Abhörmitschnitte enthüllen mutmaßliche Korruption im ukrainischen Energiesektor und führen zu politischen Konsequenzen – auch ein Deutscher gerät ins Visier.
mehr lesenHintergrund
Die Zerstörung der Amadeu Antonio Stiftung?
Eine der größten NGOs in Deutschland sorgt sich um den Fortbestand: Die Amadeu Antonio Stiftung bangt um die Finanzierung. Ist das ein Angriff von rechts – oder eine berechtigte Forderung?
mehr lesenDer Gaza-Krieg war ein gutes Geschäft für US-Rüstungskonzerne
Nach den USA war Deutschland der größte Exporteur von schweren Waffen an Israel. Vorerst wurden Waffenexporte beendet, dafür werden aber Waffen für Milliarden von Israel gekauft. Die israelische Rüstungsindustrie boomt.
mehr lesenDie inhärente Dauerkrise
Moderne Gesellschaften scheinen sich in einem Gleichgewicht eingerichtet zu haben: Es wird regiert, als ließe sich Stabilität am sichersten herstellen, wenn man die Gegenwart möglichst schnell beruhigt – und die Zukunft in Verträge eingießt. Die Krise ist dafür kein Ausnahmezustand, sondern ein Arbeitsmodus.
mehr lesenWie digitale Identitäten den Menschen ersetzen
Eine fiktionale Zukunftsvision, die schon morgen beginnen kann.
mehr lesen„Solange russische Soldaten im Osten der Ukraine kämpfen, kämpfen sie nicht in Finnland oder Rumänien“
Ein SZ-Journalist leistet der Bundesregierung mediale Hilfe, beim Herunterreden der angeblich unbedeutenden Korruption und dem Druck auf die Ukraine, den Krieg weiter „aus einem sehr klaren sicherheitspolitischen Eigeninteresse“ der EU zu führen.
mehr lesenWeg frei für Chlorhühnchen
Argentinien unterschreibt Rahmenvertrag mit den USA über Freihandel.
mehr lesenJFK, MLK, RFK, CK – Was steckt hinter der Ermordung von Charlie Kirk?
Wird der Fall Charlie Kirk unter “Aktenzeichen K” der ungeklärten politischen Morde der USA landen?
mehr lesenMerz: Selenskiy soll dafür sorgen, dass die jungen Männer in der Ukraine bleiben
Junge Ukrainer sollen gefälligst an die Front und nicht nach Deutschland. Selenskij ging auf die PR-Forderung von Merz gar nicht ein, er kann sich der unbedingten weiteren Unterstützung Deutschlands trotz Verwicklung in ein Korruptionsnetzwerke auf höchster Ebene sicher sein.
mehr lesenMetropolit Arsenij – Seine Verbrechen gegen den Frieden
Metropolit Arsenij von Swjatogorsk steht wegen angeblicher „Kriegspropaganda“ vor Gericht. Trotz Krankheit und Haft bleibt er standhaft – und spricht von einem Sieg des Glaubens und des reinen Gewissens über die Verfolgung.
mehr lesen


Letzte Kommentare