Rund 45 Millionen männliche Küken werden in Deutschland jedes Jahr sofort nach dem Schlüpfen entsorgt, weil sie das falsche Geschlecht haben.
mehr lesenHintergrund
15: Vermutlich stirbt alle 15 Minuten eine Art aus.
In den nächsten Jahrzehnten könnte es eine Million sein.
mehr lesenWie ich mein Licht verlor
Meine Kamera ist meine Waffe. Ich möchte mit ihr auf Jagd gehen, um Unrecht zu dokumentieren. Dafür reicht schließlich auch ein Auge aus.
mehr lesenDie große Keule
Corona ist nicht allein. Manche von uns befinden sich zurzeit in mehreren Seuchengebieten. Neben den Ortsschildern vieler Dörfer in Küstennähe stehen Schilder mit der Aufschrift „Geflügelpest“. Hühner, Enten und Gänse dürfen nicht mehr ins Freie, denn ihre wilden Verwandten haben bei ihrem herbstlichen Zug die Vogelgrippe mitgebracht.
mehr lesen83 % aller Naturkatastrophen haben ihre Ursache im Klimawandel
Am 17. Oktober veröffentlichte das Internationale Rote Kreuz seinen World Disasters Report 2020 unter dem Titel „Gemeinsam die humanitären Auswirkungen der Klimakrise bewältigen“. Auf die nämlich gingen, so das IRK in seinem Jahresbericht, inzwischen 83 Prozent der gelisteten Katastrophen zurück.
mehr lesenBergkarabach-Konflikt: Warum die Türkei Gewinner und Verlierer zugleich ist
Die Region Bergkarabach gehört zu den wichtigsten Konfliktzonen des Kaukasus. Nach Jahren der stetigen Anspannung brach dort ein brutaler Krieg aus, der nun – vorerst – sein Ende gefunden hat.
mehr lesenMenetekel der Tierhaltung
In Dänemark werden die Nerze verbrannt wie einst in Großbritannien die Rinder. Dieses Mal ist es Corona, damals war es BSE. Wieder sind es die Menschen, die die Tiere krank gemacht haben. Und wieder müssen die Tiere dafür sterben. Vielleicht geht aber dieses Mal eine ganze tierquälerische Industrie mit in Rauch auf.
mehr lesen6: Alle 6 Sekunden verschwindet ein fußballfeldgroßes Stück Regenwald. Der Hotspot der Zerstörung liegt in Brasilien.
Die Zahl der Woche hat der Global Forest Watch im Sommer 2020 veröffentlicht – und doch ist sie brandaktuell.
mehr lesenNach dem Tod von Elyas Dahee
Tod, Ausbeutung und blinde Flecken in der westlichen Berichterstattung über Länder wie Afghanistan.
mehr lesenDas Gift und wir
Weshalb finden sich Spuren von hunderten Giftstoffen in menschlicher Muttermilch? Wie kommen Pestizide in die Rinde von Bäumen, die Kilometer weit weg von jedem Acker stehen? Was macht Glyphosat in unserem Urin? Als Lektor habe ich an einem Buch mitgearbeitet, in dem über dreißig Autor*innen das wahnsinnige System unserer pestizidgetriebenen Landwirtschaft erklären, und damit auch unsere stetige Vergiftung durch Lebensmittel.
mehr lesen