Während man in Deutschland zuweilen die schlechte gesundheitliche Konstitution kaschiert, geht man in China viel offener mit eigenen Krankheiten um.
mehr lesenHintergrund
Möglicher Tod von Prigoschin zerrt an den Nerven der Russen
Westliche Politiker und Personen des öffentlichen Lebens meinen, den Schuldigen für den Absturz eines Geschäftsflugzeuges nordwestlich von Moskau zu kennen. Er heiße Putin. Doch welches Interesse könnte Putin am Tod von Prigoschin haben?
mehr lesenUmfragehoch für die AfD – oder was die Wähler falsch machen
Gar nicht so einfach: Für Deutschland zu stimmen, aber ungehörigen Alternativen aus dem Weg zu gehen.
mehr lesenDie geklauten Kohlakten – Wie Geschichte manipuliert wird
Das FBI beschlagnahmt Geheimdokumente von Trump und Biden, in Deutschland drücken Justiz und Kanzleramt bei Unterlagen der Kanzler die Augen zu.
mehr lesenGeschlechtliche Selbstbestimmung – Aber was hat der*die Staat davon?
Wie immer man den Aufschub deutet, der die Verabschiedung des „Selbstbestimmungsgesetztes“ vor der Sommerpause ereilt hat, heute ist es so weit und das Parlament darf den überarbeiteten Entwurf abnicken.
mehr lesenGeneral a. D. Harald Kujat: „Die Lieferung von Taurus wäre ein weiterer Schritt in Richtung Europäisierung des Krieges“
„Es darf nicht sein, dass die Bundesregierung weiterhin das Friedensgebot der Verfassung ignoriert, das Risiko der Eskalation und Ausweitung des Krieges durch immer weitere Waffenlieferungen bis zum ‚Point of no Return‘ fördert und keine Anstrengungen zu einem Waffenstillstand und einem Verhandlungsfrieden unternimmt.“
mehr lesenZiemlich rechts im „Kampf gegen rechts“
Ein Teil der Linken kämpfte nicht gegen „Querdenken“, sondern gegen ihr eigenes Selbstverständnis.
mehr lesenNew York Times fetischisiert ukrainische Amputierte
Die ukrainischen Streitkräfte erleiden Berichten zufolge eine Amputationsrate, die an den Ersten Weltkrieg erinnert. Ein Kriegspropagandist der New York Times stellt die Amputierten als Sexsymbole dar und bezeichnet ihre grausamen Verletzungen als „magisch“.
mehr lesenAus einem vergessenen Land
Am 15. August jährte sich die Rückkehr der Taliban in Kabul zum zweiten Mal. Wir erinnern uns: Vor zwei Jahren zog die NATO unter US-Führung chaotisch ab, während die Extremisten nach zwei Jahrzehnten Abwesenheit abermals Kabul einnahmen.
mehr lesenWie gefährlich ist Cannabis nach der Wissenschaft?
Weil die Bundesregierung Cannabis teilweise entkriminalisieren will, schlagen Konservative und Ärzteverbände Alarm,was nicht durch wissenschaftliche Studien belegt werden kann.
mehr lesen
Letzte Kommentare