Große Aufregung über eine von US-Geheimdiensten angeblich festgestellte russische Gefährdung von Satelliten und die Verletzung des Weltraumabkommens. Vermutlich heiße Luft, um auch bei China oder Indien antirussische Stimmung zu erzeugen.
mehr lesenHintergrund
Dänemark und die „Hygge-Korruption“
Dänemark ist bekannt für seine grünen Energie-Projekte und seine geringe Korruption. Doch diese beiden Aushängeschilder kollidieren zunehmend miteinander.
mehr lesenJulian Assange und die amerikanische Linke
Ein großes Thema ist die Auslieferung Assanges in den USA nicht. Die Liberalen zeigen dabei, dass sie es mit der Pressefreiheit nicht sonderlich haben.
mehr lesenBundestag beschließt Teillegalisierung von Cannabis
Bis zuletzt stritten sich Abgeordnete über Fragen des Gesundheitsschutzes und der Gehirnentwicklung.
mehr lesenEin himmelweiter Unterschied
Die Links-Rechts-Unterscheidung ist heute wichtiger denn je. Dass es der herrschenden Kaste gelingt ihre Politik als „links“ zu verkaufen, stellt einen wichtigen Schritt zu ihrer dauerhaften Machtsicherung dar.
mehr lesenMobilisierung in der Ukraine: Keine Männer, kein Geld
Dringend sucht die ukrainische Führung, die am militärischen Sieg festhält, wehrfähige Männer, aber es gibt ein demografisches Dilemma und eines zwischen Verteidigung und Wirtschaft.
mehr lesen„Emergierendes“ KI-Verhalten und das menschliche Schicksal
Was geschieht, wenn Killerroboter anfangen, miteinander zu kommunizieren?
mehr lesen“Das Aktientief in China ist ein Schlag ins Gesicht der USA”
Während die Aktienkurse in den USA und Europa von einem Rekordhoch zum anderen eilen, schwanken die chinesischen Börsen im Tal der Tränen.
mehr lesenChris Hedges: „Lasst sie Dreck fressen“
Die letzte Phase eines möglichen israelischen Völkermords in Gaza, eine menschengemachte Hungerkatastrophe, hat begonnen. Das ist Israels Masterplan, sagt der bekannte US-Journalist Chris Hedges.
mehr lesenUrsache und Folgen der Demokratiedemontage
Es reicht bei den Demos gegen rechts nicht, auf die Straße zu gehen. Man muss in die Köpfe – und in den Bauch.
mehr lesen
Letzte Kommentare