Diese Meisterschaft wurde nicht am Samstag, dem 27. Mai entschieden. Drehen wir die Zeit kurz zurück: ein regnerischer Aprilabend in Bochum.
mehr lesenHintergrund
Die woke Revolution frisst ihre Kinder
Warum das Team der woken Berliner Getränkemarke Solidrinks einen Umerziehungskurs belegt und in Freiburg eine Podiumsdiskussion zur Hexenverfolgung in Afrika abgesagt wurde, obwohl sich niemand beschwert hatte.
mehr lesenSpanien: Nach dem Wahldebakel der Linken setzt Sánchez auf Neuwahlen
In Spanien werden die Neuwahlen von dem Sozialdemokraten eilig auf Juli vorgezogen, da beim großen Stimmungstest die Rechte fast alle Regionen und Städte übernommen hat. Der einseitige und „selbstmörderische“ Schritt zu Neuwahlen des narzisstischen Hasardeurs trifft vor allem die Linke, die sich gerade neu formiert
mehr lesenDie USA als Kraft für den Frieden?
Im Geiste Dwight D. Eisenhowers, der als US-General im Zweiten Weltkrieg die Schrecken des Krieges erlebt und – im Gegensatz zu vielen anderen – auch daraus gelernt hat, hat das Eisenhower Media Network am 16.05.2023 eine ganzseitige Anzeige in der New York Times veröffentlicht und finanziert.
mehr lesenWieder gegenseitige Vorwürfe von False-Flag-Aktionen gegen das AKW Saporischschja
Erstaunlich ist, wie wenig beunruhigend mittlerweile das Atomrisiko im Ukraine-Krieg geworden ist. Effekt einer Betäubung im Eskalationskarussel?
mehr lesenRevolution im Krankenhauswesen?
Es regt sich Widerstand gegen Lauterbachs „Krankenhausrevolution“: Ist diese berechtigt – oder am Ende nur scheinheilig?
mehr lesen»Es werden Annahmen, Vermutungen und Gerüchte publiziert – und keine Fakten«
Jürgen Hübschen ist pensionierter Oberst und regelmäßiger Autor des Overton Magazin. Er sagt, dass die Medien mit Vermutungen Berichterstattung machen und keine Fakten präsentieren.
mehr lesenDer amerikanische Krieg gegen den Terror kostete mindestens 4,5 Millionen Menschen das Leben
In der Ukraine geben sich die USA und die Nato als die Guten, die anhaltenden Folgen ihrer völkerrechtswidrigen Kriegen geraten ins Vergessen
mehr lesenRätselraten um den ukrainischen Oberbefehlshaber Saluschny
Gerüchte verbreiten sich, er sei bei einem russischen Raketenangriff Anfang Mai schwer verletzt worden, seit 10. Mai wurde er in der Öffentlichkeit nicht mehr gesehen. Für die Ukraine handelt es sich um russische Desinformation
mehr lesenDie Inflation, die keine war, ist vorbei
Neue Daten des Statistischen Bundesamtes machen es auch dem letzten Zweifler klar: Die kurze Phase der hohen Preissteigerungen ist Vergangenheit.
mehr lesen