Wenn der Geheimdienst an der Bettkante des „NSU“ saß und bis heute jede Aufklärung verhindert, dann kommt man an den Fragen nicht vorbei: Wofür und für wen ist der „NSU“ nützlich? Oder ist es gar so, dass der „NSU“ ein „Staatskonstrukt“ ist?
mehr lesenHintergrund
Liberale sind tyrannische Imperialisten
In nur wenigen Jahren sind die Demokraten von der Angst vor Nazis, der Befürchtung, dass Trump einen Atomkrieg anzetteln könnte, und der Leugnung der US-Wahlergebnisse dazu übergegangen, Nazis zu bejubeln, mehr nukleare Abschreckung zu fordern und jeden, der die Wahlergebnisse leugnet, des Verrats zu bezichtigen.
mehr lesenBRICS verändert die Welt
Die Ergebnisse des BRICS-Gipfel von Johannesburg sind weitreichend. Sie widersprachen in nahezu allen Bereichen den Spekulationen der westlichen Medien im Vorfeld des Treffens.
mehr lesenUkraine auf der Suche nach Soldaten
Zwar werden Erfolge in der Offensive gemeldet, aber die Zeichen mehren sich, dass den ukrainischen Streitkräften der Personalnachschub ausgeht.
mehr lesen»Wir können politisch alles Mögliche ändern, nur nicht die Geografie«
Für den künftigen Umgang mit Russland sind Antworten auf folgende Fragen entscheidend: Welche Rolle spielt das von Russland immer wieder angesprochene Sicherheitsbedürfnis?
mehr lesen»Die Tagesschau hat sich zu einem Herrschaftsinstrument umfunktionieren lassen«
Der öffentlich-rechtliche Rundfunk ist am Ende: Das ist nicht nur für viele im Land eine Tatsache – sondern auch der Titel eines Buches von Volker Bräutigam und Friedhelm Klinkhammer.
mehr lesenGroße Heuchelei: Mehr als die Hälfte des russischen LNG wird von der EU importiert
Spanien steht weltweit hinter China auf dem zweiten Rang, da es sich mit Algerien durch die Anerkennung der illegal besetzen Westsahara verscherzt hat. Aber auch Belgien und Frankreich importieren immer mehr aus Russland.
mehr lesenEin Blick zurück ins Heute
Joschka Fischer hat einst die pazifistischen Grünen in eine Kriegspartei verwandelt. Wie die Grünen Nato-Olivgrün wurden, beschreibt Arno Luik in dieser Polemik, die erstmals Ende 2001 erschien – und die immer oder wieder aktuell ist.
mehr lesenWissenschaftler sagt brutale „Bevölkerungskorrektur“ noch in diesem Jahrhundert voraus
Seit der industriellen Revolution sei die Menschheit in einen „Boom-Bust-Zyklus“ der Bevölkerung und einer fortschreitenden Zerstörung der natürlichen Ressourcen gefangen. Aufgrund einer „kognitiven Inkompetenz“ wird so weiter gewirtschaftet, die Fixierung auf die Klimaerwärmung trage zur Verkennung der Dynamik bei.
mehr lesenLassen Sie die Hölle Hölle sein, Herr Bundeskanzler!
Offener apostolischer Brief an den Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland, Olaf Scholz, aus Anlass seiner gotteslästerlichen Reden auf dem Münchner Marienplatz im Monat August des Jahres 2023.
mehr lesen
Letzte Kommentare