In diesem Jahr stehen wichtige Wahlen an. Hier die aktuelle Gesamtrangliste zu den Landtagswahlen (Abschluss 2023).
mehr lesenHintergrund
»Wissen ist mehr als verarbeitete Information«
Die Bertelsmann Stiftung nimmt starken Einfluss auf die deutsche Bildungspolitik. Wie konnte das geschehen? Und was steckt dahinter?
mehr lesenFranzösische Bauern wollen Paris für eine Woche blockieren
Die massiven Proteste und die Sperrungen von inzwischen mehr als 400 Kilometer Autobahnen werden ausgeweitet, weil die Zugeständnisse der Regierung die Land- und Viehwirtschaft enttäuscht haben. Gegenüber den Vorgängen in Frankreich erscheinen die Proteste in Deutschland eher handzahm.
mehr lesenAmris Pistole war vor der Untersuchung gesäubert worden
Auch Jahre nach dem Anschlag vom Berliner Breitscheidplatz stößt man auf immer neue Manipulationen.
mehr lesen„Willkommen in Auschwitz“: Warum wir Tadeusz Borowskis Erzählungen wieder lesen müssen …
Der polnische Auschwitzüberlebende Tadeusz Borowski war einer der ersten Autoren, der die Erfahrungen in den Konzentrationslagern der Nazis literarisch zu bearbeiten versuchte: „Willkommen in Auschwitz“ ist eines der wichtigsten Zeugnisse der Holocaustliteratur.
mehr lesenVorwurf Völkermord gegen Israel: Der Internationale Gerichtshof als zahnloser Tiger
Der Gerichtshof ordnete weder einen Waffenstillstand noch Waffenpausen an. Der Vorwurf des Völkermords bleibt Gegenstand der Hauptverhandlung. In Israel wird der ICJ als antisemitisch bezeichnet.
mehr lesenDie demografische Katastrophe der Ukraine
Kein Land und keine Großregion in Kontinental-Europa hat seit dem 30jährigen Krieg einen solch drastischen Bevölkerungsrückgang erlebt wie die Ukraine seit ihrer Staatsgründung 1991.
mehr lesenÜber 11.000 Kinder und Jugendliche wurden im Gazastreifen getötet
Al Jazeera hat in der Aktion „Know their Names“ die Namen von über 4000 getöteten Kindern und Jugendlichen veröffentlicht: Alle 15 Minuten stirbt ein Kind im Gazastreifen.
mehr lesenDemokratie am Wendepunkt
Vor zwei Wochen konnte sich die Ampelkoalition vor Kritik kaum retten. Nun scheint sie wieder im Geschäft zu sein: Sie geriert sich als Rettung vor einem Rechtsruck.
mehr lesen»Ist eine Bahncard 100 heute noch ein Grund zur Freude?«
Die Bahn kommt – nicht. Sie streikt. Wenn der Streik beendet ist, kommt die Bahn unter Umständen – auch nicht. Was ist eigentlich los mit der Deutschen Bahn?
mehr lesen