40 Wochen dauert es, bis ein menschliches Baby im Bauch der Mutter heranwächst. Anna Blix schaut sich diese Zeitspanne der menschlichen Schwangerschaft an und stellt parallel dazu in jeder dieser Wochen andere Lebewesen vor, die gerade ihre Nachkommen zur Welt bringen.
mehr lesenHintergrund
Auschwitz sehen und genießen
Auch in der Hölle gibt es Wesen, die sich ein Paradies einrichten können. Jonathans Glazers aktueller Film erzählt davon.
mehr lesen»Die große Mehrheit der Studierenden duckt sich auch eher weg«
Das Bologna-Prozess hat Hochschulen zu Konformitätsschmieden degradiert. Wie konnte es dazu kommen?
mehr lesenOpfer des eigenen Denkens
Seit dem Scheitern der ukrainischen Offensive im Sommer des vergangenen Jahres sind die Meinungsmacher des Westens in Unruhe geraten.
mehr lesenKabarett muss sich gegen die Herrschenden richten
Christine Prayon hat einen Impffolgeschaden – verzagt aber nicht. Die Kaberettistin bleibt kämpferisch. Und so sollte auch das Kabarett an sich sein, findet sie.
mehr lesenLügen mit Zahlen
Mit Zahlen kann man Meinung machen, man muss sie nur zu arrangieren wissen.
mehr lesenUkrainer sind zunehmend kriegsmüde und verhandlungsbereit
In Europa glauben im Gegensatz zu den Regierenden nach einer Umfrage nur noch 10 Prozent an einen Sieg der Ukraine. In der Ukraine verstehen 54 Prozent die Kriegsdienstverweigerer.
mehr lesenShowdown im Bundesrat: Cannabis ist entkriminalisiert!
Kein Aprilscherz, sondern ein Paradigmenwechsel. Bis zuletzt sorgte das Gesetz der Ampelkoalition für Kapriolen. Wird jetzt das Chaos ausbrechen?
mehr lesenRussland verlangt von der Ukraine Auslieferung der an Terroranschlägen beteiligten Personen
Das russische Außenministerium beruft sich auf internationale Terrorismusabkommen. Der ukrainische Geheimdienst bezeichnet die Forderung des „Terrorstaates“ am zweiten Jahrestag von Butscha als zynisch.
mehr lesenWenn Bäume kein CO2 mehr aufnehmen, sondern zu husten beginnen
Wälder sind wichtige CO2-Senken, aber ausgerechnet wenn es wärmer und trockener wird, kehrt sich die Photosynthese in Photorespiration um und geben Bäume CO2 ab.
mehr lesen
Letzte Kommentare