Die georgische Regierung will angeblich für Transparenz über ausländische Einflussnahme sorgen, was gegen die EU verstoßen soll. Die aber hat eine ähnliche Richtlinie in der Schublade. Vorbild ist das amerikanische FARA-Gesetz.
mehr lesenHintergrund
(Beachte die drei notwendigen Links zu Autor, Lizenz und Bilddatei in der Quellenangabe.)
»Post-Vac-Geschädigte sind einfach zu krank und zu schwach, um sich selber zu mobilisieren«
Unzählige Menschen in Deutschland leiden an den Folgen der mRNA-Impfung. Sie werden kaum zur Kenntnis genommen. Ein Benefizkonzert soll das nun ändern.
mehr lesenDer längste Versuch der Geschichte ein Volk auszuhungern – 64 Jahre Embargo der USA gegen Kuba
Die Lage in Kuba ist weiterhin prekär. Aufklärung über das Embargo der Vereinigten Staaten ist dringend notwendig.
mehr lesenBundesjugendspiele und Narzissmus
Immer weniger Leistungsdruck und stattdessen immer mehr Spaß? Eine gute Idee, wenn man systematisch Narzissten produzieren möchte!
mehr lesenBlinken in Kiew: „Amerika ist bei euch. Ihr seid nicht allein“
Mit den russischen Angriffen Richtung Charkow steht die Ukraine auf der Kippe nach GUR-Chef Budanow. Blinken fordert, dass Kiew stärker mobilisiert, Ukrainer hätten „nie andere gebeten, für sie zu kämpfen“.
mehr lesenKlassenkampf ohne Klassenbewusstsein
Der 1. Mai mit seinen kämpferischen Reden ist vorbei. Nun geht es weiter wie bisher zu den Bedingungen des Kapitals. Der Kampftag der Arbeiterklasse hat inzwischen mehr mit Klassenfahrt zu tun als mit Klassenkampf. Sind die Klassen verschwunden und der Klassenkampf überholt?
mehr lesenRusslands neuer Verteidigungsminister Belousow will Rüstung in Gesamtwirtschaft integrieren
Am Sonntagabend wurde überraschend bekannt, dass der russische Präsident Wladimir Putin den Verteidigungsminister Sergej Schojgu nach zwölf Jahren Amtszeit von seinem Posten entlässt.
mehr lesen»Hier kommt wieder der autoritäre deutsche Staat«
Der ehemalige griechische Finanzminister Yanis Varoufakis setzt sich für ein Ende des israelischen Militäreinsatzes im Gazastreifen ein. Aufgrund seiner geplanten Teilnahme an einer pro-palästinensischen Veranstaltung verweigerten die deutschen Behörden ihm die Einreise.
mehr lesenAuch Katalonien rückt nach rechts
Wahlverlierer sind die Republikanische Linke des Regierungschefs und die gespaltene Unabhängigkeitsbewegung, die ihre Basis nicht wirklich mobilisieren konnte. Eine Regierungsbildung ist nur unter verrückten Vorzeichen möglich.
mehr lesenWho the fuck is Marie-Agnes?
Sie teilt gegen Bürger aus, verspottet deren Ansichten und droht ihnen zugleich mit der Meldung bei ihrem Arbeitgeber. Marie-Agnes Strack-Zimmermann verwechselt Bürger mit Gesinde.
mehr lesen
Letzte Kommentare