Über eine innenpolitische Tour d´Horizon ohne jede außenpolitische Vision.
mehr lesenHintergrund
„BRICS-Bank“ entwickelt sich nur langsam
Die BRICS-Staaten wollen mit der New Development Bank in Konkurrenz zum IWF und der Weltbank treten
mehr lesenOskar Lafontaine: „Die Bundesrepublik muss erkennen, dass sie andere Interessen als die USA hat“
Oskar Lafontaine über den Informationskrieg, die Geschichtsvergessenheit der Regierung, die totale Entsorgung der Ost- und Entspannungspolitik und Cancel Culture
mehr lesenVerbotene Frucht
Demnächst brauche ich als Demonstrationsobjekt mal wieder einen Apfel. Nicht für die Geschichte von Eva und Adam, aber für etwas Ähnliches. Kleine Demonstration vor Publikum.
mehr lesenDitchdigger und das künstliche Herbeiführen von Erdbeben
Gibt es tektonische Waffen? Gerüchte über das Beben in der Türkei und Syrien. In den 1960ern experimentierte man mit einer zivilen Nutzung von Atombomben
mehr lesenHaltung oder Gleichmut?
Eines wissen wir ganz sicher: Die Chinesen werden überwacht, haben Angst vor der Staatsmacht und leiden. Ist das wirklich so? Lorenza Colzato und Bernhard Hommel berichten ab jetzt regelmäßig aus China über China.
mehr lesenEU-Migrationsgipfel – Ein Gipfel der Heuchler und der Heuchelei
„Seid umschlungen Millionen, diesen Kuss der ganzen Welt“. Darauf spielt die Hymne der EU an, die ihre Menschheitsverbrüderung mit Mauern, Zäunen, Grenzsicherung durchsetzt.
mehr lesenUkraine baut „Offensivgarde“ mit Freiwilligenverbänden zum Angriff auf
Acht dem Innen-, nicht dem Verteidigungsministerium und der regulären Armee unterstehende Brigaden bei Asow und Co. sollen die Krim und den Donbass zurückerobern
mehr lesenIndien: Der Blender und sein Betrüger
Der in Bedrängnis geratene Milliardär Gautam Adani und Indiens Premierminister Narendra Modi sind seit mehr als einem Jahrzehnt beste Partner
mehr lesenStehen wir vor der Superkatastrophe?
Russland soll besiegt werden. Selenskyj fordert Kampfjets und Langstreckenraketen und wird sie erhalten. Der nukleare Schlagabtausch wird wahrscheinlicher. Dabei ist unser Überleben im Atomzeitalter nur durch gemeinsame Sicherheit erreichbar.
mehr lesen