Gerade ist wieder ein Test der Hyperschallrakete abgebrochen worden, Russland hat angeblich die Sarmat-Interkontinentalrakete, die alle Raketenabwehrsysteme überwinden soll, in „Kampfbereitschaft“ gestellt.
mehr lesenHintergrund
Kriegsbefürworter, die es mit Russen treiben
Diese ehemaligen Staats- und Regierungschefs und andere sind öffentlich maximalistisch, haben aber jetzt finanzielle Verbindungen zu Oligarchen, die mit dem Kreml verbunden sind, und sogar zu Putin selbst.
mehr lesenVom Tilburger Modell bis zur Enteignung des Sozialen Eigentums
Zu wenig Personal, schlechte Infrastruktur; überall gibt es zu wenig, Knappheit und Mangel allerorten. Wie konnte es so weit kommen? Wie konnte aus der Bundesrepublik eine Krisenwirtschaftsgesellschaft werden?
mehr lesenUkraine-Krieg erweitert sich auf Nord- und Südkorea
Bei Putins Treffen mit Kim Jong-un soll es, vermutet man im Westen, um Waffenlieferungen für Russland gegangen sein. Südkorea liefert bereits Artilleriemunition in die USA, die der Ukraine nicht mehr genug aus eigener Produktion geben kann.
mehr lesenWahlbörsen, Expertenprognosen, Umfrageinstitute? Wettbewerb um das beste Prognoseinstitut
Die Gesamtrangliste über die aktuellen Landtagswahlen in den 16 Bundesländern ist ein wichtiges Instrument zu Qualitätsprüfung der Institute. Dabei wird aus sieben Kriterien eine zusammenfassende Bewertung gebildet
mehr lesenEin Propagandamodell
Mit „Manufacturing Consent“ legten Edward S. Herman und Noam Chomsky im Jahr 1988 ein umfassendes Werk zur Funktionsweise der Massenmedien in kapitalistischen Demokratien vor, das heute als eine der meistgelesenen Studien zum Thema gilt.
mehr lesenSchule und Gesellschaft
In China arbeiten Lehrer noch mit Bestrafung – was in Deutschland immer häufiger unterlassen wird. Nebenher werden auch gesellschaftliche Werte vermittelt, was deutschen Schulen auch nicht schaden könnte.
mehr lesenDer Ukrainekrieg und die Freiheit Deutschlands und Europas
In unregelmäßigen Abständen wird von Politikern „des Westens“ erklärt, dass die Ukraine auch die Freiheit Europas verteidigt.
mehr lesenBöse Erinnerungen
Warnhinweise und Disclaimer wiegen Betrachter und Rezipienten in einer falschen Sicherheit. In Wirklichkeit sind sie völlig wirkungslos.
mehr lesenSelenskij warnt EU vor Reaktionen der Flüchtlinge, wenn Hilfen für die Ukraine gekürzt würden
In einem Gespräch sagte er, die Flüchtlinge hätten sich bislang gut verhalten, aber durch eine Reduzierung der Hilfe würden sie in die Ecke gedrängt, was zu einer Gefahr für den Westen in seinem eigenen Hinterhof führen könnte.
mehr lesen
Letzte Kommentare