Schwerpunkt der Streitkräfte sollen Tödlichkeit, Meritokratie und Effizienz werden. Und man hat eine Möglichkeit gefunden, Verantwortlichkeit an die „Realitäten der Künstlichen Intelligenz und anderer Software“ zu delegieren.
mehr lesenHintergrund
»Correctiv ist eine hochgradig dubiose Organisation«
Haben die Faktenchecker wirklich versagt? Oder haben sie ihre Arbeit gemacht, indem sie sie nicht gemacht haben?
mehr lesenSondereinsatzkommandos ante portas?
Der Bundesrat hat beschlossen, dass die Analysesoftware von Palantir Gesundheitsdaten auswerten darf. Was bedeutet der Einsatz von KI in diesem Bereich?
mehr lesenBernie Sanders scheint gegenwärtig der beliebteste Politiker in den USA zu sein
Die demokratische Partei ist abgestürzt, das Ansehen der Parteigrößen ist im Keller. Im Aufwind scheinen die linken Politiker zu sein, neben dem 83-jährigen Sanders etwa auch Alexandria Ocasio-Cortez.
mehr lesenDemokratie-Demontage
Stell dir vor, direkt vor unseren Augen wird die Demokratie demontiert und keiner bekommt es mit.
mehr lesenUS-Verteidigungsminister: „Ich teile voll und ganz deine Abscheu vor dem europäischen Free-Loading“
Sicherheitsberater Waltz hat den Chefredakteur der Zeitschrift The Atlantic vermutlich versehentlich zu einem Signal-Chatroom mit hohen Regierungsvertretern hinzugefügt, in dem der Angriff auf die Huthis im Jemen besprochen wurde. Interessant vor allem die vorherrschende Anti-Europa-Stimmung.
mehr lesenWer ist für die Katastrophe des Ukrainekrieges verantwortlich?
Die Politikwissenschaftler Benjamin Abelow, John Mearsheimer und Glenn Diesen und der Wirtschaftswissenschaftler Jeffrey Sachs begründen, warum die USA und der Westen die Hauptverantwortung tragen.
mehr lesenErdoğan und İmamoğlu im Kampf um die türkische Demokratie
Als Istanbuls Bürgermeister verhaftet zu werden, kann das Sprungbrett sein für eine große politische Karriere. Niemand weiß das besser als Recep Tayyip Erdoğan. Tag für Tag protestieren Zigtausende in Istanbul, der Hauptstadt Ankara und weiteren Städten für İmamoğlus Freilassung und gegen Erdoğans autoritäre Herrschaft.
mehr lesenViele Fragezeichen hinter polnischem Atomprogramm
Kaum kalkulierbare Belastungen des Staatshaushalts lassen die Atompläne immer fragwürdiger werden. Aber auch die erneuerbaren Energien sind in Verruf geraten.
mehr lesenMindestens acht Jahre
Über die Verteidigungsfähigkeit und den Verteidigungswillen – die zwei Säulen einer glaubwürdigen Landesverteidigung.
mehr lesen