In China arbeiten Lehrer noch mit Bestrafung – was in Deutschland immer häufiger unterlassen wird. Nebenher werden auch gesellschaftliche Werte vermittelt, was deutschen Schulen auch nicht schaden könnte.
mehr lesenHintergrund
Der Ukrainekrieg und die Freiheit Deutschlands und Europas
In unregelmäßigen Abständen wird von Politikern „des Westens“ erklärt, dass die Ukraine auch die Freiheit Europas verteidigt.
mehr lesenBöse Erinnerungen
Warnhinweise und Disclaimer wiegen Betrachter und Rezipienten in einer falschen Sicherheit. In Wirklichkeit sind sie völlig wirkungslos.
mehr lesenSelenskij warnt EU vor Reaktionen der Flüchtlinge, wenn Hilfen für die Ukraine gekürzt würden
In einem Gespräch sagte er, die Flüchtlinge hätten sich bislang gut verhalten, aber durch eine Reduzierung der Hilfe würden sie in die Ecke gedrängt, was zu einer Gefahr für den Westen in seinem eigenen Hinterhof führen könnte.
mehr lesenKindergrundsicherung – letzte Hoffnung für die armen Kinder?
Von der allgemein konstatierten Armutsgefährdung zu einem wirklich bedenklichen Sonderfall: Kinderarmut!
mehr lesenDammbrüche in Afrika
Die Umstürze in der Sahelzone reißen nicht ab. Nun wurde auch in Gabun die nach westlichen Standards gewählte Regierung vom Militär abgesetzt.
mehr lesenRevolution in Afrika?
Über Deutschlands „feministische Außenpolitik“ in Afrika – und die Putschserie afrikanischer Staaten.
mehr lesenWashington sagt »Journalismus ist kein Verbrechen« und arbeitet gleichzeitig an der Kriminalisierung des Journalismus
Ab einem bestimmten Punkt fühlt es sich fast schon zu einfach an, die Heuchelei und die Widersprüche des zentralisierten US-Imperiums zu kritisieren, das ist wirklich keine Kunst. Aber was soll’s, lasst es uns trotzdem tun!
mehr lesenDer Tag, an dem Amerika verschwand
Für Amerikaner sind die Anschläge auf das World Trade Center eine Zäsur: Vorher waren sie – so glauben sie jedenfalls – mit der Welt im Reinen. Danach haben sie eine Welt verloren.
mehr lesenDer andere 11. September
Das Buch „Generation 9/11“ zeigt, dass die offizielle Geschichte der Terroranschläge am 11. September 2001 in New York wahrscheinlich falsch und eine neue und unabhängige Untersuchung dringend notwendig ist.
mehr lesen
Letzte Kommentare