Gerade in Deutschland haben die Lauftstallmedien die zentrale Aufgabe übernommen, politische Meinungen, die gefährliches Wissen transportieren (könnten), gar nicht erst zu Wort kommen zu lassen.
mehr lesenHintergrund
Rettet unsere Wälder!
Die Deutschen lieben ihren Wald – sagt man zumindest. Doch der Wald ist in Gefahr und kann seine vielfältigen, für unser aller Wohl unverzichtbaren Funktionen nicht mehr erfüllen.
mehr lesenDie Linkische
Die Linke wirkte beim Parteitag am Wochenende wie befreit – frei und synchron dazu ohne Wähler zu sein: Das scheint diesen Linken zu reichen. Oder geht doch noch was?
mehr lesenZerstörerische Folgen der Entgrenzung von Macht in kapitalistischen Demokratien
Macht drängt nach mehr Macht und Reichtum nach mehr Reichtum, eine Dynamik, die den Zusammenhalt einer Gesellschaft gefährdet und sie zu zerstören droht: Dies ist eine der frühesten Einsichten der Zivilisationsgeschichte.
mehr lesenInternationales Recht und das amerikanische „Leahy Law“
Die USA unterstützen Israel bei ihrem menschenrechtsverletzenden Einsatz gegen die Hamas – und verstoßen dabei gegen ein eigenes Gesetz.
mehr lesenDer Dogmatismus der EZB erreicht neue Dimensionen
Die Daten zur Preisentwicklung in Europa sind mehr als ermutigend. Die Inflationsrate auf der Verbraucherstufe betrug im Oktober in der EWU nur noch 2,9 Prozent.
mehr lesenWar das Al-Shifa-Krankenhaus doch „terroristische Infrastruktur“?
Das israelische Militär veröffentlichte Videos von Überwachungskameras, die zu zeigen scheinen, dass am 7. Oktober Geiseln in das Krankenhaus gebracht wurden.
mehr lesenDas Schwedische Modell im Arbeits- und Glaubenskampf gegen Tesla
Seit Freitag Mittag überwachen kräftige Männer und Frauen in gelben Leuchtwesten in fünfzig Häfen Schwedens, dass kein Tesla-Automobil ein Schiff verlässt und schwedischen Boden erreicht.
mehr lesenRekordaufträge für den grenzindustriellen Komplex an der tödlichsten Landgrenze der Welt
Die Republikaner sprechen von einer katastrophal „offenen“ Grenze zu Mexico, dabei gibt Biden mehr als jemals eine Regierung zuvor für die Grenzsicherung aus.
mehr lesenArbeitgeber in Polen setzen vermehrt auf Arbeitskräfte aus Asien
2022 wurden 231.000 Arbeitsgenehmigungen an Asiaten erteilt. Und von Jahr zu Jahr sollen es mehr werden.
mehr lesen