Olaf Scholz erklärte kürzlich, dass jene, die Friedensverhandlungen zwischen Russland und der Ukraine fordern, aus der Hölle stammen. Die Kirchen in Deutschland schweigen sich geradezu teuflisch darüber aus – und forcieren auch nicht den Frieden.
mehr lesenHintergrund
Der Aiwanger Hubsi schaut ins Paradies
Von New York in die bayerische Provinz: Eva Schweitzer über die Indianer Deutschlands und darüber, dass mancher die Bayern preußischer möchte.
mehr lesenWarum hat der armenische Präsident Paschinjan Bergkarabach fallen lassen?
Bergkarabach musste vor der Übermacht kapitulieren, es kommt zu heftigen Protesten gegen die armenische Regierung in Jerewan, dem Präsidenten wird Verrat vorgeworfen.
mehr lesenPolen: Illegaler Handel mit Arbeitsvisa gefährdet Regierung
Im polnischen Außenministerium wurde ein lukrativer Handel mit Arbeitsvisa betrieben, die Regierung versucht nun, den Fall kleinzureden und geht im großen Stil zum Angriff auf die Opposition über.
mehr lesenIndische Regierung soll Mord in Kanada veranlasst haben
Nach allem, was wir bisher wissen, gibt es einen Hauptgrund, warum das Anliegen einer kleinen Religionsgemeinschaft plötzlich zwei Staaten in Konflikt miteinander bringt: Lobbyismus.
mehr lesenLivestreaming-Influencer verprellt Konsumenten
Ein Influencer bestimmt in China die Schlagzeilen. Er hat seinem Publikum mitgeteilt, dass ihn dessen Armut ankotze.
mehr lesenDas Schicksal der Armenier in Berg-Karabach steht auf dem Spiel
Aserbaidschan startet Militärangriff, während Russland in der Ukraine abgelenkt ist.
mehr lesenDie Realität der MATRIX – und, wo ist Neo? Ein Plädoyer für das Grundgesetz
Heute nun der zweite Teil der Würdigung des Verfassungskonvent auf Herrenchiemsee und der Gründung des Parlamentarischen Rates vor 75 Jahren: Da der Schein das Sein bestimmt, folgt das Sein dem Schein.
mehr lesenKiew weist Bericht der NYT über den Raketenbeschuss von Kostjantyniwka zurück
Es wird von Verschwörungstheorien gesprochen, der SBU will Beweise für eine russische Raketen haben, NYT-Reporter wird als russischer Propagandist bezeichnet.
mehr lesenNYT: Eine ukrainische Rakete ist in den Markt in Kostjantyniwka eingeschlagen
Den Raketeneinschlag am 6. September, durch den 15 Menschen getötet wurden, hatte Präsident Selebskij als russischen Terrorangriff bezeichnet. Nach der Analyse der NYT war es eine ukrainische Rakete und ein tragischer Unfall.
mehr lesen
		

Letzte Kommentare