Der Leipziger Medienpreis geht an … Correctiv. Der Einsatz für Presse- und Meinungsfreiheit hätte es preiswürdig gemacht. Correctiv-Chef Schravens Falschbehauptung auch?
mehr lesenHintergrund
Bürgerskinder und Kinderbürger
Man will an das Geld des Zuschauers, traut ihm aber nicht mehr zu, dass er selbst denken kann. Auch der Film bevormundet unentwegt.
mehr lesenDepressive Zombies
Die Welt zu Gast bei … sehr armen, sehr unaufgeräumten Freunden. Das dürfte das Motto dieser Europameisterschaft sein.
mehr lesen»Die transatlantische Einheitspartei hat sich den Staat zur Beute gemacht«
Demokratie ist keine Kuschelgruppe. Keine Einigung. Sie ist Kompromiss. Man muss sie aushalten können.
mehr lesenDas Geschacher um das „Gemeinsame Communiqué“ der Schweizer Friedenskonferenz
Allein wenn man sich das Malheur mit der Liste der Unterzeichnerstaaten anschaut, wird klar, wie verzweifelt die Schweizer Regierung sich um Schadensbegrenzung bemüht hat.
mehr lesenNachrichtenmüdigkeit nimmt weltweit zu
Nach einer internationalen Umfrage nimmt das Interesse an Nachrichten ab, gegenüber weitgehend mit KI erzeugten Nachrichten herrscht noch weltweit Skepsis.
mehr lesenEinsamkeit betrifft Menschen jeden Alters
Fast ein Viertel der Bevölkerung Berlins, weit mehr als 900 000 Menschen, ist 60 Jahre und älter. Mehr als die Hälfte davon lebt allein. Einsamkeit ist […]
mehr lesenMehr Demokratiegerechtigkeit!
Die Demokratie lässt sich besonders leicht missbrauchen. Aber müssen wir das den Missbräuchlern durchgehen lassen?
mehr lesenTor! Tor! Tod!
Borussia Dortmund wirbt für Rheinmetall. So weit sind wir bereits: Der Krieg und seine Krämer starten nun einen Angriffskrieg auf die Zivilgesellschaft.
mehr lesenRechtsruck in Europa wird in China heiß diskutiert
Selten wurde ein europäisches Ereignis so aufmerksam verfolgt wie die letzte Wahl des Europaparlamentes. Dabei zeigen sowohl manche Influencer als auch die User Unkenntnis von Europa.
mehr lesen
Letzte Kommentare