Als Europäer in China wird man häufig angestarrt. Sind die Chinesen etwa rassistisch? Oder steckt etwas anderes hinter dieser Lust am Schauen?
mehr lesenHintergrund
Harald Kujat: „Europa ist in der geopolitischen Machtarithmetik der großen Mächte ins Hintertreffen geraten“
General a. D. Harald Kujat über die Selbstbehauptung Europas, den Konflikt mit China, geopolitische Interessen und die Friedenspflicht Deutschlands
mehr lesenSelenskyj: Ein europäischer Held?
In einigen Tagen erhält ein großer Mann, der sich für ein friedliches Europa verdient gemacht hat, den Karlspreis: Wolodymyr Selenskyj.
mehr lesenPatrik Baab hat den Prozess gegen die Universität Kiel gewonnen
Gestern fand der Prozess zwischen Patrik Baab und der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel statt. Der Journalist Baab hat ihn gewonnen. Helge Buttkereit war vor Ort.
mehr lesenSind Psilocybin und andere Psychedelika therapeutische Wundermittel?
Medizinisch-wissenschaftliche und rechtliche Aspekte beim Konsum von bewusstseinsverändernden Mitteln wie Psilocybin und Co.
mehr lesenDing-Dong, the Witch is dead!
Fox News muss künftig ohne Tucker Carlson auskommen. Der Anchorman wurde gefeuert, weil er hinter der Kamera was anderes sagte als vor der Kamera.
mehr lesenDer letzte Kampf um die Vorherrschaft
Es ist das Merkmal von großen Kriegen, von Vorkriegszeiten, dass Eskalationen und Beschwichtigungen, große Landkarten und immer kleiner werdende Innenwelten, äußerste Kälte und intime Exzesse Hand in Hand gehen.
mehr lesenDonnerschlag in Salzburg: Kommunisten überholen die Grünen
Bei den Landtagswahlen in Salzburg geht die regierende ÖVP baden und die rechtsextremistische FPÖ kratzt beinahe an Platz eins
mehr lesenWer hat Angst vor einer Aussage von Beate Zschäpe?
Der NSU-Untersuchungsausschuss von Bayern kann die Verurteilte nur im Gefängnis in Chemnitz und unter Ausschluss der Öffentlichkeit befragen. Warum nicht zumindest eine Tonübertragung?
mehr lesenSchweden: Große Abwehrschlacht mit Vielleicht-Verbündeten
Beim größten NATO-Manöver seit Jahren, an dem auch die Ukraine teilnimmt, wird die Abwehr eines Angriffs geübt. Wann Schweden in die Nato kommt, ist ungewiss, ebenso wie die Beistandspflicht.
mehr lesen