Was Israel in Gaza der palästinensischen Zivilbevölkerung antut – mit Unterstützung der Biden-Regierung – ist ein großes Verbrechen gegen die Menschlichkeit.
mehr lesenHintergrund
In den Niederlanden darf nun legal Cannabis verkauft werden
Nach 50 Jahren Duldung wollen viele Gemeinden die zwiespältige Situation mit den Coffeeshops endlich auflösen.
mehr lesenArgentinien: Ultrarechter Neuaufguss mit Kippa
Der neue Präsident Milei, der selbst ernannte Anarcho-Kapitalist, will den Staat am liebsten abschaffen, zumindest aber auf ein Minimum verkleinern.
mehr lesen»Die Linke wird mit DKP und MLPD um Relevanz kämpfen«
Die Linkspartei bricht auf – sagt sie. Ihre Kritiker sagen: Sie bricht – mit linken Ideen und auseinander.
mehr lesenPutins Ziele des Kriegs: „Entnazifizierung der Ukraine, die Entmilitarisierung, neutraler Status“
Für den russischen Präsidenten läuft alles in Russland gut, wie er in der Mammutpressekonferenz erklärte. Der Gaza-Krieg sei mit der „Sonderoperation“ nicht zu vergleichen.
mehr lesenEU ist größter Abnehmer von russischem LNG
Russland will die jährliche LNG-Produktion massiv erhöhen und könnte größter Exporteur werden. Das Mega-Projekt „Arctic LNG 2“ auf der Jamal-Halbinsel soll dazu beitragen.
mehr lesenUN-Resolution: Europas uneiniges Auftreten
Die UN-Vollversammlung hat am 12. Dezember 2023 per Resolution einen sofortigen humanitären Waffenstillstand im Gazastreifen verlangt. Der von Ägypten eingebrachte Antrag erreichte am Dienstag in New York die notwendige Zweidrittelmehrheit. 152 Länder stimmten dafür, 10 dagegen. 23 Länder enthielten sich.
mehr lesenTrump liegt in Umfragen vor Biden, Mehrheit ist mit demokratischen System unzufrieden
Auch in Europa wächst die Unzufriedenheit mit dem Zustand der Demokratie. Gewünscht wird mehrheitlich eine radikale Veränderung des Systems, das auf die Interessen der Reichen und Mächtigen ausgerichtet ist.
mehr lesenDer Friedensplan für Israel und Palästina von Jeffrey Sachs
Der amerikanische Wissenschaftler und Professor an der Columbia Universität in New York, Jeffrey Sachs, versucht seit Langem eine Umsetzung der Zwei-Staaten Lösung für Israel und Palästina zu erreichen.
mehr lesenHat der Ukraine-Krieg militärisch nicht Russland, sondern Europa geschwächt?
„Geschwächte Armeen und leere Arsenale“ (WSJ) sollen in Europa Angst vor Russland schüren, verstärkte Rüstungsausgaben und Militärhilfe für die Ukraine befördern. Bundesregierung will für die Ukraine-Unterstützung wieder die Schuldenbremse aushebeln.
mehr lesen