Am 18. Dezember 2023 hat der amerikanische Verteidigungsminister Lloyd Austin III in Tel Aviv Gespräche mit dem israelischen Premierminister Netanjahu und seinem Amtskollegen Joav Gallant geführt.
mehr lesenHintergrund
Ukraine: Lieber Verlust der Staatsbürgerschaft als Mobilisierung
Die Personalnot der ukrainischen Streitkräfte tritt immer deutlicher zutage. Nach Online-Umfragen der Abgeordneten Bezhula scheint die Bereitschaft von vielen Männern und Frauen gering zu sein, in den Krieg zu ziehen.
mehr lesenEin Rahmenplan für den Frieden in Israel und Palästina
Statt einer Politik der Apartheit, der ethnischen Säuberung und einer weiteren kriegerischer Eskalation sollte nach einem sofortigen Waffenstillstand Palästina als 194. Mitgliedsstaat in die UNO aufgenommen werden.
mehr lesenIsraelischer Bürgermeister: „Gaza sollte entleert und wie das KZ Auschwitz platt gemacht werden“
Der rechtsextreme Ben Gvir droht mit Austritt aus der Koalition, wenn der Krieg nicht in aller Stärke fortgesetzt wird. Militär und Politiker sollen wenig Rücksicht auf die Geiseln genommen haben.
mehr lesenKeine Revolution im Krankenhauswesen
Deutsche Krankenhäuser stehen mit dem Rücken zur Wand. Auch und ganz besonders wegen der Fallpauschalen.
mehr lesenIntervallfasten – eine Alternative?
Zeitlich begrenztes Essen mit größeren periodischen Essenspausen ist bei der Adipositas-Behandlung wahrscheinlich nicht weniger effektiv als eine herkömmliche Reduktionskost mit Kalorienbeschränkung, aber möglicherweise für manche Menschen leichter umsetzbar.
mehr lesenGretchenfrage, neu gestellt
Die Schwedin Greta Thunberg war ein Superstar und war populär. Sie galt als Heldin unserer Zeit, als Heilsbringern allererster Sahne. Und nun betrachtet man sie mit Skepsis – offenbar braucht es für viele noch immer absolute Heldenunschuld.
mehr lesenScholz: „Wir setzen die Unterstützung der Ukraine fort, so lange wie nötig“
Die militärisch und politisch schwächelnde Ukraine müsse, so die Bundesregierung, auf jeden Fall unterstützt werden, das können dann auch mehr als 20 Milliarden werden, während ansonsten gespart wird und das Leben teurer wird.
mehr lesenUmfrage: 70 Prozent der Palästinenser finden Hamas-Angriff auf Israel „korrekt“
Mehrheitlich gehen die Befragten davon aus, dass Israel die Hamas nicht besiegen oder die Palästinenser vertreiben kann. Angeblich wurden bereits 25.000 Palästinenser getötet und 50.000 verletzt.
mehr lesenTod und Zerstörung in Gaza
Was Israel in Gaza der palästinensischen Zivilbevölkerung antut – mit Unterstützung der Biden-Regierung – ist ein großes Verbrechen gegen die Menschlichkeit.
mehr lesen