Ukrainische Botschafter sollen Ukrainer aus dem Ausland zurückholen, aber viele Botschaftsmitarbeiter scheinen nach Dienstende lieber im Ausland zu bleiben.
mehr lesenHintergrund
Worldcoin und Datenschutz: Das geht ins Auge
Worldcoin will mittels Iriserkennung die Authentifizierung revolutionieren. Aber es gibt immense Bedenken.
mehr lesenChatGPT und Co.: Durstige Stromfresser
Künstliche Intelligenz sorgt nicht nur für hohe CO2-Emissionen, sondern verbraucht auch viel (Kühl)Wasser.
mehr lesenEnde des Elitedenkens?
Erst haben niederländische Schulbehörden das Prädikat „exzellente Schule“ aufgegeben. Jetzt schaffen immer mehr medizinische Fakultäten die Auszeichnung ab, weil sie Studierende ins Burn-out treibt.
mehr lesenLinke Neoliberale
Partei ohne Volk – und ohne Parteivorsitzende: Den Linken fehlt es an allem – vor allem auch an Strategie und Durchblick.
mehr lesenBonzen-Barbie ist nicht progressiv
Die Barbiemania ist ausgebrochen. Man sollte aber genau hingucken, der Film ist nur auf den ersten Blick progressiv. Auf den zweiten ist er elitaristisch.
mehr lesenDie neue Weltmacht Indien
Indien ist eine neue Weltmacht. Und es bewegt sich zwischen Westen und Osten, zwischen Russland, China und den Vereinigten Staaten.
mehr lesenWarenhäuser im 19. Jahrhundert: ein Arkadien aus Eisen und Glas
Die Geschichte der Warenhäuser beginnt als Märchen. Es ist das unvollendete Märchen der Moderne. Wenn es nach Dornröschen ginge, öffneten sich die Türen nach hundert Jahren wieder.
mehr lesenUkrainisches Innenministerium will 61.431 getötete russische Soldaten identifiziert haben
Nach dem russischen Verteidigungsministerium erlitt die Ukraine seit der Offensive Verluste in Höhe von 43.000 Soldaten. Im Infowar ist die Ukraine weiter überlegen.
mehr lesen»Keine AfD-Meinung, sondern seit 1997 geäußerte Besorgnis«
Der Rechtsanwalt Peter Schindler hat mit Alexander Unzicker zusammen eine Unterlassungserklärung an den Präsidenten der Verfassungsbehörde gesandt.
mehr lesen