Gesundheitsminister und Medizinprofessor Ernst J. Kuipers eröffnet Verkauf von erstem “sicheren Cannabis” in den Niederlanden.
mehr lesenHintergrund
Polen: Weißrussische Verhältnisse auf beiden Seiten?
Neue Regierung schaltet den öffentlich-rechtlichen Nachrichtenkanal „TVP Info“ ab und entlässt die Führung von TVP, PiS-Poitiker und Anhänger protestieren im Sendegäude.
mehr lesenMedienkritik ist links
Die politische Rechte spricht von „Lügenpresse“. Einige auf der politischen Linken schrecken schon deshalb vor Medienkritik zurück. Lukas Meisner tut dies nicht.
mehr lesenUS-Militärkoalition gegen Huthis riskiert Eskalation, Bundesmarine soll auch dabei sein
Bis auf Bahrain hat sich kein arabisches Land angeschlossen. In der SZ wird gegen die Huthis, die irgendwie mit „Putin, Hamas und ihren schiitischen Ziehvätern“ unter einer Decke stecken sollen, der Einsatz militärischer Gewalt gefordert.
mehr lesenSpione aus China
Große Empörung in der Presse, weil die Uni Heidelberg mit chinesischen Forschern zusammenarbeitet. Haben die Chinesen unsere Wissenschaft in der Hand?
mehr lesenBiden und der Nahostkrieg – wofür steht der US-Präsident wirklich?
Am 18. Dezember 2023 hat der amerikanische Verteidigungsminister Lloyd Austin III in Tel Aviv Gespräche mit dem israelischen Premierminister Netanjahu und seinem Amtskollegen Joav Gallant geführt.
mehr lesenUkraine: Lieber Verlust der Staatsbürgerschaft als Mobilisierung
Die Personalnot der ukrainischen Streitkräfte tritt immer deutlicher zutage. Nach Online-Umfragen der Abgeordneten Bezhula scheint die Bereitschaft von vielen Männern und Frauen gering zu sein, in den Krieg zu ziehen.
mehr lesenEin Rahmenplan für den Frieden in Israel und Palästina
Statt einer Politik der Apartheit, der ethnischen Säuberung und einer weiteren kriegerischer Eskalation sollte nach einem sofortigen Waffenstillstand Palästina als 194. Mitgliedsstaat in die UNO aufgenommen werden.
mehr lesenIsraelischer Bürgermeister: „Gaza sollte entleert und wie das KZ Auschwitz platt gemacht werden“
Der rechtsextreme Ben Gvir droht mit Austritt aus der Koalition, wenn der Krieg nicht in aller Stärke fortgesetzt wird. Militär und Politiker sollen wenig Rücksicht auf die Geiseln genommen haben.
mehr lesenKeine Revolution im Krankenhauswesen
Deutsche Krankenhäuser stehen mit dem Rücken zur Wand. Auch und ganz besonders wegen der Fallpauschalen.
mehr lesen


Letzte Kommentare