Am Dienstag wurde Ex-Premierminister Imran Khan verhaftet. Die darauffolgenden Proteste im ganzen Land richten sich nun auch gegen die Armee. Auch der Supreme Court sieht die Verhaftung als unrechtmäßig an
mehr lesenHintergrund
Bachmut oder: Im Osten nichts Neues?
Die Lage in Bachmut ist unter dem Nebel der Propaganda weiter unklar, es gibt widersprechende Informationen. Ein Blick in ukrainische und russische Quellen
mehr lesenÖkonomie und prekäre Leiharbeit von ChatGPT und Co.
Hinter der Feier der Leistung von Künstlicher Intelligenz bleibt die Abhängigkeit von billiger menschlicher Arbeit zur Ausmerzung unerwünschter Inhalte bzw. Datenanreicherung im Verborgenen
mehr lesenKann der Yuan mit dem Dollar als Weltwährung konkurrieren?
China verstärkt den Kampf um die „Kontrolle“ der weltweiten Geldströme und setzt auf die Internationalisierung des Yuan
mehr lesenSieger und Besiegte
Die Siegesparade der russischen Armee marschiert über den Roten Platz; in diesem Jahr in Kleinausgabe, und die deutsche Linke rätselt immer noch, ob sie 1945 befreit oder besetzt wurde. Und von wem.
mehr lesenDatenraub im Krankheitsfall?
In puncto digitale Gesundheit schreitet Estland voran: Mittels Blockchain-Sicherung. Im Rest Europas will man hingegen eine standardisierte elektronische Patientenakte. Die Daten hieraus sollen auch der Forschung zugespielt werden.
mehr lesenNeues vom NSU-Verfassungsschutz-Sumpf
Die Befragung des V-Manns Kai D. im bayerischen Landtag ist starken Einschränkungen unterworfen und führt zu heftigen Auseinandersetzungen – Ein Sittenbild
mehr lesenVerwirrende Berichte aus Bachmut
Asow und Prigoschin berichten fast dasselbe, im Lagebericht des ukrainischen Generalstabs wird die angeblich erfolgreiche Offensive nicht bestätigt
mehr lesenAsow meldet Erfolg in Bachmut
Hat die ukrainische Großoffensive bereits begonnen? Der Druck wächst, es zeigen sich Differenzen zwischen USA und Großbritannien
mehr lesenSPD liegt knapp vorne
Erste Prognose zur Bürgerschaftswahl in Bremen
mehr lesen