Die wichtigsten Provokationen waren der 2014 von den USA unterstützte gewaltsame Sturz des demokratisch gewählten ukrainischen Präsidenten Janukowytsch und der US-Plan, die Ukraine in die Nato aufzunehmen, schreibt der Wissenschaftler.
mehr lesenHintergrund
Bio von Anfang an / Teil 1
Der Begriff Hybride stammt vom lateinischen Wort hybrida. Es bedeutet Mischling und ist, wenn man es auf Menschen anwendet, wohl rassistisch gemeint. Nicht so bei Pflanzen oder Tieren.
mehr lesenDer Westen unterstützt Angriffe auf Russland, will aber nichts damit zu tun haben
Politik der Verantwortungslosigkeit: Auch die Bundesregierung erklärt, man sei nur gegen den Einsatz von deutschen Waffen bei Angriffen auf Russland.
mehr lesenLänder des Globalen Südens wollen sich BRICS anschließen
Eine Erweiterung der BRICS, bestehend aus Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika, rückt mit Blick auf das kommende Gipfeltreffen der Vereinigung im August zunehmend in den Vordergrund. Die Aufnahme neuer Länder könnte die Staatengruppe als Gegengewicht zum kollektiven Westen noch stärker machen
mehr lesenNachspielzeit: Mia san brutal
Diese Meisterschaft wurde nicht am Samstag, dem 27. Mai entschieden. Drehen wir die Zeit kurz zurück: ein regnerischer Aprilabend in Bochum.
mehr lesenDie woke Revolution frisst ihre Kinder
Warum das Team der woken Berliner Getränkemarke Solidrinks einen Umerziehungskurs belegt und in Freiburg eine Podiumsdiskussion zur Hexenverfolgung in Afrika abgesagt wurde, obwohl sich niemand beschwert hatte.
mehr lesenSpanien: Nach dem Wahldebakel der Linken setzt Sánchez auf Neuwahlen
In Spanien werden die Neuwahlen von dem Sozialdemokraten eilig auf Juli vorgezogen, da beim großen Stimmungstest die Rechte fast alle Regionen und Städte übernommen hat. Der einseitige und „selbstmörderische“ Schritt zu Neuwahlen des narzisstischen Hasardeurs trifft vor allem die Linke, die sich gerade neu formiert
mehr lesenDie USA als Kraft für den Frieden?
Im Geiste Dwight D. Eisenhowers, der als US-General im Zweiten Weltkrieg die Schrecken des Krieges erlebt und – im Gegensatz zu vielen anderen – auch daraus gelernt hat, hat das Eisenhower Media Network am 16.05.2023 eine ganzseitige Anzeige in der New York Times veröffentlicht und finanziert.
mehr lesenWieder gegenseitige Vorwürfe von False-Flag-Aktionen gegen das AKW Saporischschja
Erstaunlich ist, wie wenig beunruhigend mittlerweile das Atomrisiko im Ukraine-Krieg geworden ist. Effekt einer Betäubung im Eskalationskarussel?
mehr lesenRevolution im Krankenhauswesen?
Es regt sich Widerstand gegen Lauterbachs „Krankenhausrevolution“: Ist diese berechtigt – oder am Ende nur scheinheilig?
mehr lesen
Letzte Kommentare