Robert Kennedy Jr. scheint der interessanteste aller potenziellen Präsidentschaftskandidaten der Demokraten zu sein. Und was ist eigentlich mit Bernie Sanders?
mehr lesenHintergrund
Drohnenangriff auf Moskau oder As long as it takes
Seit Tagen greift Russland Kiew mit Drohnen und Raketen an, und jetzt gab es mit dem ersten, auch von russischer Seite bestätigten, Drohnenangriff auf Moskau, für den der Kreml die Ukraine verantwortlich macht, die vorläufig letzte Drehung der Eskalationsspirale in diesem Krieg.
mehr lesenAuf den Kawochka-Dammbruch folgte der Beginn der ukrainischen Offensive
Einiges spricht dafür, dass der Kawochka-Dammbruch eher im Interesse der Ukraine liegt. Es könnte auch ein von beiden Seiten geduldeter Zusammenbruch des maroden Damms gewesen sein.
mehr lesenWarum hat die Bundesregierung den CIA-Bericht über ukrainischen Anschlagsplan auf Nord Stream verschwiegen?
Nach einem von der Washington Post entdeckten CIA-Bericht gab es schon im Juni 2022 detaillierte Hinweise auf einen Sabotageplan des ukrainischen Militärs.
mehr lesenPflegenotstand wie gehabt
Deutschland plündert im Ausland lieber den Pflegemarkt, als hier durch Schaffung besserer Arbeitsbedingungen Menschen für den Pflegeberuf zu begeistern.
mehr lesenRespekt und andere Respektlosigkeiten
Eine »Politik des Respekts« versprach der Respektskanzler am Anfang seiner Kanzlerschaft. Trotzdem verliert er, seine Partei und seine Politik respektabel an Rückhalt – und spielen der AfD in die Hände.
mehr lesenUkraine und Russland beschuldigen sich gegenseitig für den Dammbruch
Noch sind Ursache und Täter nicht bekannt, bislang hat die Ukraine im Blame Game propagandistisch gewonnen, ukrainischer Außenminister kritisiert Medien der Propaganda, die schreiben, Kiew und Moskau würden sich gegenseitig beschuldigen
mehr lesenRoger Waters und die Allianz der Niederträchtigen
Ein Bericht von Waters‘ Auftritt in der Frankfurter Messehalle – oder Akt V: Final Countdown.
mehr lesen»Zionismus und Judentum haben wenig gemeinsam«
Nur wenige Menschen sind sich darüber im Klaren, dass die meisten Juden, ob religiös oder nicht, den Zionismus ablehnten, als er gegen Ende des 19. Jahrhunderts auftauchte. Diese Ablehnung ist bis zum heutigen Tag nicht verschwunden.
mehr lesenUkrainische Großoffensive in Bachmut? Und was geschieht in der Region Belgorod?
Die Lage an der Front ist undurchsichtig und im Nebel strategischer Kommunikation.
mehr lesen