Trump hat die die Entwicklung und den Einsatz von kleinen Reaktoren als „Gewährleistung einer widerstandsfähigen, sicheren und zuverlässigen Energieversorgung“ für Stützpunkte und Missionen der Streitkräfte angeordnet. Außer in Russland und China sind SMRs und Mini-Reaktoren Wunschtechniken.
mehr lesenHintergrund
Zählen verboten!
Wie der politische Apparat scheinbar das BSW aus dem Bundestag hält.
mehr lesenUkrainische Regierung vs. Antikorruptionsbehörde
Die Auseinandersetzung zwischen dem Umfeld Selenskyjs und dem NABU (Nationales Antikorruptionsbüro der Ukraine) gewinnt zunehmend an Dynamik.
mehr lesenUntote durch digitale Wiederauferstehung
Der 89-jährige Alan Hamel, in den USA ein bekannter Fernsehpromi, hat seine vor zwei Jahren an Krebs gestorbene Frau als KI-Klon bzw. Suzanne KI-Zwilling wiederauferstehen lassen. Wahrscheinlich wird es bald von virtuellen KI-Klonen von lebenden und verstorbenen Personen wimmeln, von Zombies, die untot sind.
mehr lesenFehlentscheidung: Die NATO als Friedensausgezeichnete
Die geplante Verleihung des Internationalen Preises des Westfälischen Friedens an die NATO ist eine falsche Entscheidung.
mehr lesenJournalistische Cancel Culture wegen kritischer Frage zu Gaza
Wegen einer „sehr interessanten“ Frage des italienischen Journalisten Nunziati an die EU-Kommission, ob auch Israel für den Wiederaufbau von Gaza aufkommen soll, wenn man das von Russland für die Ukraine fordert, wird er von seiner Nachrichtenagentur gefeuert.
mehr lesenVenezuelas Öl, der von den USA angeführte Regimewechsel und Amerikas Gangsterpolitik
Der fadenscheinige moralische Vorwand der USA lautet heute „Kampf gegen Drogen“, doch das eigentliche Ziel ist der Sturz einer souveränen Regierung in Venezuela.
mehr lesenNSU: Ist der Eminger-Prozess in Wahrheit ein Zschäpe-Prozess?
Vor dem Oberlandesgericht Dresden begann nach sieben Jahren ein zweites NSU-Verfahren. Angeklagt: Susann Eminger. Was will die Bundesanwaltschaft tatsächlich damit?
mehr lesenDie weiße Pest ist wenig lukrativ
Immer mehr Menschen, vor allem auf der südlichen Halbkugel, erkranken an der Tuberkulose, doch die nationalen Gesundheitssysteme und die WHO schauen weg. Wenn rechtzeitig erkannt, könnte sie geheilt werden. Aber die von der WHO anerkannte Diagnostik liegt fast ausschließlich in den Händen einer einzigen US-Firma.
mehr lesen“Es gibt viele Planeten, aber nur eine Wirtschaft!”
Der Klimawandel scheint der Politik kaum noch der Rede wert zu sein. In den Medien findet sich kaum noch etwas darüber. Auch der Protest der Fridays-For-Future-Gruppen ist – wenn er überhaupt noch zu hören ist – merklich leiser geworden. Wie kann das sein?
mehr lesen


Letzte Kommentare