Nach dem Gerichtsurteil gegen Ulrike Guérot stellt sich die Frage: Hat die Entfernung kritischer Universitätsprofessoren System?
mehr lesen![]() | Für Druckerzeugnisse: | Dietmar Rabich / | /
![]() | Für Druckerzeugnisse: | Dietmar Rabich / | /
Nach dem Gerichtsurteil gegen Ulrike Guérot stellt sich die Frage: Hat die Entfernung kritischer Universitätsprofessoren System?
mehr lesenHamburgs Innensenator Andy Grote (SPD) warnt vor niederländischem Vorbild. Was ist dran?
mehr lesenEs handelt sich um vor allem durch Infektionen ausgelöste chronische Krankheiten mit einem komplexen Erscheinungsbild, ungeklärter Ursache und zum Teil gravierenden Auswirkungen.
mehr lesenDer Rachefilm ist vielleicht so beliebt wie nie. In einer Welt, in der die Schlechten dauernd obsiegen, scheint es eine tiefe Sehnsucht nach Retourkutschen zu geben.
mehr lesenIm Medienbetrieb gilt: Der Konformitätsdruck steigt und steigt. Die zwei Overton-Redakteure im Gespräch.
mehr lesenDie wirtschaftlichen Probleme des politischen Westens sind ohne Entgegenkommen Chinas nicht zu lösen und ohne dessen Hilfe kommt man offensichtlich auch keinen Schritt weiter bei der Bewältigung der weltweiten Krisen.
mehr lesenJean Ziegler wurde am 19. April diesen Jahres 90 Jahre alt. Der UNO-Sonderberichterstatter für das Recht auf Nahrung kritisiert seit vielen Jahrzehnten die globalisierte Wirtschaft. Für ihn sei sie kannibalisch.
mehr lesenWie Fakten manipuliert werden, lässt sich deutlich an der Studie Jugend in Deutschland 2024 von Simon Schnetzer und den Medienberichten darüber erkennen.
mehr lesenInterview mit General a. D. Harald Kujat über Stand und Tendenzen des Ukraine-Kriegs, Fehleinschätzungen des Westens und die Möglichkeiten des Verhandelns.
mehr lesenMit dem Gedicht »Gaza Gaza« traf Dieter Hallervorden einen Nerv – viele loben ihn für diesen mutigen Auftritt. Andere verdammen ihn dafür. Wie geht er damit um?
mehr lesen
Letzte Kommentare