter ausgebaut und der europäische Markt für die USA vollständig mit Nullzöllen, zusätzlicher Flexibilität und weiteren Erleichterungen geöffnet.
mehr lesenKrieg gegen Zivilisten: Nach geleakten Daten sind 83% der Toten Zivilisten
Geleakte Daten des israelischen Militärgeheimdienstes gehen von 8900 getöteten Militanten seit Beginn des Krieges aus. Die Zahl der Toten wird vom MoH auf 62.000 angegeben. Auch im Vergleich zum Ukraine-Krieg ist die Zahl der zivilen Opfer unverhältnismäßig hoch.
mehr lesen


Letzte Kommentare