Ein Amerikaner mit russischer Staatsbürgerschaft, der im Donbass gegen die ukrainische Armee kämpfte und dann als Blogger und Journalist arbeitete, wurde möglicherweise entführt oder könnte tot sein.
mehr lesenHintergrund
Polen und Litauen würden helfen, geflüchtete Wehrpflichtige in die Ukraine abzudrängen
Die Ukraine braucht dringend Männer im wehrpflichtigen Alter aus dem Ausland. Da gibt es „Solidarität“, schließlich muss die Ukraine mit ihren Menschen den Westen verteidigen.
mehr lesenWokeness: Was Psychologie erklären kann
Auf politischer Ebene wird Wokeness als Identitätspolitik kritisiert. Hier wird sie einerseits von linken Kritikern als eine neoliberale Ideologie gesehen, die darauf abzielt, Mitglieder der Arbeiter- und Mittelschicht durch Spaltung zu entmachten, indem sie deren gemeinsamen Interessen verschleiere und interne Konflikte entlang der Grenzen von Rasse, Geschlecht und Sexualität schüre.
mehr lesenEin Urteil aus der Provinz
Die Universität Bonn bekam vor dem Arbeitsgericht recht: Die Kündigung Ulrike Guérots ohne vorherige Abmahnung ging gestern durch. Nicht richtig gekennzeichnete Stellen als Plagiate zu verfolgen, lohnt sich also immer noch im Kampf gegen unbequeme Zeitgenossen.
mehr lesenMord und Unterdrückung via KI, WhatsApp und Co.
Führende Tech-Konzerne arbeiten mit dem israelischen Militär zusammen. Kritikern werfen ihnen Mittäterschaft in zahlreichen Menschenrechtsverbrechen vor.
mehr lesenAufbegehren gegen ausufernde Überwachung: Demokratie in den USA zuckt noch!
Anlass zur Hoffnung für Verfechter von Freiheitsrechten bot jüngst eine Abstimmung des Repräsentantenhauses: Der „Fourth Amendment Is Not For Sale Act“ passierte die republikanisch dominierte Kammer des Kongresses.
mehr lesenUkraine zieht die Schrauben für wehrpflichtige Männer im Ausland an
Noch bevor das Mobilisierungsgesetz in Kraft getreten ist, werden Wehrpflichtigen im Ausland konsularische Dienste oder das Ausstellen von Pässen verweigert.
mehr lesenWenn die USA und Großbritannien Anstand hätten, würden sie Palästina als UN-Mitgliedsstaat begrüßen
Es ist höchste Zeit, dass diese beiden Mächte, die am meisten dazu beigetragen haben, den Nahen Osten zu zerstören, einen echten Weg zum Frieden unterstützen.
mehr lesenKriegsführung mit KI und Gesichtserkennung
Israel testet mit Massenüberwachung und automatischer Identifikation eine neue Kriegsführung, die nur scheinbar präzise ist, weil sie wahllose und massenhafte Tötung legitimiert und exekutiert.
mehr lesenEigenverantwortung als Allzweckwaffe
Jeder ist seines eigenen Glückes Schmied und ist damit radikal seiner Eigenverantwortung unterworfen: So sieht es die neoliberale Ökonomik – und irrt dabei.
mehr lesen
Letzte Kommentare